back to homepage

Konstruktion

Die bewährte Schubkette löst auch neue Herausforderungen 0

Seit vierzig Jahren sorgt die Schubkette für Antrieb. Dabei ist sie noch lange nicht „out“. Denn die bewährte Antriebstechnik von Serapid verspricht auch Lösungen für neue Herausforderungen. komplette Meldung auf

Read More

Heilbronner Elektrohersteller zündet Neuheitenfeuerwerk 0

Gleich mit vier Produktneuheiten kann die Franz Binder GmbH + Co. Elektrische Baulemente KG aufwarten.Unter anderem wurden die Winkeldose und der Winkelstecker des M8-Systems für Industrieanwendungen um die Polzahlen 3,

Read More

Nachfrage nach High-End-3D-Visualisierungstechnik steigt rasant 0

Die Aussichten für die 3D-Visualisierungsindustrie sind ausgezeichnet, wenn man anhand der Teilnehmerzahl der RTT Excite 2013 urteilt. Das Gipfeltreffen der 3D-Visualisierungsbranche (25 und 26. April 2013 in München) zog die

Read More

Stahlindustrie in Deutschland legt Ökobilanz vor 0

Eine aktuelle Studie zeigt: Die CO2-Emissionen bei der Stahlherstellung sind aufgrund der Multirecycling-Eigenschaften von Stahl geringer als bisher veranschlagt. Zudem bleibt dabei die Qualität des Werkstoffes erhalten. komplette Meldung auf

Read More

Bosch Rexroth setzt auf anhaltendes Wachstum 0

Bosch Rexroth, Lohr am Main, ist im vergangenen Geschäftsjahr wieder gewachsen und hat einen Umsatz von 6,5 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das ist der höchste Wert in der Unternehmensgeschichte. komplette Meldung

Read More

Herrenknecht nutzt virtuelle Simulation 0

Die französische ESI Group, nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von Lösungen für die virtuelle Prototypenerstellung in der Fertigungsindustrie, kooperiert mit der Herrenknecht AG, Schwanau b. Freiburg. komplette Meldung auf

Read More

10. Rapid-Tech adressiert mit Fabcon 3D-Druck-Nerds 0

Zur Jubiläums-Rapid-Tech werden im Messezentrum Erfurt 60 Aussteller, über 400 Kongressteilnehmer und mehr als 650 Messebesucher erwartet. Neu im Bunde ist außerdem die Fabcon 3.D, die dem Hype um das

Read More

Tebis mit bestem Geschäftsjahr in der Firmengeschichte 0

Für den CAD/CAM-Experten Tebis Technische Informationssysteme AG in Martinsried war das Jahr 2012 das beste Geschäftsjahr der Firmengeschichte. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Erster Honorary Award für das Institut für Werkstofftechnik (IWT) Bremen 0

Mit dem Honorary Award ehrt die Schaeffler FAG Stiftung Leistungen in Wissenschaft, Forschung und Lehre auf technisch-wissenschaftlichem Gebiet. Die Auszeichnung wurde erstmalig dieses Jahr an das IWT verliehen und anschließend

Read More

Keramikstrukturen in Stahlmatrix inspirieren den Leichtbau 0

Aus einer neuen Gruppe von Stahl-Keramik-Verbundwerkstoffen lassen sich mithilfe von sinterartigen Verfahren endkonturnahe Teile und mittels plastischer Formgebung blechförmige und profilartige Halbzeuge mit zellularen Strukturen herstellen. Daraus ergeben sich neue

Read More

Glasfaserbeton als Alternative zu Kunststoff und Stahl 0

Ventilatorgehäuse bestehen standardmäßig aus Kunststoff oder Stahl. Jetzt soll ein neu konstruiertes und gefertigtes Gehäusematerial aus glasfaserverstärktem Beton diese ersetzen. Die Vorteile liegen im kostengünstigeren Material und in der energieeffizienteren

Read More

Bis 50 % weniger Kraftaufwand bei werkzeugloser Verdrahtung 0

Reihenklemmen einer Sensor-Aktor-Baureihe ermöglichen mit der sogenannten Push-in-Technik auch die werkzeuglose Verdrahtung von sehr kleinen und flexiblen Stromleitern. Bis 50 % weniger Einsteckkraft müsse bei dieser Montage durch das Eindrücken

Read More

Biokunststoffe im Rapid Prototyping für Funktionsprototypen nutzen 0

Die Hochschule Merseburg hat auf der Hannover-Messe am Gemeinschaftsstand der mitteldeutschen Hochschulen und Universitäten Neues aus seinem Projekt „Fabico“ vorgestellt: Der Einsatz von Biokunststoffen im Rapid Prototyping. komplette Meldung auf

Read More

Erstes Polyamid 6 in Pulverform für das Lasersintern 0

Solvay führt mit Sinterline die erste speziell für das selektive Lasersintern (SLS) entwickelte Serie von PA6-Pulver ein. Die SLS-Technologie ermöglicht eine schnelle Fertigung komplexer Formteile. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Composites erobern den Bau 0

Wie die AVK informiert, ist auch die Bauindustrie immer stärker am Einsatz von Faserverbundwerkstoffen interessiert, um die traditionellen Baustoffe zu ersetzen und gegen Carbonfaserstrukturen oder glasfaserverstärkte Elemente auszutauschen, die leichter,

Read More

Bayern forscht mit Singapur 0

Die Technische Universität München gründet gemeinsam mit der Hochschule Singapore Polytechnic, ST Kinetics und 9 weiteren Unternehmen ein Zentrum für Carbon-Verbundwerkstoffe in Singapur. Das Composite Technology Laboratory soll die Erforschung

Read More

Erfolgreiche Präsentation auf JEC 2013 0

CFK-Valley Stade bleibt auf Erfolgskurs, was sich auf der JEC 2013 in Paris, der führenden Fachmesse für Verbundwerkstoffe, anhand des regen Besucherinteresses an der Melange aus Produkten, Verfahren und Dienstleistungen

Read More

Glasfaserbrücken schonen die Umwelt 0

Die Hannover-Messe 2013 war Präsentationsschauplatz für eine in der Herstellung besonders umweltschonende Brückenkonstruktion aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Das Unternehmen Fibercore Europe aus Rotterdam hat jüngst 34 Stück dieser langlebigen und wartungsfreien

Read More

Selektives Laserschmelzen von Titan 0

Verfahren zum Herstellen räumlicher Strukturen durch Lasern/Sintern eines Metallpulvers unterstützen jüngste Anstrengungen bei Implantaten: Die generative Fertigung wird zwar schon lange als Rapid Prototyping eingesetzt, doch die direkte Herstellung von

Read More

Großraum-3D-Drucker jetzt als CE-geprüftes Fertiggerät verfügbar 0

Der Großraum-3D-Drucker X400 von German Rep-Rap ist jetzt unter der Bezeichnung X400 CE auch als Fertiggerät mit CE-Prüfung nach DIN ISO 9001 erhältlich. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More