back to homepage

Konstruktion

Software beschleunigt Arbeitsprozesse und verbessert Restblechverwertung 0

Lantek präsentiert auf der Euroblech 2012 Software zur Beschleunigung von Arbeitsprozessen und besseren Restblechverwertung in der Verarbeitung von Blech und Stahl. Das Unternehmen liefert CAD-/CAM- und ERP-Software, die übergreifend Maschinen

Read More

Ziehl-Abegg übertrumpft Sylvie van der Vaart in Dessous 0

Der Motoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg hat den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis 2012 gewonnen. Das Familienunternehmen aus Künzelsau hat sich laut eigener Mitteilung gegen mehr als 30 internationale Bewerber durchgesetzt, darunter den Dessoushersteller

Read More

Biobasierte Kunststoffe werden immer bedeutender 0

Das wachsende Umweltbewusstsein sorgte dafür, dass die Kunststoffindustrie ihr Augenmerk auf Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gerichtet hat. Statt auf begrenzt verfügbare fossile Rohstoffe setzt die Industrie immer häufiger auf nachwachsende

Read More

13 Innovationen zeigen Fähigkeiten von Aluminium 0

Von der Designer-Kreditkartenhülle über Solardächer für Bahnsteige, Kohlekuppeln in Italien und der Fassade des Titanic-Museums in Belfast bis hin zu dem Range-Rover-Hinterachsträger und Bauteilen für den Mercedes SL – der

Read More

Automatisieren von Prozessen steht an erster Stelle 0

Der spanische Softwarehersteller Lantek wird auf der Euroblech 2012 seine Software vorstellen. Wir sprachen vorab mit dem CEO Alberto Martinez und dem Geschäftsführer der deutschen Niederlassung, Klaus Bauer. komplette Meldung

Read More

Intelligente Blechgestaltung verbessert die Teilefunktionalität 0

Angehende Ingenieure und Konstrukteure lernen meist nur das klassische Konstruieren. Blech gerät dabei oft in Vergessenheit, obwohl gerade dieser Werkstoff große Vorteile bietet. Dabei lassen sich Blechteile in vielen Fällen

Read More

Intelligente Blechgestaltung verbessert die Teilefunktionalität 0

Angehende Ingenieure und Konstrukteure lernen meist nur das klassische Konstruieren. Blech gerät hingegen oft in Vergessenheit. Dabei lassen sich Blechteile in vielen Fällen material- und energieeffizienter herstellen als Frästeile oder

Read More

Weiss Spindeltechnologie baut Standort Maroldsweisach aus 0

Die Weiss Spindeltechnologie GmbH, Schweinfurt, erweitert den Produktionsstandort Maroldsweisach und schaftt damit die Grundlage für weiteres Unternehmenswachstum. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Weiss Spindeltechnologie baut Standort Maroldsweisach aus 0

Die Weiss Spindeltechnologie GmbH, Schweinfurt, erweitert den Produktionsstandort Maroldsweisach und schaftt damit die Grundlage für weiteres Unternehmenswachstum. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Selbstarretierende Tragbolzen beschleunigen den Lastenwechsel 0

Kugeltragbolzen reduzieren den Rüstaufwand zum Heben und Halten schwerer Lasten, ohne die maximale Sicherheit einzuschränken. Der Clou liegt in selbsttätig arretierenden Kugeln am unteren Bolzenende. Sie beschleunigen die Montage der

Read More

Selbstarretierende Tragbolzen beschleunigen den Lastenwechsel 0

Kugeltragbolzen reduzieren den Rüstaufwand zum Heben und Halten schwerer Lasten, ohne die maximale Sicherheit einzuschränken. Der Clou liegt in selbsttätig arretierenden Kugeln am unteren Bolzenende. Sie beschleunigen die Montage der

Read More

Selbstarretierende Tragbolzen beschleunigen den Lastenwechsel 0

Kugeltragbolzen reduzieren den Rüstaufwand zum Heben und Halten schwerer Lasten, ohne die maximale Sicherheit einzuschränken. Der Clou liegt in selbsttätig arretierenden Kugeln am unteren Bolzenende. Sie beschleunigen die Montage der

Read More

Keramische Baugruppen als maschinelle Hitzebarriere 0

Keramische Baugruppen schützen Metallvorrichtungen vor extrem hohen Temperaturen. Ein Beispiel dafür ist eine Werkstückaufnahme, bei der Aluminiumoxid die Wärmeleitung minimiert und Glaskeramik über Metallschrauben die Montage an eine Trägereinheit ermöglicht.

Read More

Keramische Baugruppen als maschinelle Hitzebarriere 0

Keramische Baugruppen schützen Metallvorrichtungen vor extrem hohen Temperaturen. Ein Beispiel dafür ist eine Werkstückaufnahme, bei der Aluminiumoxid die Wärmeleitung minimiert und Glaskeramik über Metallschrauben die Montage an eine Trägereinheit ermöglicht.

Read More

Keramische Baugruppen als maschinelle Hitzebarriere 0

Keramische Baugruppen schützen Metallvorrichtungen vor extrem hohen Temperaturen. Ein Beispiel dafür ist eine Werkstückaufnahme, bei der Aluminiumoxid die Wärmeleitung minimiert und Glaskeramik über Metallschrauben die Montage an eine Trägereinheit ermöglicht.

Read More

Good Vibrations vom Fachmann 0

Schwingungstechnik ist eine Domäne von Effbe, einem Unternehmen der Woco-Gruppe. Das Angebot für die Blechbearbeiter stellt Effbe auf der Euroblech 2012 in Hannover vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Stahlprodukte am laufenden Band 0

Auch Stahlservice-Unternehmen stellen sich auf der Messe Euroblech 2012 in Hannover vor: Stahlo-Kunden profitieren von Produktionsstandorten in Dillenburg und Gera sowie vom zentralen Ein- und Verkauf. komplette Meldung auf MM

Read More

Vom Schneidtisch bis hin zum Funkenvorabscheider 0

Die Kemper GmbH zeigt auf der Messe Euroblech 2012 in Hannover zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen. Unter anderem wird der Kemtab Hi-End präsentiert, ein Schneidtisch für Plasmaschneidanlagen mit über 300 A

Read More

Vom Schneidtisch bis hin zum Funkenvorabscheider 0

Die Kemper GmbH zeigt auf der Messe Euroblech 2012 in Hannover zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen. Unter anderem wird der Kemtab Hi-End präsentiert, ein Schneidtisch für Plasmaschneidanlagen mit über 300 A

Read More

Blechsoftware für fertigungsgerechte Abwicklung von Freiformflächen 0

Mit der neuen Version der Blechsoftware von SPI lassen sich nun Freiformflächen fertigungsgerecht für Teile abwickeln, die bisher im Biegeverfahren als nicht produzierbar galten. Die neu verfügbare Analysefunktion ermögliche die

Read More