Für die Messe Aluminium scheint sich der Umzug von Essen nach Düsseldorf gelohnt zu haben. Für die kommende Ausgabe vom 9. bis 11. Oktober 2012 zeichnet sich fünf Monate vor
Ein Erfolg versprechendes Konzept für einen zukunftsfähigen Antrieb kann dann entstehen, wenn sich Spezialisten zusammenfinden und ihr Wissen miteinander verknüpfen. So entwickelte der Wachstumskern Leantec-Antrieb durch die Kombination mit neuen
Eine an der TU Wien in Zusammenarbeit mit der MU Wien entwickelte Herzpumpe wird dank eines 3D-Druckverfahrens Realität. Erstmals ermöglicht dieses Verfahren die Verarbeitung keramischer Werkstoffe in einer auch als
Ruhrgetriebe bietet nun auch Schneckengetriebemotoren ab 0,09 kW mit Wirkungsgradklasse IE3 an. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Jim Heppelmann, CEO und Präsident von PTC, eröffnet die Veranstaltung Planet PTC Live in Orlando mit einer Rede über die Digitalisierung der Produktion Die damit einhergehende Veränderung bei den Fertigungsunternehmen
Der kleine Wälzlagerhersteller KRW aus Leipzig fertigt „Made in Germany“ in einer modernen Produktion hochwertige kundenspezifische Kugellager. CEO Dr. Götz Hanke erklärt, wie das Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben kann. komplette Meldung
Zufrieden mit der Automatica 2012 zeigte sich die Messe München als Veranstalter der Robotik- und Automatisierungstechnikschau. Rund 31.000 Besucher aus über 100 Ländern gaben sich vom 22. bis 25. Mai
Unter dem Motto „Systemleichtbau als ganzheitlicher Ansatz“, präsentiert das 6. Landshuter Leichtbau-Colloquium ausgewählte Leichtbaukonzepte und -systeme. Der Leichtbauaspekt wird ausgehend vom Stoff-, Form- und Fertigungsleichtbau mit Schwerpunkt auf dem Systemleichtbau
Der Elektronikmotor DRC ergänzt das Spektrum der mechatronischen Antriebssysteme von SEW-Eurodrive und eignet sich für den weltweiten Einsatz. Seine Effizienz liege zudem über der höchsten Wirkungsgradklasse IE4. komplette Meldung auf
Kollmorgen bietet mit dem Energy Saving Module (ESM) ein Kondensatormodul an, das in Verbindung mit einem Servoverstärker Energie aus Verzögerungsvorgängen speichern und für Beschleunigungsvorgänge bereitstellen kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Die Lineareinheiten der Serie iLD von Isel sind auf biegesteifen Aluminiumprofilen aufgebaut. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen