Auf der Hannover-Messe 2012 kann man sich über die jüngsten Fortschritte einer Forschungsinitiative der Technischen Universität München (TUM) zur Elektromobilität informieren. Im Mittelpunkt des „Diesel Reloaded“-Projekts steht der Innotruck –
Leicht, sicher, ökologisch nachhaltig und für kommende Generationen erschwinglich – diese Anforderungen geben die Richtung bei der Entwicklung des Autos von morgen vor. Jüngste Ergebnisse präsentiert das Institut für Fahrzeugkonzepte
Je nach Produktionsleistung erfordern automatisierte Anlagen elektrische Antriebe mit einer definierten Geschwindigkeit und Beschleunigung. Zudem muss eine hohe Wiederholgenauigkeit möglich sein. Diese Voraussetzungen erfüllen spielfreie Präzisionskupplungen wie Elastomerkupplungen. komplette Meldung
Mit dem Smart Servo Package von SEW-Eurodrive sparen Anlagenbauer wertvolle Zeit bei der Komponentenauswahl, Installation und Inbetriebnahme. Diese Vorteile nutzt auch die Mlog Logistics GmbH in Neuenstadt. Sie setzt das
Ein wichtiger Bestandteil der Roadshow „Medizintechnik für Metallzerspaner“ sind Live-Vorführungen. Sie zeigen den Teilnehmern in der Praxis, was zuvor in Vorträgen erörtert wurde. Mit dabei ist auch die Open Mind
Im Fokus der JEC Europe 2012 stand die Prozessautomatisierung. So hat der Spezialist für Pultrusionstechnik, Thomas, Bremervörde, ein automatisch hergestelltes gebogenes CFK-Profil vorgestellt. Das dreidimensional gebogene Profil gehört zu den
Das Institut für Textil- und Verfahrenstechnik (ITV) Denkendorf ist Deutschlands größtes Textilforschungszentrum und betreibt Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung über die gesamte textile Produktionskette hinweg – vom Rohstoff bis zum Endprodukt.
Frenzelit, Bad Berneck, hat extrem dünne Composite-Folien entwickelt. Auf der Messe stellte der Hersteller von Dichtungsmaterialien und technischen Textilien Modifikationen für unterschiedliche Anwendungen vor. Aus faserverstärktem Hochleistungspolymer hergestellt, erschließt das
Auf der Messe JEC Europe 2012 hat Axson Technologies, Cergy (Frankreich), eine Vakuumhaube mit Heizeinlage für die Nasslamination, die Harzinfusion und die Verarbeitung von Prepregs präsentiert. Aufgrund der integrierten Heizung
Polyurethan vereinfacht den Aufbau von Sandwichstrukturen. Das ist das Ergebnis eines Projekts, in dem die Machbarkeit großer Sandwichbauteile mit gesprühten Deckschichten aus Polyurethan ermittelt wurde. Der Sprühauftrag kann automatisiert werden.
Der Termin der Lima 2012 rückt näher. Die internationale Fachmesse mit Symposium für Leichtbau im Maschinen- und Anlagenbau findet vom 8. bis 10. Mai 2012 erstmals gemeinsam mit der Mtex
Mit dem Projekt Trailtech reagiert Arcelor Mittal auf den Trend zu leichteren Fahrwerken für Nutzfahrzeuge. Der Anstoß für das Projekt kam von einem Arcelor-Mittal-Kunden, der ein leichtes Fahrwerk für seine
Der Verpackungsmaschinenhersteller Pester Pac Automation arbeitet bereits seit langem mit der 3D-CAD-Software Solidworks. Nun wird das Arbeiten in 3D auch in die Produktdokumentation übertragen: Mit der Auslieferung einer neuen Anlage