Die Hydraulik ist eine in Pressen bewährte Antriebstechnik mit einer einzigartigen Kraftdichte und Robustheit. Auf der anderen Seite nahmen Hersteller und Anwender lange Zeit einen höheren Energieverbrauch der klassischen Hydraulik
Thyssen-Krupp Steel Europe hat das Warmband Scalur entwickelt, das sich bei gleichbleibender Produktqualität wie kaltgewalztes Material verarbeiten lassen soll. Das gebeizte und geölte Warmband Europe verfügt über extrem enge Abmessungstoleranzen
Beim Formula-Student-Event 2012 in Barcelona erreichte der Rennwagen des Teams der Hochschule Karlsruhe in den Disziplinen Design, Kosten & Präsentation den 2. Platz. Unter den Gratulanten ist auch Procad. Der
Zentrales Thema auf dem Heidenhain-Messestand bei der AMB 2012 war die Präsentation der Fräs-Drehsteuerung TNC 640. Mit der neuen Softwareversion stehen für die Steuerung laut Anbieter zusätzliche Funktionen zur Verfügung.
Auf der AMB zeigte die Geovision GmbH & Co. KG die neue Version 2013 von CAM-Works, dem ersten für Solidworks zertifizierten CAM-System auf dem Markt. Die Automatisierung der NC-Programmerstellung beginnt
Rolltore haben nicht nur die Aufgabe, Räume zugänglich zu machen. Neben Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, Geräuscharmut und Sicherheit, geht es auch um reduzierte Wärmeverluste oder um Energieeffizienz. Je nach Torantrieb ermöglichen entsprechende
Beim maritimen Einsatz konventioneller Hydraulikkrane besteht immer die Gefahr von Umweltverschmutzungen durch Hydrauliköle. Als Alternative steht nun ein elektromechanischer Kran zur Verfügung, der auch bei starken Seegang sicher be- und
Mit deutlich mehr als 1000 Ausstellern wird die Motion, Drive & Automation (MDA) zu den stärksten Leitmessen innerhalb der Hannover-Messe 2013 zählen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Geringer Ressourcenverbrauch und hohe Produktivität sind kein Widerspruch – das zeigen auch Maschinenhersteller. Durch den Einsatz dezentraler Antriebs- und Steuerungslösungen lassen sich sowohl der Material- als auch der Energieverbrauch senken
Seit kurzem produziert KSB im Werk Halle an der Saale die hocheffizienten Elektromotoren der Baureihe Supreme in Serie. Sie sind als Synchronreluktanzmotoren ausgeführt und weisen bereits eine um 15 %
Am Anfang steht die Produktidee oder der Kundenwunsch. Danach muss das Produkt bis ins Detail ausgearbeitet und entworfen werden: es muss konstruiert werden. Dies ist ein langwieriger und komplizierter Prozess,
Ab Oktober soll die neue Version NX 8.5 von Siemens PLM Software erhältlich sein. Mehr über die neuen Produkte und aktuelle Praxisbeispiele erfahren die Nutzer der Siemens-Software auf der Anwenderkonferenz
In diesem Jahr wird die Produktionsmenge für glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) in Europa leicht sinken. Dabei folgt die GFK-Markt relativ eng der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der einzelnen EU-Länder. komplette Meldung auf MM
Zuverlässigkeit und absolut spielfreier Lauf: Das zeichnet laut Mahr die Marmotion-Hochgenau-Kugelführungen aus. Der Applikationsspezialist präsentiert auf der Motek 2012 Branchenlösungen für Kugelführungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Am Standort Fellbach realisiert der Antriebstechnikhersteller Wittenstein zur Zeit eine zukunftsweisende Produktion. Ziel: Die Produktion soll nicht mehr an den Stadtrand gedrängt werden, sondern im urbanen Umfeld eingebettet sein. komplette
Auf der Composites Europe 2012 demonstriert Dassault Systèmes, Stuttgart, PLM-Anwendungen für Faserverbundwerkstoffe. Im Fokus steht die Demonstration einer konkreten Anwendung: des von der Onyx Composites GmbH, Osnabrück, entwickelten Designer-Stuhls „my
In diesem Jahr präsentiert die BASF erstmals auf der Composites Europe 2012 seine Aktivitäten im Bereich Verbundwerkstoffe auf Basis endlosfaserverstärkter Thermoplaste, speziell für den automobilen Leichtbau. komplette Meldung auf MM