back to homepage

Konstruktion

Buchtipp: Iterationsschleifen vermeiden 0

Unternehmen müssen aufgrund der vorherrschenden Markt- und Wettbewerbssituation Produkte immer schneller und kostengünstiger entwickeln und produzieren. Fertigungstechniken bestimmen in hohem Maße das Produktkonzept. Die Abhängigkeiten zwischen Produkt und Produktionssystem werden

Read More

Gleason: Geballtes Verzahnungs-Know-how bot drei Weltpremieren in Ludwigsburg 0

Zum zweiten Mal fanden die Gleason-Verzahnungstage in Ludwigsburg statt, wo gleich drei Neuentwicklungen in Sachen Wälzfräsen, -schälen und Profilschleifen zu bestaunen waren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Antriebstechnik: US-Konzern Ametek übernimmt Dunkermotoren 0

Die Ametek Inc. gibt die erfolgreiche Akquisition der Muttergesellschaft der Dunkermotoren GmbH bekannt. Dunkermotoren produziert Antriebstechnik für eine breite Palette von industriellenAutomatisierungsapplikationen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Mensch-Roboter-Kollaboration: Baumüller und TU München forschen für mehr Sicherheit 0

Der Nürnberger Hersteller von Antriebs- und Automatisierungstechnik Baumüller unterstützt die Technische Universität München in einem Forschungsprojekt zu intelligenten Produktionsanlagen. Thema ist die Kollaboration von Mensch und Roboter. komplette Meldung auf

Read More

Mensch-Roboter-Kollaboration: Baumüller und TU München forschen für mehr Sicherheit 0

Der Nürnberger Hersteller von Antriebs- und Automatisierungstechnik Baumüller unterstützt die Technische Universität München in einem Forschungsprojekt zu intelligenten Produktionsanlagen. Thema ist die Kollaboration von Mensch und Roboter. komplette Meldung auf

Read More

E-Manufacturing: EOS und Cookson Precious Metals etablieren Partnerschaft 0

EOS, Hersteller von designorientierten integrierten E-Manufacturing-Lösungen für Anwendungen in der additiven Fertigung, und Cookson Precious Metals (CPM), ein weltweit etablierter Lieferant für die Edelmetallindustrie, haben eine strategische Entwicklungspartnerschaft geschlossen. komplette

Read More

Metallsubstitution: Faserverbundkunststoffe verbessern Zugstangen 0

Faserverbundkunststoffe substituieren Metalle nicht nur aufgrund von Gewichtsvorteilen. Ein Beispiel dafür sind Zugstangen aus pultrudierten Rundstäben und Stahlhülsen zur Krafteinleitung. Um eine gleichmäßige Faserbelastung zu erreichen, wurden Maßnahmen entwickelt. komplette

Read More

Gewickelte Bauteile: GFK-Erdgastank mit Null-Permeation für Automobile 0

Für Automobile mit Erdgasantrieb fertigt die Gastank Sweden AB Druckgastanks im Wickelverfahren. Der belgische Faserhersteller 3B und der Kunststofflieferant DSM haben dafür GFK-Prepregs entwickelt. Die Barriereeigenschaften der Wandung sind so

Read More

Ci-Base Software: Update der 3D-Visualisierungssoftware für den Maschinenbau 0

Für 3D-Visualisierung bietet das Bremer Systemhaus Ci-Base die Virtual-Reality-Lösung Ci-Solution 3D an. Die zugehörige Software IC.IDO ist nun als umfangreiche Update in der Version 9.0 erhältlich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Ci-Base Software: Update der 3D-Visualisierungssoftware für den Maschinenbau 0

Für 3D-Visualisierung bietet das Bremer Systemhaus Ci-Base die Virtual-Reality-Lösung Ci-Solution 3D an. Die zugehörige Software IC.IDO ist nun als umfangreiche Update in der Version 9.0 erhältlich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Siemens PLM Software: Flexibles CAD-System schafft Grundlage für umfassendes Produktspektrum 0

CAD-Systeme als Bestandteil eines PLM-Systems müssen flexibel sein: So werden hohe Baugruppenanforderungen gestellt, eine einfache Bedienung vorausgesetzt und Fremddateien müssen ohne Datenverluste nutzbar sein. Ein Anbieter von automatisierten Produktionslinien zeigt,

Read More

PTC: App unterstützt modulare Produktentwicklung und -konfiguration 0

Mit Creo 2.0 stellt PTC die zehnte App der Creo-Produktfamilie vor, die über 490 Verbesserungen liefert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

PTC: App unterstützt modulare Produktentwicklung und -konfiguration 0

Mit Creo 2.0 stellt PTC die zehnte App der Creo-Produktfamilie vor, die über 490 Verbesserungen liefert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Energieeffizienz: Stanzen mit doppelter Hubzahl und halber Energie 0

Ein antriebsbasiertes Motion-Control-System und Servomotoren an den entscheidenden Achsen sind die Schrittmacher neuer Stanzautomaten. Die vollelektrischen Maschinen sind bei halbiertem Energieeinsatz fast doppelt so schnell wie vergleichbare hydraulische Pendants. Dank

Read More

Energieeffizienz: Stanzen mit doppelter Hubzahl und halber Energie 0

Ein antriebsbasiertes Motion-Control-System und Servomotoren an den entscheidenden Achsen sind die Schrittmacher neuer Stanzautomaten. Die vollelektrischen Maschinen sind bei halbiertem Energieeinsatz fast doppelt so schnell wie vergleichbare hydraulische Pendants. Dank

Read More

ESR Pollmeier: Geschwindigkeiten und Drehmomente zyklisch-synchron übertragen 0

Mit den Servoreglern Triodrive D/xS und Mididrive D/xS von ESR Pollmeier können laut Anbieter wahlweise Lageziele, Geschwindigkeiten oder Drehmoment-Sollwerte zyklisch-synchron übertragen werden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Distrelec Schuricht: Flexible Kleinsteuerung für Automatisierungslösungen aller Art 0

Mit den Logik-Controllern der Serie Millenium 3 von Crouzet hat Distrelec Schuricht eine leistungsfähige Kleinsteuerung im Angebot, mit der sich eine breite Palette von Automatisierungsaufgaben anwenderfreundlich, schnell und preisgünstig realisieren

Read More

Texas Instruments: Mikrocontroller für mehr Effizienz bei Motorregelungsapplikationen 0

Die Piccolo-Mikrocontroller von Texas Instruments ermöglichen laut Hersteller mehr Effizienz und Innovationen bei Motorregelungsapplikationen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Ventilatoren/EC-Motoren: EBM-Papst wächst mit Ressourceneffizienz 0

Der Ventilatoren- und Motorenhersteller EBM-Papst, Mulfingen, weist auch für das am 31. März 2012 beendete Geschäftsjahr Rekordzahlen vor. Der Umsatz war mit 1,377 Mrd. Euro so hoch wie noch nie,

Read More

Ventilatoren/EC-Motoren: EBM-Papst wächst mit Ressourceneffizienz 0

Der Ventilatoren- und Motorenhersteller EBM-Papst, Mulfingen, weist auch für das am 31. März 2012 beendete Geschäftsjahr Rekordzahlen vor. Der Umsatz war mit 1,377 Mrd. Euro so hoch wie noch nie,

Read More