Auf dem Messegelände Düsseldorf kommt es zwischen den Faserverbund- und den Aluminiumwerkstoffen zum direkten Vergleich. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Softwarespezialist Cenit, Stuttgart, bringt zur Composites Europe 2012 den aktuellen Rennwagen des WHZ-Racing-Teams mit. Grund dafür ist, dass der PLM-Anbieter die Umstellung des Sportfahrzeugs mit Elektromotor von der Stahlrohrrahmen-
Der Leverkusener Kunststofferzeuger Lanxess hat den Organoblech-Hersteller Bond-Laminates übernommen. Damit baut er sein Portfolio im Bereich Leichtbau aus. Im Fokus steht die Automobilindustrie. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Auch in der 21. Version von Solidworks konnte das Tochterunternehmen von Dassault Systèmes zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen realisieren, die wie bisher meist aus Anregungen von Kunden stammten. Uwe Burk,
Auf der AMB 2012 in Stuttgart stellt Coscom erstmals sein neues System Proficam Professional mit den Worten „Mit dem dritten Auge sieht man mehr“ vor. Was dahinter steckt, könne man
„Die Komplexität in der Produktentwicklung steigt zunehmend. Doch mit dem Produktdatenmanagement (PDM)-System Teamcenter lassen sich die Daten leicht managen“, sagte Thorsten Elsen, Teamcenter-Marketing-Director D/A/CH der Siemens-Division PLM Software anlässlich einer
Der Kunststoffhersteller Lanxess baut sein Produktportfolio im Bereich Leichtbau aus. So hat er nun Bond-Laminates übernommen, der auf die Entwicklung und Herstellung von Organoblechen spezialisiert ist. Im Anwendungsfokus steht der
Die Liba Maschinenfabrik GmbH präsentiert auf der Fachtagung Carbon Composites 2012 ein selbsttragendes Gelege. Der Selbsttrageeffekt basiert auf einer speziellen Fadenanordnung. Er bewirkt, dass nicht nur die Gelegequalität verbessert, sondern
Zunehmendes Markenbewusstsein bei Maschinen und Geräten erfordert Flexibilität beim Design standardisierter Bedien- und Spannelemente. Die Produktkonfigurationen werden immer umfangreicher und der Normteilkatalog immer dicker. Sonderkonfigurationen im Kundenauftrag gehören heute zum
Vom 18. bis 22. September 2012 wird sich die Windenergiebranche erneut zur weltweit größten Windenergiemesse in Husum treffen. In diesem – fortlaufen aktualisierten – Artikel stellt die MM-Redaktion eine Auswahl
Die Unternehmen der Lapp Gruppe am Firmensitz in Stuttgart ermöglichen in diesem Jahr 20 jungen Menschen den Start ins Berufsleben. Damit steigt die Zahl der Auszubildenden am Standort Stuttgart auf
Der Maschinenbau macht es vor, jetzt soll das Erfolgsrezept auch der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen: Unter dem Motto „Auf dem Weg in die Großserie – mit Standards und Baukästen zu
Schmierstoffe sind ein wichtiger Hilfsstoff bei vielen technischen Bewegungen. In der Industrie reduzieren sie den Energieverbrauch, ermöglichen neue Fertigungstechniken und erhöhen die Lebensdauer der Maschinen. Eine Domäne ist die Hydraulik.