back to homepage

Konstruktion

Mit der richtigen Servopresse alle Parameter unter Kontrolle 0

Die Pressen-Montagetechnik hat sich inzwischen von einfachen, handbedienten hin zu elektromechanischen Pressen entwickelt. Diese lassen sich in mehrere Hauptkategorien einteilen. Um die für die eigene Anwendung beste dieser Servopressen auszuwählen,

Read More

Bei Auswahl von Anlagenkomponenten auf Kompatibilität achten 0

Nur wenn im Vorfeld einer Anlagenkonzeption bei der Auswahl der Komponenten auf ein durchgehendes Engineering-Tool für die Programmierung und eine Aufwärtskompatibilität geachtet wird, ist es später bei einer notwendigen Leistungssteigerung

Read More

Effiziente Leitungen für hochdynamische Anwendungen 0

Ein deutlich schnelleres und effizienteres Arbeiten als bisherige Führungskettenleitungen sollen drei neue hochdynamische Leitungen ermöglichen. Bei Beschleunigungswerten bis 50 m/s2 sind schnelle Positionswechsel möglich. Die anteiligen Hochlauf- und Bremszeiten sollen

Read More

Energieeffiziente Kabel machen Servotechnik noch wirtschaftlicher 0

„Servoleitungen sind die Lebensadern moderner elektrischer Antriebe, mit denen deutliche Steigerungen von Effizienz und Produktivität möglich sind“, sagte anlässlich einer Pressekonferenz Siegbert E. Lapp, Vorstand der Lapp Gruppe, Stuttgart, in

Read More

Forschungscampus für energieeffiziente Mobilität gegründet 0

SEW-Eurodrive und die Hochschule Karlsruhe gründen einen gemeinsamen Forschungs- und Arbeitscampus auf dem Gelände der ehemaligen International University in Bruchsal. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Bauteilgerechtes 3D-Preforming für die Serie 0

In der Textiltechnik besteht der Schritt zur industriellen Serienfertigung von Faserverbundbauteilen im bauteilgerechten 3D-Preforming. Das Tailored-Fiberplacement-Verfahren und die Bindertechnik des Herstellers von Verstärkungstextilien, Hightex, sorgen dafür, dass die Bauteilbelastbarkeit in

Read More

Auch Faser-Kunststoff-Verbunde ermüden 0

Wie Metalle können auch Faser-Kunststoff-Verbunde ermüden. Sie ermüden jedoch anders, weshalb die klassische Vorgehensweise mit Spannungsamplitude, Mittelspannung, Wöhlerkurven nur bei Bauteilüberdimensionierung hilfreich ist. Die Fachtagung Carbon Composites 2012 offenbart einen

Read More

Ultra-Leichtbaustrategie für zukünftige Automobile 0

Alternative Antriebskonzepte, steigende Sicherheitsstandards, zusätzlicher Fahrkomfort und die zunehmende Integration elektronischer Kommunikationstechniken werden das Gewicht zukünftiger Automobile weiter in die Höhe treiben. Daher wurden in der Automobilindustrie Gegenmaßnahmen eingeleitet. Der

Read More

Näher rücken ans Limit 0

Die effiziente Anwendung von Verbundwerkstoffen erfordert gesicherte Dimensionierungskonzepte, die insbesondere der Verstärkungsstruktur sowie der daraus resultierenden Anisotropie und Heterogenität der Bauteile Rechnung tragen. Darauf verweist Dr.-Ing. Ilja Koch, wissenschaftlicher Mitarbeiter

Read More

Näher rücken ans Limit 0

Die effiziente Anwendung von Verbundwerkstoffen erfordert gesicherte Dimensionierungskonzepte, die insbesondere der Verstärkungsstruktur sowie der daraus resultierenden Anisotropie und Heterogenität der Bauteile Rechnung tragen. Darauf verweist Dr.-Ing. Ilja Koch, wissenschaftlicher Mitarbeiter

Read More

Schmiermittelfreie Linearsysteme im Dauerlauf 0

Wie sich der Ausstoß von Produktionsanlagen innerhalb weniger Jahre verdreifachen lässt, ohne dass man in neue Maschinen investieren muss, zeigt ein Windelhersteller. So müssen beispielsweise der Produktionsprozess stetig verbessert und

Read More

Faltenfreie Textilstruktur durch Fasergestricke 0

Die Fachpresse für Verbundwerkstoffe, Leichtbaukonstruktion, Sicherheitsmaterialien und Design ist erfüllt von einem Begriff, der entscheidend den Weg für die Entwicklungen in jede erdenkliche Richtung vorgibt: Carbon. komplette Meldung auf MM

Read More

Federdruck-Lamellenbremse erweitert die Antriebsfamilie 0

Desch hat seine neue Servox-Bremse präsentiert. Sie soll zur Produktivitätssteigerung von mechanischen Pressen beitragen und dem Pressenhersteller eine durchdachte Möglichkeit bieten, den kompletten Servo-Antriebsstrang schnell und einfach zu installieren. komplette

Read More

Federdruck-Lamellenbremse erweitert die Antriebsfamilie 0

Desch hat seine neue Servox-Bremse präsentiert. Sie soll zur Produktivitätssteigerung von mechanischen Pressen beitragen und dem Pressenhersteller eine durchdachte Möglichkeit bieten, den kompletten Servo-Antriebsstrang schnell und einfach zu installieren. komplette

Read More

Additive Kavitätsfertigung durchbricht Konstruktionsgrenzen 0

Auf der Fakuma 2012 präsentierte EOS ein additives Fertigungsverfahren, das im Werkzeugbau für noch mehr Konstruktionsfreiheit sorgen soll. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Additive Kavitätsfertigung durchbricht Konstruktionsgrenzen 0

Auf der Fakuma 2012 präsentierte EOS ein additives Fertigungsverfahren, das im Werkzeugbau für noch mehr Konstruktionsfreiheit sorgen soll. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Vollumrichter-Synchrongenerator-System von PCS und VEM 0

Um die Stromgewinnung aus Windkraft nachhaltig zu optimieren, bieten PCS Power Converter Solutions und VEM Sachsenwerk erstmals eine geprüfte und abgestimmte Kombination aus Vollumrichter und Synchrongenerator an. Die Kombination soll

Read More

Lager für den Extremeinsatz 0

Lagerungen mit Festschmierstoffen kommen überall dort vor, wo Fette und Öle als Schmierstoff versagen: Bei extremen Temperaturen, im Vakuum, bei hohe Hygieneanforderungen oder Lagerungen, die lange im Ruhezustand sind. Es

Read More

Lebenszyklen von Maschinen und Anlagen virtuell optimieren 0

Der Anlagenbau ist durch eine hohe Komplexität der Arbeitsabläufe gekennzeichnet. Mit Virtual Reality (VR) lassen sich die Prozesse absichern und deutlich beschleunigen. Dies verbessert die Kommunikation und hilft, Fehler zu

Read More

NMLK versorgt drei flexible Walzwerke in Europa 0

NLMK ist ein Unternehmen, das den kompletten Stahlfertigungsprozess vom Abbau der Rohstoffe über die Brammenherstellung bis zur Auslieferung der fertigen Walzstahlerzeugnisse an den Endverbraucher beherrscht. Anlässlich einer Presssekonferenz auf der

Read More