Die Produkte werden komplexer, die Anforderungen höher – auch bei der Konstruktion sportlicher Motorräder. Um diese Aufgaben zu meistern, entschied sich ein Motorradhersteller, ein digitales Produktentwicklungssystem auf-zubauen, in dem CAD,
Neue und überarbeitete Mischköpfe, konzipiert und optimiert für die neuesten chemischen Formulierungen für Hartschaum, Weichschaum, verstärkte Polyurethane und schnelle RTM Epoxidharze, wird Cannon auf der K 2013 vorstellen. komplette Meldung
Der K-Auftritt der Lanxess AG teilt sich in drei Hauptgebiete ein: Es werden besondere High Performance Materialien vorgestellt, die neuesten Produkte aus der Welt der anorganischen Pigmente sowie diverse verbesserte
Ein schwieriger Markt in der EU macht den Anbietern von Schaltgeräten, Schaltanlagen und Industriesteuerungen das Leben schwer. Wie der ZVEI mitteilt, erwarten die Mitgliedsunternehmen dieses Fachbereichs für 2013 eine Stagnation.
Das H-Portal EXCM macht schnelles und präzises Positionieren auch bei engen Einbauverhältnissen möglich. Wie es funktioniert, zeigt Festo in Stuttgart auf der Messe Motek 2013. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Die „urbane Produktion der Zukunft“, die Wittenstein in Fellbach aufgebaut hat, ist auf der Motek 2013 als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ prämiert worden. Mit dem diesjährigen Wettbewerbsthema „Ideen
Innomotix stellt ein Plug & Play-Paket aus Zahnriemenzylinder, elektronischer Steuerungseinheit und Komplettventilen vor, das pneumatisch positioniert. Wie Manfred Kober, Geschäftsführer von Innomotix, berichtet, können drei beliebige Zwischenpositionen sowie beide Endlagen
Für hochgenaue Anwendungen, beispielsweise Schleifmaschinen, stellt SKF auf der Messe Motek 2013 das Käfigführungssystem ACSM an. Die eingesetzten Wälzkörper werden aus korrosionsarmem Stahl gefertigt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Die Unternehmen der deutschen Lineartechnik blicken nach einem verhaltenen Jahr 2013 zuversichtlicher auf das kommende Geschäftsjahr und erwarten ein Umsatzwachstum von 5 %. Dies gab Klaus Jäger, Vorsitzender des VDMA-Arbeitskreises
Die BASF zeigt als Highlight auf der K 2013 ein E-Fahrrad als Gedankenexperiment in dem mehr als 20 verschiedene BASF-Kunststoffe ihre besonderen Vorteile ins Spiel bringen. Prämierte Autositze gelten als
Die von der Europäischen Konvention für Stahlbau EKS ausgelobten European Steel Design Awards 2013 sind entschieden. In Deutschland geht der Preis an BOF Architekten, IMS Ingenieurgesellschaft sowie Heinrich Lamparter Stahlbau
SKF stellt erstmals das neue Linearkugellager LBC der D-Serie vor. Diese Ausführung ist eine Weiterentwicklung des LBC-Lagers, das mit verbesserten Features wie höheren Tragzahlen, längerer Lebensdauer und geringerer Reibung überzeugen
Hohe Schraubenanzugsmomente können bei der Montage von großen Wellenkupplungen zu einer echten Herausforderung werden. Das soll nun durch die montagefreundliche, formschlüssige Konusanbindung der Lamellenpaketkupplung Roba-DS einfacher werden komplette Meldung auf
Seit Oktober wird im Gewerbegebiet der Stadt Dohna, unweit von Dresden, spanisch gesprochen. Das hier ansässige Familienunternehmen SPS Schiekel Präzisionssysteme, auf das Fertigen von Fräs- und Drehteilen aus Edelstahl spezialisiert,
Torsionssteife Metallbalgkupplungen der Modellreihe BK werden den hohen Anforderungen der modernen Antriebstechnik gerecht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Bosch hat einen sehr kompakten Elektromotor für den Antriebsstrang von Elektroautos vorgestellt. Beim SMG180/120 handelt es sich um einen 32 kg leichten 80-kW-Elektromotor mit 200 Nm Drehmoment vom Start weg,