back to homepage

Konstruktion

Downsizing erleichtert den Einbau doppeltelastischer Lagerungen 0

Der Trend zu reduzierten Einbauräumen in Aufzügen, Klima- und Lüftungsanlagen hat zur Entwicklung kleinerer doppeltelastischer Lagerungselemente geführt. Sie werden den einfachelastischen Dämpfungselementen vor allem deren Position in raumlufttechnischen Anlagen streitig

Read More

Trinken Sie den echten Bordeaux? 0

Wenn es um den Schutz echter Bordeaux-Weine aus Frankreich geht, setzt das Bordeaux & Bordeaux Supérieur Syndikat (BBS) ab April 2013 auf Sicherheitstechnik von Tesa Scribos. Ein spezielles Etikett auf

Read More

Kunststoffe machen Autos fit für die Zukunft 0

Im Rahmen der VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“, waren sich die Experten aus Industrie und Forschung einig, dass Kunststoffe im Kfz-Bereich nicht mehr wegzudenken sind. Speziell er Einsatz von Hybridteilen biete

Read More

Fundierte Entscheidungen anhand virtueller Prototypen treffen 0

Basierend auf der Technik für die technische Multiphysics-Simulation bietet die neue Version 14.5 der Ansys-Produktsuite eine verbesserte und vereinheitlichte Simulationsumgebung zur Erzeugung virtueller Prototypen und deren Designvalidierung und -optimierung. Die

Read More

Optimierte Prozesse machen Composites für den Autosektor noch attraktiver 0

Tun sich Experten verschiedener Branchen zusammen, kann das die Prozessstabilität und die Qualität von Produkten verbessern. Der Maschinen- und der Automobilbau trafen sich zu diesem Zweck auf einer gemeinsamen Veranstaltung

Read More

Leichtbau im Aufwind 0

Die Industrial Supply 2013 geht mit einer optimierten Hallenstruktur und einem umfangreichen Programm vom 8. bis 12. April 2013 im Rahmen der Hannover Messe an den Start. Die Stimmung ist

Read More

Durchgängige Vernetzung der Industrie als Erfolgsfaktor 0

Wie eine durchgängig vernetzte Industrieproduktion aussehen kann, davon kann sich der Besucher der Hannover-Messe 2013 überzeugen. Auf zahlreichen Ständen und Sonderschauen wird das Thema „Integrated Industry“ in den Fokus der

Read More

Erneuter CIM-Aufguss oder tatsächliche (R-)Evolution? 0

Ohne IT und Software wäre die Umsetzung von Industrie 4.0 nicht möglich – das ist allen Beteiligten bewusst. Die Weichen für die Zusammenarbeit der betreffenden Branchen sind gestellt. Es gibt

Read More

Produkte und Produktion werden intelligent und kommunizieren 0

Die deutsche Industrie muss auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben. Einen Weg beschreibt die Vision von Industrie 4.0, die die komplette Produktion „revolutionieren“ soll. Eine solche Produktion basiert auf intelligenten technischen

Read More

Extrem starke Hubsäule für den industriellen Einsatz 0

Mit dem RK Powerlift XL erweitert RK Rose+Krieger sein Powerlift-Hubsäulen-Portfolio um ein weiteres Mitglied. Damit stellt das Mindener Unternehmen nun eine extrem starke Hubsäule für den industriellen Einsatz zur Verfügung.

Read More

Effizienteste Anwendung mit Normteilen gesucht 0

Erstmalig veranstaltet die Cadenas GmbH in Zusammenarbeit mit dem Hersteller von Normelementen Otto Ganter GmbH & Co. KG den „Deutschen Normteile Award 2013“. Den Gewinnern winken Geldpreise. Die Preisverleihung findet

Read More

Ministerbesuch bei Roemheld auf der Windexpo 2013 0

Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel hat den Messestand des Spanntechnikherstellers Roemheld, Laubach, auf der Fachmesse für Windenergie Windexpo 2013 in Tokio besucht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

In der Skalierbarkeit liegt das große Wertschöpfungspotenzial 0

Große Einsparpotenziale in der Antriebs- und Automatisierungstechnik liegen heute nicht im Detail technischer Raffinessen, sondern im richtigen Einsatz und der optimalen Ausnutzung aller eingesetzten Komponenten. Dementsprechend lösen TCO-Berechnungen die Betrachtung

Read More

Feingussteile bilden funktionssichere Basis für Schalter 0

Anhand von Schalterteilen, die als Rampen für das Zuhalten von Sicherheitsschaltern verwendet werden, zeigt Feinguss Blank auf der Hannover-Messe 2013 die Vorteile der Feingießtechnik. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Mit perfekt geschmiertem Gleitlager Lagerschäden vermeiden 0

Die Auswahl eines Gleitlagers und die richtige Zuführung des Schmierstoffes sind wesentliche Voraussetzungen, um frühzeitige Lagerschäden zu vermeiden. Sehr wichtig ist zudem die vorausschauende Instandhaltung, damit eine lange Lebensdauer des

Read More

MAG- und Laserschweißen: Neues ausprobieren 0

Konstrukteure von Trumpf haben es selbst ausprobiert und eine bestehende, MAG-geschweißte Baugruppe in eine lasergeschweißte konvertiert. Die lasergeschweißte Version ist wesentlich leichter geworden und die Kosten sind enorm gesunken. Darüber

Read More

MAG- und Laserschweißen: Bisheriges infrage stellen und Neues ausprobieren 0

Konstrukteure von Trumpf haben es selbst ausprobiert und eine bestehende, MAG-geschweißte Baugruppe in eine lasergeschweißte konvertiert. Sie haben es geschafft: Die lasergeschweißte Version ist wesentlich leichter geworden und die Kosten

Read More

Dynamische Drillinge speichern Energie für die Aktorenebene 0

Ein dynamischer Energiespeicher und eine Energieversorgung schützen Antriebe vor Spannungsschwankungen und optimieren den Energiehaushalt. Eine Kombination der beiden Geräte komplettiert jetzt die Produktfamilie – es puffert Bremsenergie und gleicht Spannungsschwankungen

Read More

Shortlist für den Hermes-Award steht fest 0

Die Jury für den Hermes-Award 2013 hat sich entschieden: Fünf Unternehmen konnten die Fachleute von ihren Innovationen überzeugen und sind jetzt auf der Shortlist, alle aus Deutschland. Der Gewinner des

Read More

Anpassung universeller Hydraulikaggregate mit wenig Aufwand 0

Weil viele Hydraulikaggregate in Arbeitsmaschinen ähnlich, aber nicht ganz identisch sind, bietet sich ein einheitlicher Aggregataufbau an, bei dem Einschraubventile in Steuerblöcken die funktionelle Anpassung übernehmen. Die universellen Aggregate bestehen

Read More