Einen intensiven Wissenstransfer rund um das Thema generative Fertigung (Additive Manufacturing) bietet die Kongressmesse Rapid-Tech, die am 14. und 15. Mai 2013 zum 10. Mal in Erfurt stattfindet. komplette Meldung
Deutschlands erstklassige Hockey-Mannschaften treffen sich vom 10. bis 11. November 2012 in Neuss zum dritten Bonfiglioli-Cup. Namensgeber und Allein-Sponsor des Hockey-Turniers ist Bonfiglioli Deutschland. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Siemens will Kineo CAM, Anbieter von Computer Aided Motion Software, übernehmen. Die Kineo-CAM-Anwendungen, mit denen Robotik-Bewegungsabläufe verbessert werden können, seien bereits Bestandteile der PLM-Software von Siemens. komplette Meldung auf MM
Auf der Motek stellten das Fraunhofer IPA und Hewlett-Packard die vom Land Baden-Württemberg geförderte Forschungsinitiative „ Virtual Fort Knox“ vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Oerlikon stellt mit der Produktreihe Temco integrierte Lagerungen auf der Messe Motek 2012 vor, die mit besonderen Leichtlaufeigenschaften aufwarten sollen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Chemie als drittgrößter Industriezweig in Deutschland sieht einer guten Zukunft entgegen. Chemieprodukte und die Leistungen der Chemieindustrie spielen für eine nachhaltige Entwicklung und alle globalen Megatrends eine zentrale Rolle.
Der Schweizer Hersteller 3A Composites Core Materials hat den Schaumstoff Airex T92 weiterentwickelt. Auf der Composites Europe 2012 wird dieses Sandwich-Kernmaterial vom Vertriebsparter Gaugler & Lutz, Ebnat, als harzsparende Innovation
BASF und SGL Group werden gemeinsam ein thermoplastisches CFK entwickeln, das auf einem reaktiven Polyamidsystem (PA-System) und dafür geeigneten Carbonfasern basiert. Das haben die beiden Aussteller kurz vor der Composites
Die Weltmarktpreise von Rohstoffen zeigten sich im September 2012 uneinheitlich. Das belegt der aktuelle Rohstoffpreisindex des HWWI. Verteuert haben sich insbesondere NE-Metalle. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Anbieter von Polyurethan-Zahnriemen, Breco, hat zwei neue Produktlinien am Markt lanciert. Vor allem für einfachere Aufgaben in der Transporttechnik bieten die neuen Breco-Basic-Zahnriemen eine Alternative, wie das Unternehmen auf
Trotz eines leichten Umsatzwachstums musste der Automatisierungsspezialist Lenze SE, Aerzen, im Geschäftsjahr 2011/12 einen Rückgang beim operativen Ergebnis hinnehmen. Wie das Unternehmen in Hannover bekanntgab, waren im Geschäftsjahr bis zum
Die Warmumformung hochfester Stähle liegt im Trend. Schließlich sind warmgeformte Bauteile eine wesentliche Stütze des automobilen Leichtbaus bei gleichzeitig erhöhter Sicherheit. Anlässlich der Euroblech veranstaltet der schwedisch-deutsche Forschungsverbund CHS2 auf
Zu ihrem 8. Mitgliedertreffen lud die CNC-Arena nach Düsseldorf und Ratingen zu Mitsubishi Electric ein. Neben Exponaten aus der Robotik und CNC-Technik präsentierte das Unternehmen in Ratingen auch seine Erodiermaschinen
Gleich vier neue Verordnungen hat die EU-Kommission als Ergänzung zu REACH, Anhang XVII verabschiedet. Alle treten noch in diesem Jahr in Kraft. Relevant für die Hersteller und Vertreiber von Leiterplatten
Es klingt paradox: Aber die Essener Trimet AG rutschte im Geschäftsjahr 2011/201 2 trotz sinkender Strompreise in die roten Zahlen. Der Hersteller von Aluminium und Gusseerzeugnissen hatte nach Fukushima und
Bei der Datenübergabe zwischen der Fertigungssimulation und der strukturmechanischen Bauteilauslegung klafft eine Lücke. Ein CAD-Anbieter hat jetzt einen Workflow entwickelt, mit dem die Verfestigungswerte und Dickenverteilungen aus der Umformhistorie direkt
Minirail heißt ein Highlight von Schneeberger auf der Messe Motek 2012. Dahinter verbergen sich klein bauende, stabile Profilschienenführungen, die aus besonders wenigen Baugruppen zusammengesetzt sind, erklärt der Aussteller. komplette Meldung
Ob Norm-Verzahnteile nach Katalog, oder kundenspezifische Antriebstehchnik: Nozag habe das Richtige im Lieferprogramm. Wie der Hersteller auf der Messe Motek 2012 zeigen will, findet der Kunde im Unternehmen einen Partner
Genaue Direktantriebe finden sich am Stand von Schüssler auf der Messe Motek 2012 in Stuttgart, wie das Unternehmen informiert. Dort zeigt man wassergekühlte, angetriebene NC-Achsen in drei Lagergrößen mit einer
Durch Reibung und Verschleiß gehen in jedem Wälzlager jedoch sowohl Energie als auch Material verloren. Lager, deren Oberfläche am Fraunhofer IGB durch Plasmatechnik modifiziert wurde, zeigen eine um bis zu