back to homepage

Konstruktion

SPS Schiekel verzeichnet Rekord-Halbjahr 0

Die SPS Schiekel Präzisionssysteme GmbH, Dohna, hat ihre positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2013 fortgesetzt. Der Spezialist für Fräs- und Drehteile aus Edelstahl hat in den ersten sechs Monaten diesen

Read More

SPS Schiekel verzeichnet Rekord-Halbjahr 0

Die SPS Schiekel Präzisionssysteme GmbH, Dohna, hat ihre positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2013 fortgesetzt. Der Spezialist für Fräs- und Drehteile aus Edelstahl hat in den ersten sechs Monaten diesen

Read More

Joe Kaeser löst Peter Löscher als Siemens-Vorstandsvorsitzenden zum 1. August ab 0

Knapp eine Woche nach der jüngsten Gewinnwarnung muss der Siemens-Vorstandsvorsitzende Peter Löscher seinen Posten räumen. Joe Kaeser (56), seit 2006 Chief Financial Officer (CFO) der Siemens AG, wird ab 1.

Read More

ABB übernimmt Alstoms Ringmotorensparte 0

ABB hat die Übernahme des Ringmotorengeschäfts von Alstom bekannt gegeben. Mit dieser Transaktion will ABB ihr Geschäft mit getriebelosen Mühlenantrieben (GMD) ausbauen. Die Sparte mit Sitz in Bilbao, Spanien, beschäftigt

Read More

ABB übernimmt Alstoms Ringmotorensparte 0

ABB hat die Übernahme des Ringmotorengeschäfts von Alstom bekannt gegeben. Mit dieser Transaktion will ABB ihr Geschäft mit getriebelosen Mühlenantrieben (GMD) ausbauen. Die Sparte mit Sitz in Bilbao, Spanien, beschäftigt

Read More

Megatrends der Kunststoffbranche 0

Einen Blick in die polymere Zukunft wagen: Themen vom CAD über die Spritzgießsimulation bis hin zur Werkzeuginstandhaltung und Automatisierung spannen den Bogen der KNF-Tagung vom 24. bis 25. September 2013.

Read More

Carbonfaserverstärkte Bauteile übertreffen Stahl 0

Xperion will auch in diesem EMO-Jahr zeigen wie carbonfaserverstärkte Maschinenkomponenten die Grenzen des Machbaren ein Stück erweitern können und einige Nachteile der üblichen Stahlwerkstoffe vermeiden helfen. komplette Meldung auf MM

Read More

Fraunhofer IWU und Partner können an intelligenten Materialien forschen 0

Das Konsortium um das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU „smart³ | materials – solutions – growth“ zählt zu den zehn Gewinnern des Forschungsprogramms „Zwanzig20 – Partnerschaft für Innovationen“. Dies

Read More

Fraunhofer IWU und Partner können an intelligenten Materialien forschen 0

Das Konsortium um das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU „smart³ | materials – solutions – growth“ zählt zu den zehn Gewinnern des Forschungsprogramms „Zwanzig20 – Partnerschaft für Innovationen“. Dies

Read More

Vorschriften zum Wirkungsgrad von Motoren treiben Wachstum bei ABB voran 0

Wie die aktuelle Studie „The World Market for Low Voltage Motors 2013 Edition“ des Marktforschungsunternehmens IHS berichtet, baut ABB ihre Führungsstellung im Bereich Niederspannungsmotoren aus und wächst weiter schneller als

Read More

Esprit sponsert die Polar Expedition „Abenteuer quer über den Nordpol“ 0

DP Technology, Hersteller von Esprit computer-aided-manufacturing Software, sponsert eine 3 monatige Wissenschaft- und Umweltpolarexpedition, die versucht von Barrow in Alaska über den Nordpol die norwegische Insel Gruppe Spitzbergen zu erreichen.

Read More

Solarfahrzeug mit „Herz aus Stahl“ macht den Antrieb effizienter 0

Studierende der Hochschule Bochum haben ihr mit Elektroband von Thyssen-Krupp Steel Europe ausgestattete Fahrzeug „Powercore Sun-Cruiser“ vorgestellt. Der Motor dieses alltagstauglichen Solarautos wurde mit Elektroband hergestellt und ist damit hoch

Read More

Metallbalgkupplungen für den Einsatz bei engen Platzverhältnissen 0

Jakob Antriebstechnik bedient seit 1974 den Markt mit torsionssteifen Metallbalgkupplungen. Neben den Standardbaureihen KM und KP stehen nun die Balgkupplungen der Reihe KG für besonders enge Platzverhältnisse zur Verfügung. komplette

Read More

Sonderedelstahl mit Stickstoff legieren 0

Das gasförmige Element Stickstoff spielt eine wesentliche Rolle als Legierungselement in Hochleistungsedelstählen. Von der Zulegierung profitieren vollaustenitische, hochkorrosionsbeständige Werkstoffe zur Herstellung von Implantaten sowie martensitische, härtbare Werkstoffe für chirurgische Instrumente.

Read More

Weltweit einzigartiges, „selbst-bewusstes“ Auto 0

Optisch erinnert das neue Fahrzeug der Technischen Universität Braunschweig an ein Spielzeugauto in der Größe eines „erwachsenen“ Fahrzeugs. Statt der Karosserie findet sich hier nur ein Gitterrohrrahmen. In dem Auto,

Read More

Euromold das erste Mal zusätzlich mit B2C-Ausrichtung 0

Mit den neuen Sonderthemen Thermoformen, Leichtbau und Hybridtechnik, Hydroformtechnologie und „Youplicate“ bestreitet die Euromold ihre 20. Auflage vom 3. bis 6. Dezember in Frankfurt. Als Gastland ist erstmals Italien mit

Read More

Additiv-generative Fertigung als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 0

Im Rahmen des Projekts „Additiv-generative Fertigung“, das das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS betreut, sollen Produkte zuerst am Computer entworfen und dann direkt in einem automatisierten Prozess ohne weitere

Read More

One-Shot: In kürzester Zeit zum steifen Organoblech 0

Gaugler & Lutz erhält Materialpreis 2013 für die Entwicklung des sogenannten „One-Shot-Sandwich“-Verfahrens, mit dem sich die Herstellung von Organoblechen in kürzerer Zeit herstellen lassen, als bisher üblich. komplette Meldung auf

Read More

PTC erweitert durch Übernahme Portfolio im Service-Lifecycle-Management 0

PTC kauft das Softwareunternehmen Enigma, das Anwendungen für die Aggregation und den Vertrieb von technischen Informationen im Aftermarket-Service anbietet. Mit dieser jüngsten Akquisition erweitert PTC sein Portfolio an technischen Informationslösungen

Read More

Toleranzhülsen als Verbindungselement 0

Toleranzhülsen – auch Toleranzringe genannt – gelten als kostengünstige Verbindung zwischen Welle und Nabe. Entwickelt wurden sie, um einen lösbaren Festsitz zwischen Welle und Bohrung zu erzeugen. Heute gibt es

Read More