back to homepage

Konstruktion

AKD-Servoregler werden jetzt auch in Ratingen montiert 0

Der Antriebs- und Automatisierungsspezialist Kollmorgen hat eine neue Montagelinie für Servoregler in Betrieb genommen. Das Unternehmen will damit den Standort Ratingen durch eigene Produktionskompetenz für Antriebselektronik, konkret in Form der

Read More

Mit Know-how die Kosten für Rahmen im Rahmen halten 0

Im zweiten Teil der Artikelserie „Konstruieren in Blech“ (Teil 1 siehe unten) geht es um die günstige Herstellung von Rahmen. Einfache Rahmenkonstruktionen bestehen häufig aus einzelnen, verschweißten Halbzeugen. Dabei bieten

Read More

Gefahrenanalyse Rohstoff – was wird morgen knapp? 0

Erst der Kampf um die Talente, dann um das Wasser und dann auch um Rohstoffe? Die deutsche Industrie will handeln und sich Rohstoffvorkommen sichern – weltweit. Um welche Stoffe es

Read More

Gefahrenanalyse Rohstoff – was wird morgen knapp? 0

Erst der Kampf um die Talente, dann ums das Wasser und dann auch um Rohstoffe? Die deutsche Industrie will handeln und sich Rohstoffvorkommen sichern – weltweit. Um welche Stoffe es

Read More

RTT unterstützt das 3D-Erlebnis in der Audi City Peking 0

RTT hat sein Markt- und Prozess-Knowhow auch in die zweite Audi City eingebracht, die in der vergangenen Woche in Peking eröffnet wurde. Das Münchner Unternehmen war in die technische und

Read More

RTT unterstützt das 3D-Erlebnis in der Audi City Peking 0

RTT hat sein Markt- und Prozess-Know-how auch in die zweite Audi City eingebracht, die in der vergangenen Woche in Peking eröffnet wurde. Das Münchner Unternehmen war in die technische und

Read More

Kupplungssystem optimiert jetzt auch Transferanlagen 0

Der Spezialist in Sachen Antriebs- und Spanntechnik, Jakob Antriebstechnik, hat eine modulare Familie von Profilschienenkupplungen für Transfersysteme entwickelt. Die Kupplungen vom Typ PK verbinden die Anlage mit mit den Profilschienen

Read More

Bau einer Mondbasis aus dem 3D-Drucker erwogen 0

Um den Aufbau einer Mondbasis zukünftig viel einfacher zu gestalten, hat sich die ESA mit Industriepartner und den Architekten Foster + Partners zusammengetan. Sie untersuchen den Einsatz eines 3D-Druckers, der

Read More

Prozess CAD/CAM/CNC auf der Intec 2013 erleben 0

Drei Chemnitzer Unternehmen, die Unitech-Maschinen GmbH, die Siemens AG und die ARC Solutions GmbH, werden auf der Intec 2013 die durchgängige Prozesskette CAD/CAM/CNC vorführen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

CAD/CAM-System setzt neue Maßstäbe in der NC-Programmierung 0

Mit Profi-CAM Professional ist Coscom eigenen Angaben zufolge der Höhepunkt in der Produktevolution seines etablierten CAM-Systems gelungen. Die CAD/CAM-Software soll sich völlig neu auf dem Markt als Fertigungssteuerungssystem und Herzstück

Read More

3D-CAD-Software optimiert die Konstruktion von Spritzgussteilen 0

Dassault Systèmes stellt die Software Solidworks Plastics vor. Diese stellt Anwendern Softwarewerkzeuge speziell für das Konstruieren von Spritzgussteilen zur Verfügung, die Fertigungsfehler bereits in den Frühphasen der Konstruktion von Kunststoffteilen

Read More

Kleinster Motor der Welt besteht aus nur 200 Atomen 0

Einem französisch-amerikanischen Forscherteam vom Zentrum für Materialentwicklung und Strukturstudien (Cemes-CNRS) und der Ohio University ist es gelungen, einen Molekül-Motor mit verstellbarer Drehrichtung zu entwickeln. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Bund fördert Innovationen des Mittelstands 0

Der Leichtbau wird viele Produkte nachhaltig verändern. Das ist nicht nur das Resümee des Workshops Leichtbau in Tuttlingen, sondern auch einer der Hauptgründe für das zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des

Read More

DLR-Software bringt Flugzeugingenieure an einen Tisch 0

Um die Teamarbeit in der Flugzeugentwicklung zu fördern, haben Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Softwareentwicklungen CPACS und RCE der Gesamtbranche auf einem Symposium in Hamburg

Read More

Neue Führungswagen für Profilschienenführungen 0

Die Profilschienenführungen der Baureihe LLT von SKF sind trotz kompakter Abmessungen in der Lage, große Kräfte aufzunehmen. Jetzt wurde sie um zwei neue Wagentypen für besondere Anwendungen ergänzt. komplette Meldung

Read More

Torsionsfreie Schraube eignet sich bei beengten Einsatzbedingungen 0

Mit der Smart-Stud stellt Hytorc die nach eigenen Angaben weltweit erste torsionsfreie Schraube vor. Sie lässt sich in beengten Umgebungen und bei hohen Temperaturen problemlos einsetzen. komplette Meldung auf MM

Read More

Laserschmelzanlage für Fliegengewichte aus Titan 0

Concept Laser bietet jetzt eine kleine Anlage im Rahmen des Mlab-Cusing-Produktprogramms mit dem Suffix „R“ an. Sie arbeitet mittels Schubladenkonzept kontaminationsfrei, und ihre Spezialität ist die Herstellung von Implantaten und

Read More

Stahlinnovationen werden in Ausstellung präsentiert 0

Der Stahl-Innovationspreis wird alle drei Jahre ausgelobt. Zuletzt war das 2012. Dazu wurden über 600 Exponate von Unternehmen und Wissenschaft eingereicht. Ein Teil wird jetzt vom 31. Januar bis 19.

Read More

Selbstzerstörende Elektronik schützt Geheimnisse vor dem Feind 0

Die Defense Advanced Research Projects Agency (Darpa), der Forschungsarm des Pentagons, arbeitet an Elektronik mit Ablaufdatum. Konkret will man im Rahmen des Programms „Vanishing Programmable Resources“ (VAPR) Sensoren und andere

Read More

Aus Thyssen-Krupp VDM wird Outokumpu VDM 0

Nach der Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Iserlohn firmiert die Thyssen-Krupp VDM GmbH mit Sitz in Werdohl zukünftig unter dem Namen Outokumpu VDM GmbH. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More