Nach der Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Iserlohn firmiert die Thyssen-Krupp VDM GmbH mit Sitz in Werdohl zukünftig unter dem Namen Outokumpu VDM GmbH. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Ein Elektroauto zum Selberbauen als Open-Source-Projekt: das ist die Idee des texanischen Tüftlers Gary Krysztopik. Er hat ein offenes Elektrodreirad entwickelt, das er in Form von Bauplänen und Teilelisten zum
Lamborghini verschiebt die Grenzen des Sportwagen-Leichtbaus mit carbonfaserverstärkten Kunststoffen nun endgültig weiter. Das Ergebnis ist der Prototyp Lamborghini Sesto Elemento mit einem Leergewicht von 999 kg, inklusive V10-Motor und permanentem
Erleichterungen, im wahrsten Sinne des Wortes, stehen für die betonverarbeitende Bauindustrie bevor. Die SGL Group hat jetzt materialsparende Verstärkungskonzepte für die Sanierung und den Neubau vorgestellt, die den bisher üblichen,
Die CFK-Bauteilfertigung des BMW-Werks Landshut wurde im Vorfeld der weltgrößten Fachmesse für Composites in Paris mit dem „JEC Europe Innovation Award 2013“ ausgezeichnet. Auf der JEC Europe 2013 wird der
Die Auslegung von Laminatstrukturen lässt sich in drei Schritten erreichen, sodass feststeht, an welcher Stelle des Bauteils welche Faserorientierung benötigt wird. Dieser Prozess, der zur einer schnellen, sicheren Strukturoptimierung führt,
Das 65jähige Bestehen feiert Lee IMH mit Haupsitz im US-amerikanischen Westbrook (Connecticut). Das Firmengruppe stellt unter anderem Miniaturkomponenten für die Hydraulik her. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Lasertechnik ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Bereich der Material bearbeitenden Industrie. Aus diesem Grund legt die zweite Leichtbau-Tagung, veranstaltet von der Fraunhofer-Allianz Leichtbau, am 5. und
Das Jahr 2012 ist für die italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automation positiv zu Ende gegangen und hat den positiven Trend seit 2010 fortgesetzt. Doch scheint der Aufschwung nach
Exzentergetriebe gehören zu den hochuntersetzenden Getrieben, die hohe Drehzahlen in langsame Drehbewegungen untersetzen. Besonders die viergliedrigen Akbargetriebe erreichen – je nach Bauart – höchste Übersetzungen bei geringem Bauraum. Mit geringen
Die Motorspindel 4033 AC-ESD von Sycotec ist als Antriebslösung speziell für den Einsatz zum Nutzentrennen von Leiterplatten ausgelegt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Autodesk hat sein Softwareangebot in der Cloud ausgebaut: Mit Autodesk Simulation 360 steht für unterschiedlichste Berechnungsaufgaben und Analysen die Rechenleistung der Cloud zur Verfügung. Wir haben mit Erwin Burth, Simulation
Contact Software und Olympus Surgical Technologies Europe haben einen Rahmenvertrag unterzeichnet, der die Eckpunkte für die zukünftige Zusammenarbeit beider Unternehmen festlegt. Dieser Vertrag gilt für alle Standorte des Medizintechnikherstellers in
Im Projekt „Prima 3D – Siebgedruckte Komponenten für elektrische Antriebe“ untersuchen Wissenschaftler der Professur Elektrische Energiewandlungssysteme und Antriebe der Technischen Universität Chemnitz, ob sich Motoren für Elektrofahrzeuge wirtschaftlich per Siebdruck