back to homepage

Konstruktion

Elektromobilität: Rasanter Allrad-Bolide dank Magnettechnik aus Jena 0

Forschung und Entwicklung heißen die Themen, mit denen das Unternehmen Magnetworld an den Start geht. Im Zuge der Leitmesse Coiltechnica in Halle 25 der Hannover-Messe 2012 wird der allradgetriebene Elektrobolide

Read More

Antriebsauslegung: Simulation unterstützt bei der Antriebsauswahl und -optimierung 0

Die zunehmende Integration elektrischer und mechanischer Systeme muss bei der Entwicklung neuer Maschinen berücksichtigt werden. Dafür ist ein ganzheitliches Engineering nötig. Entsprechende Software führt die Informationen der verschiedenen Abteilungen zusammen,

Read More

In eigener Sache: Buchverlosung: Praxishandbuch Antriebsauslegung 0

Jetzt registrieren und gewinnen: MM Maschinenmarkt verlost drei Exemplare des Fachbuches „Praxishandbuch Antriebsauslegung: Grundlagen, Formelsammlung, Beispiele“ von Reinhard Mansius. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Kienle + Spiess: Kupfer statt Alu erhöht Wirkungsgrad von Elektroantrieben 0

Im Zuge der Entwicklung von Elektrofahrzeugen könnte ein Verfahren von Kienle + Spiess für die Autohersteller interessant werden, wie das Unternehmen zur Hannover-Messe 2012 mitteilt. Basis ist die Kupferdruckgusstechnik zur

Read More

Kienle + Spiess: Kupfer statt Alu erhöht Wirkungsgrad von Elektroantrieben 0

Im Zuge der Entwicklung von Elektrofahrzeugen könnte ein Verfahren von Kienle + Spiess für die Autohersteller interessant werden, wie das Unternehmen zur Hannover-Messe 2012 mitteilt. Basis ist die Kupferdruckgusstechnik zur

Read More

Siemens PLM Software: Teamcenter App Share fürs I-Pad im App Store verfügbar 0

Das Teamcenter App Share ist jetzt im App Store verfügbar. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Siemens PLM Software: Teamcenter App Share fürs I-Pad im App Store verfügbar 0

Das Teamcenter App Share ist jetzt im App Store verfügbar. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Beckhoff: Edelstahl-Servomotoren ohne Ecken und Kanten 0

Besonders in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie müssen Antriebe und Maschinen strenge Hygieneanforderungen erfüllen. Zudem wird eine sichere und überwachte Produktion gefordert. Deshalb stehen nun Antriebstechnik- und Automatisierungskomponenten im „Hygienic

Read More

Schäumbare Polyesterharze: Reduzieren des Gewichts ohne Leistungsverlust 0

Mit schäumbaren Polyesterharzen wird das Gewicht von FVK-Bauteilen weiter reduziert, ohne die mechanischen Eigenschaften zu verschlechtern. Das zeigen Vergleiche mit GFK-Laminaten. Zur Verarbeitung eignen sich vakuumgestützte Verfahren. Der Aufbau der

Read More

Augsburg Innovationspark: 1. Augsburger Technologietransfer-Kongress zeigt Ressourceneffizienz in allen Facetten 0

Der Wirtschaftsraum Augsburg A3 entwickelt sich zu einem Zentrum für Ressourceneffizienz von europäischem Rang. Kulminationspunkt dieser Entwicklung ist der Augsburg Innovationspark. Der 1. Augsburger Technologietransfer- Kongress im März griff diese

Read More

Windenergie: Roving ergänzt Serie polymerspezifischer Hochleistungsglasfasern für Rotorblätter 0

Zur diesjährigen JEC Composites Show führte 3B-the fibreglass company den Hipertex W3030 Hochleistungsroving ein – das dritte Produkt in der Serie des Unternehmens für Rotorblätter von Windkraftanlagen. komplette Meldung auf

Read More

Windenergie: Roving ergänzt Serie polymerspezifischer Hochleistungsglasfasern für Rotorblätter 0

Zur diesjährigen JEC Composites Show führte 3B-the fibreglass company den Hipertex W3030 Hochleistungsroving ein – das dritte Produkt in der Serie des Unternehmens für Rotorblätter von Windkraftanlagen. komplette Meldung auf

Read More

Hannover-Messe 2012: Digital Factory lässt die reale Produktionswelt und virtuelle Welten zusammenwachsen 0

Die reale Produktionswelt und die virtuelle Welt wachsen zusammen, davon ist Rainer Glatz, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Software, überzeugt. Deshalb ist für ihn ein Besuch der Digital Factory auf der Hannover-Messe

Read More

CAE-Software: Prüfstand für Windkraftanlagen-Wälzlager mit CAE-System projektiert und dokumentiert 0

Den weltweit größten Wälzlagerprüfstand für Lager bis 3,50 m Durchmesser galt es in kurzer Planungs- und Bauzeit zu realisieren. Parallel zur mechanischen Konstruktion arbeitete die elektrische. Mithilfe eines neuen CAE-Systems

Read More

Asco Numatics: Analoges I/O-Modul zum Ansteuern von Ventilen direkt über der Insel 0

Asco Numatics hat ein I/O-Modul zum Ansteuern von Proportionalventilen direkt über Ventilinseln mit Feldbusschnittstelle entwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Norgren: Modulare pneumatische Ventilinsel schnell um mehrere Plätze erweitert 0

Aufgrund eines modularen Designs lässt sich die Ventilinsel der Serie VS18/VS26 von Norgren nachträglich schnell um mehrere Ventilplätze erweitern – ohne komplette Demontage oder Wechseln vorhandener Teile. komplette Meldung auf

Read More

Hydraulik: Schnelle Druckregelung als Basis für gefühlvolles Heben von Lasten 0

Mit einem schnell schaltenden Hydraulikventil werden aus Ballen- und Kartonklammern für Gabelstapler kraftgeregelte Lastaufnahmemittel, die den Anpressdruck der jeweiligen Ladung anpassen. Ein Durchrutschen der Last wird mit einem Minimum an

Read More

Hydraulik: Schnelle Druckregelung als Basis für gefühlvolles Heben von Lasten 0

Mit einem schnell schaltenden Hydraulikventil werden aus Ballen- und Kartonklammern für Gabelstapler kraftgeregelte Lastaufnahmemittel, die den Anpressdruck der jeweiligen Ladung anpassen. Ein Durchrutschen der Last wird mit einem Minimum an

Read More

Hydraulik: Schnelle Druckregelung als Basis für gefühlvolles Heben von Lasten 0

Mit einem schnell schaltenden Hydraulikventil werden aus Ballen- und Kartonklammern für Gabelstapler kraftgeregelte Lastaufnahmemittel, die den Anpressdruck der jeweiligen Ladung anpassen. Ein Durchrutschen der Last wird mit einem Minimum an

Read More

Maschinengestelle: Gestellwerkstoff Mineralguss bekommt Verstärkung 0

Obgleich der Markt für Maschinengestelle aus Mineralguss als solide zu bezeichnen ist, erweitert der Anbieter Epucret sein Portfolio um weitere Verbundwerkstoffe. Ziel ist es, den Sondermaschinenbau und Prototypenbau besser bedienen

Read More