Die Bosch Rexroth AG hat 2011 ihr Wachstumsziel übertroffen: Der weltweit tätige Automatisierungstechnik-Spezialist erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 6,443 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus von 27,2% gegenüber
Das erfolgreichte Jahr in der Firmengeschichte hat PTC mit dem Jahr 2011 hinter sich gebracht. Beim CAD-, PLM- und SCM-Spezialisten ist man guter Dinge, das das auch so weitergeht. Denn
Vom 8. bis 10. Mai 2012 finden die Fachmessen Mtex und Lima in Chemnitz erstmals gemeinsam statt. Davon verspricht sich der Veranstalter Synergieeffekte für Aussteller und Besucher, gerade im Textil-
Zum dritten Mal veranstaltet der Carbon Composites e. V. (CceV), Augsburg, sein „CCeV Automotive Forum“. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die „BMW Welt“ in München. Im Erlebnis- und Auslieferungszentrum der
Zum kostengünstigen Aufbau staudruckloser Förderstrecken entwickelte Rollex Förderelemente mit der RMD-Card – eine neue Steuerkarte, an die bis zu vier Motoren und Lichtschranken angeschlossen werden können. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Die Stahlkonjunktur hat sich wieder stabilisiert. Nach dem starken Orderrückgang im vierten Quartal 2011 haben Stahlhändler und -verarbeiter ihre Lagerbestände wieder aufgefüllt. Das teilt die Wirtschaftsvereinigung Stahl anlässlich der Hannover-Messe
Komplett ausgebucht war das DVS-Forschungsseminar „Kunststofffügetechnik in Leichtbau und erneuerbaren Energien“, das Anfang März 2012 in Erlangen stattfand. Ziel der Veranstaltung war die Erstellung einer Forschungsagenda „Kunststofffügen“, die den DVS
Die Region München-Augsburg-Ingolstadt entwickelt sich zu einem Zentrum für CFK-Anwendungen in Deutschland. Wie sehr der Gewinn des bundesweiten Spitzencluster-Wettbewerbs diese Entwicklung fördern wird, erläutert Rainer Kehrle, Clustermanager von M-A-I Carbon.
Mittelfristig dürften Elektrofahrzeuge wegen ihrer hohen Kosten und geringen Reichweite nur für spezifische Anwendungsbereiche wie den stadtnahen Verkehr entwickelt und produziert werden. Deshalb könne die Elektromobilität erst auf lange Sicht
Aus Gefügekennwerten sind Schwingfestigkeiten für Eisenguss mit geringem Perlitgehalt und Vermikularguss mit hohem Perlitgehalt rechnerisch abschätzbar. Die Methode bietet den Schlüssel zur Beurteilung von Schwingfestigkeiten an Gussbauteilen. Wie sich zeigte,
Vom 8. bis zum 9. Mai 2012 findet in Erfurt die Kongressmesse „Rapidtech“ statt, zu der nicht nur Experten, sondern auch Neueinsteiger eingeladen sind, Trends, Ergebnisse sowie Anwendungen generativer Fertigungstechnik
Maxons neuer Motor „EC 60 flat“ ist nicht nur robust – seine flache macht ihn besonders attraktiv für enge Platzverhältnisse. Zum Einsatz kommt er beispielsweise in mobilen, batteriebetriebenen Anwendungen wie
Zeitgleich zum 25. Gründungsjubiläum des Unternehmens Sescoi fand am 28. März die offizielle Eröffnung der neuen Niederlassung Sescoi Brasil in São Paulo statt. Die schnell wachsende Wirtschaft Brasiliens ist für
Ensinger hat sein Produktspektrum im Bereich der Polyamidimid-Halbzeuge ergänzt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Die Hightechkunststoffe Lauramid und Eltimid von Handtmann Elteka decken laut Hersteller ein breit gefächertes Temperaturspektrum ab. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Der Hochleistungskunststoff Victrex ST soll nach Angaben des Herstellers die Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und somit die gesamte Lebensdauer von Schraubverbindern in Hochdruckgefäßen verbessern. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen