Die Coscom Computer GmbH hat den Umfang ihrer CAD/CAM-Software Proficam um einige wichtige Funktionen erweitert. Sie unterstützt nun unter anderem verschiedene Multikinematik-Techniken und bietet einen Multiscreen-Betrieb. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Der Hersteller von Präzisionsteilen und Baugruppen Toolcraft setzt neben seinen Kernkompetenzen Drehen, Fräsen und Erosion auch auf generative Herstellungsverfahren. Bauteile können so innert weniger Werktage hergestellt werden. Dabei entstehen Bauteile
Vom 6. bis 8. März 2013 öffnet auf der Messe München die Fachmesse Metall 2013 ihre Tore. Der neue Veranstalter Easyfairs Deutschland GmbH setzt dabei nur auf Fachbesucher. komplette Meldung
Ci-Base vertreibt mit dem Mechatronics Concept Designer nach eigenen Angaben eine funktionsorientierte Software, die multidisziplinäre Ansätze aus Mechanik, Elektronik und Softwareentwicklung miteinander vereint. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
In Oberschleißheim hat das Softwareunternehmen Autoform Engineering die neue Version Autoform plus R4 angekündigt – nach eigenen Angaben das bisher größte Projekt in der Softwareentwicklung des Unternehmens. Man hatte sich
Zwar schaut die Welt in diesem Sommer auf die sportliche Höchstleistungen während der Olympiade in London. Es gibt dort aber auch technische Höchstleistungen an der Themse zu entdecken – einige
Mit Preforms aus gerichteten und ungerichteten Carbonfasern können geometrische komplexe CFK-Bauteil ohne viel Verschnitt hergestellt werden. Dazu hat Toho Tenax Europe die Net-Shape-Preform-Technik weiterentwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion
Bei einer CFK-Pinole sind Eigenschwingungs- und Dämpfungsverhalten deutlich besser als bei einer Stahlkonstruktion. Eine Versuchsreiche, die das Verhalten von Spindelschlitten aus CFK und Stahlblech derzeit untersucht, lieferte bereits die Ergebnisse.
Zwei aktuelle Projekte zur Produktherstellung zeigten das Potential der generativen Fertigung auf. Dabei erwies sich das Laserschmelzsystem von Renishaw als vielversprechendes Schichtaufbauverfahren, mit dem sich Strukturen herstellen lassen, die vorher
Statt den Toleranzausgleich in der Baugruppenfertigung durch Schleifen aufwendig herbeizuführen, sollten Zwischenlagen verwendet werden. Das verschlankt die Prozesskette: vom Einkauf über die Konstruktion und Fertigung bis zur Montage, inklusive der
Visual-Mill 2012 von Mecsoft ist die Erweiterung der bisherigen Version Visual-Mill 6.0 für Solidworks. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Mit der Sinumerik 808D stellt die Siemens-Division Drive Technologies eine CNC-Einstiegslösung vor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Die Composite-Messe JEC Asia sieht sich als größte internationale Branchenplattform im asiatisch-pazifischen Raum. Rekordzahlen bei Ausstellern und Besuchern auf der Veranstaltung 2012 haben diesen Anspruch bestätigt. Ein Highlight war die
Der Energiezuführungsspezialist Igus hat eine einfach zu installierende Führungsrinne für Energieketten an Hallenkranen entwickelt, die sich im Vergleich zu Standard-Energiezuführungen um bis zu 80 % schneller montieren lässt. komplette Meldung
Mit der Kinetis-L-Baureihe eröffnet Freescale den Nutzern von 8- und 16-bit-Architekturen die Möglichkeit des einfachen Umstiegs auf 32-bit Plattformen, so der Anbieter. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen