back to homepage

Konstruktion

Federdruckbetätigte Sicherheitsbremse: die Alternative zur Permanentmagnetbremse 0

Als Alternative zu Permanentmagnetbremsen präsentiert Mayr Antriebstechnik für den Einsatz in Servomotoren eine neue federdruckbetätigte Sicherheitsbremse. Sie ist unempfindlicher, rtemperaturbeständig und einfach zu montieren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Kostenlose Software bietet 3D-Design-Einsatzmöglichkeiten 0

RS Components, Distributor für Produkte aus der Elektronik, Automation und Instandhaltung, präsentiert mit Design-Spark Mechanical ein 3D-Tool für die Teilemodellierung und Assemblierung. Die Software ist für alle Anwender kostenlos verfügbar,

Read More

Kugelgewindetriebe für schwere Lasten 0

Hohe Geschwindigkeit und Dynamik bei reduziertem Geräuschpegel: Das verspricht Shuton mit seiner neuen Baureihe der Kugelgewindetriebe. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Experten erwarten Scheitern von Deutschland als Leitmarkt für Elektromobilität 0

Deutschland als Leitmarkt der Elektromobilität, wie er von der Politik angestrebt wird, ist aus Expertensicht in weite Ferne gerückt. Mit Blick auf den Gesamtmarkt der Elektromobilität schätzen 92 % der

Read More

Rundschleifmaschine mit verbesserter Präzision 0

Eine CNC-Rundschleifmaschine von Fermat Machine Tool wurde mit Automatisierungskomponenten von B&R automatisiert, was die Präzsion erhöht, die Flexibilität gesteigert und die intuitive Bedienung verbessert hat. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Steuerungen jetzt mit automatischer Kompensation 0

Neue Funktionen einer Steuerung gleichen Ungenauigkeiten aus, schützen vor unberechtigtem Zugriff und analysieren den Energieverbrauch, wie Bosch Rexroth auf der EMO Hannover 2013 zeigt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Absolutes Winkelmesssystem in Präzisionsrundachsen 0

Schaeffler hat ein lagerintegriertes Winkelmesssystem mit induktiver Wirkungsweise für direkt angetriebene Rundachsen in Werkzeugmaschinen entwickelt. Durch die Integration des Systems direkt in das Rundtischlager sollen sich ohne zusätzliche Bauteile und

Read More

Maschinenraumsimulation auf allen Prozessoren 0

Camtek präsentiert auf der EMO Hannover 2013 seine neue PEPS-Maschinenraumsimulation in den Bereichen Fräsen und Drahterodieren. Sie nutzt alle auf dem Rechner vorhandenen Prozessoren und ermöglicht 3D-Simulation in kurzer Zeit.

Read More

Kugellager-Serie für Werkzeugmaschinen übertrifft Standards 0

Auf der EMO Hannover 2013 präsentiert Timken die Kugellagerserie MV, die die Leistung und Präzision von Werkzeugmaschinen deutlich optimieren soll. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Tool für Elektronikdesigns erkennt Fehler während der Entwicklung 0

Zuken bringt eine Lösung für elektronische Designs auf den Markt, die Fehler bereits während der Entwicklung erkennen und kostspielige Iterationen vermeiden soll. E3.eCheck ist Teil der E3.series-Reihe von Zuken, der

Read More

Schrägkugellager für den hochdynamischen Betrieb 0

Rodriguez präsentiert auf der EMO Hannover 2013 Präzisionslager für Werkzeugmaschinen – darunter auch die für hochdynamische Betriebszustände prädestinierten, zweireihigen axialen Schrägkugellager der Serie DRF/DRN. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

PCB-Design-Tool ermöglicht die frühzeitige Fehlererkennung 0

Die neue Version des PCB-Design-Tools Cadstar 14 verfügt laut Zuken über Funktionen, mit denen die Produktivität gesteigert und die Entwicklungszeiten verkürzt werden können. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More

Konverter liest Bauteil- und Baugruppenformate vieler CAD-Anbieter 0

Ascon ergänzt sein 2D-/3D-CAD-System Kompas-3D durch mehrere Branchenmodulen. Zudem ist ein Koverter integriert, mit dem sich sämtliche Bauteil- und Baugruppenformate der führenden CAD-Anbieter lesen, interpretieren und bearbeiten lassen. komplette Meldung

Read More

Industriegasfeder sichert Laufkatzen an mobilen Faltkranen 0

Mit drei Grundvarianten lassen sich Gasfedern in einer Vielzahl von Konstruktionen verwenden. Sie eignen sich jedoch nicht nur dazu, Hauben und Klappen leichter zu betätigen. Beim Einsatz in mobilen Faltkranen

Read More

Mieten statt kaufen: Investitionskosten für CAD-Software senken 0

Autodesk ermöglicht seinen Kunden über das neue Pay-as-you-go-Modell flexiblen Zugriff auf alle aktuellen Design und Creation Suites, auf Autodesk 3ds Max, Autodesk Maya sowie auf das neue Autodesk Maya LT.

Read More

Open Source Roboter aus dem 3D-Drucker 0

Das Projekt Inmoov ist ein lebensgroßer, motorisierter, programmierbarer und bis in die Fingerspitzen beweglicher humanoider Roboter. Der große Unterschied zu gängigen Industrierobotern: er ist viel günstiger und die Bauteile sind

Read More

Geschicktes Gestalten ersetzt das Schweißen 0

Trumpf bietet Blechteilekonstrukteuren diverse Workshops, in denen alternative und neue Lösungen mit Blech erarbeitet werden. Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie sich durch die Gestaltung der Teile das Schweißen ersetzen lässt.

Read More

Optimierter Antrieb für vertikale Drehmaschinen 0

Die neueste Version des MSR-Twin-Drive-Antriebs vereinfacht die mechanische Kraftübertragung auf großen vertikalen Drehmaschinen laut Redex erheblich. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Software kombiniert vereinfachte Benutzerschnittstelle mit Toolset 0

Autovision 2.0 von Microscan kombiniert eine vereinfachte Benutzerschnittstelle mit einem leistungsstarken Toolset für Inspektions-, Fehlerprüfungs- und Identifikationsanwendungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Software kombiniert vereinfachte Benutzerschnittstelle mit Toolset 0

Autovision 2.0 von Microscan kombiniert eine vereinfachte Benutzerschnittstelle mit einem leistungsstarken Toolset für Inspektions-, Fehlerprüfungs- und Identifikationsanwendungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More