back to homepage

Konstruktion

CAD/CAM: Durchgängigkeit von der Konstruktion bis zur Fertigung 0

Um in der Fertigung immer auf aktuelle Daten aus der Konstruktion zugreifen zu können, ist eine durchgängige Softwareumgebung nötig, die den Mitarbeitern in jeder Prozessphase alle nötigen Informationen zur Verfügung

Read More

CAD/CAM: Durchgängigkeit von der Konstruktion bis zur Fertigung 0

Um in der Fertigung immer auf aktuelle Daten aus der Konstruktion zugreifen zu können, ist eine durchgängige Softwareumgebung nötig, die den Mitarbeitern in jeder Prozessphase alle nötigen Informationen zur Verfügung

Read More

CAD/CAM: Durchgängigkeit von der Konstruktion bis zur Fertigung 0

Um in der Fertigung immer auf aktuelle Daten aus der Konstruktion zugreifen zu können, ist eine durchgängige Softwareumgebung nötig, die den Mitarbeitern in jeder Prozessphase alle nötigen Informationen zur Verfügung

Read More

Maschinenbau: VDMA erhöht Produktionsprognose 0

Der deutsche Maschinenbau verbreitet Optimismus: „Die VDMA-Volkswirte rechnen 2013 mit einem preisbereinigten Plus für die deutsche Maschinenproduktion von rund 2 %. Für das laufende Jahr 2012 erhöhen wir die Prognose

Read More

Maschinenbau: VDMA erhöht Produktionsprognose 0

Der deutsche Maschinenbau verbreitet Optimismus: „Die VDMA-Volkswirte rechnen 2013 mit einem preisbereinigten Plus für die deutsche Maschinenproduktion von rund 2 %. Für das laufende Jahr 2012 erhöhen wir die Prognose

Read More

Autodesk: Autodesk University findet erstmals auch in Deutschland statt 0

Am 13. November 2012 veranstaltet Autodesk zum ersten Mal in Deutschland die Autodesk University, die die Branchentreffen „Digital Prototyping Forum“ und „BIM Conference“ ersetzt. Die Anwenderkonferenz in Darmstadt, zu der

Read More

Durchgängigkeit von der Konstruktion bis zur Fertigung 0

Um in der Fertigung immer auf aktuelle Daten aus der Konstruktion zugreifen zu können, ist eine durchgängige Softwareumgebung nötig, die den Mitarbeitern in jeder Prozessphase alle nötigen Informationen zur Verfügung

Read More

Bearbeitungsspindeln und Rundtische präzise lagern 0

Die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit von Werkzeugmaschinen sind hoch – auch für die dort eingesetzten Komponenten. Zum Lagern von Bearbeitungsspindeln oder Rundtischen stehen einbaufertige Wälzlager zur Verfügung,

Read More

Der „Punkthaufen“ schafft mehr Planungssicherheit 0

Die beste 3D-Konstruktion nutzt nichts, wenn das Ergebnis nicht an den Ort passt, für den es bestimmt ist. Viele Fehler bei der Planung von Anlagen, Fabriken oder großen Bauteilen entstehen

Read More

Autodesk: Der „Punkthaufen“ schafft mehr Planungssicherheit 0

Die beste 3D-Konstruktion nutzt nichts, wenn das Ergebnis nicht an den Ort passt, für den es bestimmt ist. Viele Fehler bei der Planung von Anlagen, Fabriken oder großen Bauteilen entstehen

Read More

Werkzeugmaschinen: Bearbeitungsspindeln und Rundtische präzise lagern 0

Die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit von Werkzeugmaschinen sind hoch – auch für die dort eingesetzten Komponenten. Zum Lagern von Bearbeitungsspindeln oder Rundtischen stehen einbaufertige Wälzlager zur Verfügung,

Read More

Werkzeugmaschinen: Bearbeitungsspindeln und Rundtische präzise lagern 0

Die Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit von Werkzeugmaschinen sind hoch – auch für die dort eingesetzten Komponenten. Zum Lagern von Bearbeitungsspindeln oder Rundtischen stehen einbaufertige Wälzlager zur Verfügung,

Read More

Verfeinerte Software für die schnelle Analyse und Simulation des Hydroforming-Prozesses 0

Die Hydroforming-Software von Autoform wurde verfeinert und zeichnet sich durch einen neuen Grad an Genauigkeit und Geschwindigkeit aus, berichtet der Hersteller. Eine wichtige Neuerung ist die Unterstützung von Schneid-Prozessschritten. Dadurch

Read More

Rohstoffversorgung bleibt Top-Thema 0

Das Rohstoffmanagement steht weiter ganz oben der Agenda deutscher Unternehmen. Das zeigen die soeben veröffentlichten Ergebnisse der jährlichen Rohstoffstudie der Kölner Unternehmensberatung Inverto. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More

Autoform: Verfeinerte Software für die schnelle Analyse und Simulation des Hydroforming-Prozesses 0

Die Hydroforming-Software von Autoform wurde verfeinert und zeichnet sich durch einen neuen Grad an Genauigkeit und Geschwindigkeit aus, berichtet der Hersteller. Eine wichtige Neuerung ist die Unterstützung von Schneid-Prozessschritten. Dadurch

Read More

Energieeffizienz bei der Lagerschmierung optimieren 0

Die Effizienz von Wälzlagern konnte in den letzten Jahren deutlich gesteigert werden. Neben dem Design spielt auch der verwendete Schmierstoff eine Rolle. An einem dafür entwickelten Prüfstand konnten neue Erkenntnisse

Read More

Rohstoffmanagement: Rohstoffversorgung bleibt Top-Thema 0

Das Rohstoffmanagement steht weiter ganz oben der Agenda deutscher Unternehmen. Das zeigen die soeben veröffentlichten Ergebnisse der jährlichen Rohstoffstudie der Kölner Unternehmensberatung Inverto. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Lokale Produkte in einer globalen Welt 0

Globalisierung ist als strategisches Element aus kaum einem unternehmerischen Portfolio wegzudenken. Doch Product Lifecycle Management und Globalisierungsziele finden selten oder nie zueinander. Was fehlt, ist meist ein Global-Information-Managementsystem mit strategischem

Read More

Virtuelle Lackierkabinen als Basis für energiesparende Prozesse 0

Mit numerischen Simulationen lassen sich effizient die Luftströmung bei der Lackierung abbilden. Damit werden die Lackieranlagen stetig optimiert und neue Methoden zur Entfernung des Oversprays entwickelt, wie das Fraunhofer IPA

Read More

Automobilbau: Mit Hybridfasern Kosten senken 0

Charakteristisch für Strukturteile von Automobilen ist eine sehr hohe Steifigkeit, die Stahl mit rund 200 N/mm2 bekannterweise erfüllt, glasfaserverstärkte Kunststoffe mit 72 N/mm2 dagegen nicht. Insofern kommen für hoch belastete

Read More