back to homepage

Konstruktion

Maschinengestelle: Gestellwerkstoff Mineralguss bekommt Verstärkung 0

Obgleich der Markt für Maschinengestelle aus Mineralguss als solide zu bezeichnen ist, erweitert der Anbieter Epucret sein Portfolio um weitere Verbundwerkstoffe. Ziel ist es, den Sondermaschinenbau und Prototypenbau besser bedienen

Read More

Hannover-Messe 2012: Faserverbundkunststoffe stoßen auf Konkurrenz 0

Nach dem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr präsentiert sich die FVK-Branche verstärkt im Ausstellungsbereich Leichtbau auf der Hannover-Messe 2012. Sie scheut den Wettbewerb der Faserverbundkunststoffe mit den metallischen Werkstoffen auch

Read More

Festo: Chinaumsatz soll jährlich um 20% wachsen 0

Mit etwa 200 Mio. Euro Jahresumsatz ist die Tochtergesellschaft in China für die Festo AG das wichtigste Auslandsengagement. 10% des Gesamtumsatzes erwirtschaften die Esslinger mit ihren 1800 Mitarbeiter in China.

Read More

mbo Oßwald: Die Welt der Bolzen und Wellen unter einem Dach 0

Egal ob rechts oder links, egal wie man außen absichert oder die Achsen verschiebt: Diese „Typen“ setzen immer zum richtigen Zeitpunkt den Kopf ein. Gemeint sind damit die Bolzen und

Read More

RCT Reichelt Chemietechnik: Mikroporöses Sintermaterial für hohe Beanspruchungen 0

Die RCT Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. bietet im Kunststoffbereich Sintermaterial in HDPE und PTFE an. Die hydrophoben Materialien können in verschiedenen Formen wie Platten, Rohre, Stäbe und Scheiben mit

Read More

Dina Elektronik: Mit neuem Drehzahlwächter sämtliche Sicherheitsfunktionen realisieren 0

Seit 25 Jahren arbeitet die Dina Elektronik GmbH, Wolfschlugen, erfolgreich auf dem Gebiet der funktionalen Sicherheit für Maschinen und Anlagen sowie der Industrieelektronik..Mit dem neuen Drehzahlwächter Safe-Line Vario (SL Vario)

Read More

Verriegelungen: Rüttelsicherer Tür-Drehspannriegel mit dem IF-Design-Award 2012 prämiert 0

Die Drehspannriegel der Serie GN 516 von Ganter sind mit dem IF-Design-Award 2012 prämiert worden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Einhausung: Abdeckung für Werkzeugmaschinen hält mehr als 2,5 Mio. Hüben stand 0

Haltbar, leicht, günstig und einfach im Aufbau – diese Merkmale hebt Möllerwerke bei der Abdeckung Lightflex hervor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Einhausung: Abdeckung für Werkzeugmaschinen hält mehr als 2,5 Mio. Hüben stand 0

Haltbar, leicht, günstig und einfach im Aufbau – diese Merkmale hebt Möllerwerke bei der Abdeckung Lightflex hervor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Anlagentechnik: Schaugläser und Beobachtungsfenster für den visuellen Einblick in Prozesse 0

Glasklaren Einblick in Prozessbehältnisse bei Temperaturen bis 130 °C verspricht Teplast bei Ölschaugläsern und Beobachtungsfenstern aus Polycarbonat. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Anlagentechnik: Schaugläser und Beobachtungsfenster für den visuellen Einblick in Prozesse 0

Glasklaren Einblick in Prozessbehältnisse bei Temperaturen bis 130 °C verspricht Teplast bei Ölschaugläsern und Beobachtungsfenstern aus Polycarbonat. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Verriegelungen: Rüttelsicherer Tür-Drehspannriegel mit dem IF-Design-Award 2012 prämiert 0

Die Drehspannriegel der Serie GN 516 von Ganter sind mit dem IF-Design-Award 2012 prämiert worden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Siemens PLM Software: Mit neuer Version von Tecnomatix Jack für präzisere Ergonomiestudien 0

Siemens PLM Software hat Tecnomatix Jack um zusätzliche Funktionen erweitert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Schwingungsdämpfung: Kreisringscheibe als Feder 
mit verstellbarer Steifigkeit 0

Hauptbestandteil einer Federkonstruktion mit verstellbarer Steifigkeit ist eine Kreisringscheibe. Durch Drehbewegung erfolgt die stufenlose Federeinstellung von hart bis weich. Das erschließt der Entwicklung ein großes Substitutionspotenzial zu Lasten konventioneller Schwingungsdämpfer

Read More

Schwingungsdämpfung: Kreisringscheibe als Feder mit verstellbarer Steifigkeit 0

Hauptbestandteil einer Federkonstruktion mit verstellbarer Steifigkeit ist eine Kreisringscheibe. Durch Drehbewegung erfolgt die stufenlose Federeinstellung von hart bis weich. Das erschließt der Entwicklung ein großes Substitutionspotenzial zu Lasten konventioneller Schwingungsdämpfer

Read More

Tsubaki: Spiel- und wartungsfreie Scheibenkupplungen für präzise Positionierung 0

Auf der Hannover-Messe 2012 präsentiert Tsubaki die NES-Serie seiner neuen Generation extraleichter Kupplungen. Die aus Duraluminum gefertigten Wellenkupplungen sollen sich nicht nur durch geringe Trägheitsmomente und hohe Torsionssteifigkeit auszeichnen. komplette

Read More

Faserinstitut Bremen: Hybridpreforms im TFP-Verfahren kosteneffizient herstellen 0

Im Rahmen der JEC europe Composites Show 2012 demonstriert das Faserinstitut Bremen (Fibre) die Herstellung textiler Preforms im TFP-Verfahren (Tailored Fibre Placement) auf einer Faserlegemaschine der Tajima GmbH, Winterlingen. komplette

Read More

Elektromobilität: Start der CFK-Bauteilserienfertigung für das BMW-Elektroauto i3 0

Der Automobilhersteller BMW hat im Komponentenwerk Landshut eine Produktionsstätte für CFK-Bauteile in Betrieb genommen. Dort werden Karosserieteile aus carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) für die Modelle i3 und i8 produziert. Das Elektroauto

Read More

3D-Drucker: Hochpräziser 3D-Drucker der TU Wien bricht Geschwindigkeitsrekorde 0

Forscher der TU Wien konnten die Zwei-Photonen-Lithographie soweit verbessern, dass der hochpräzise 3D-Drucker nun deutlich schneller druckt als bisherige Geräte. Dadurch kann man in einem gegebenen Zeitraum viel größere Objekte

Read More

3D-Drucker: Hochpräziser 3D-Drucker der TU Wien bricht Geschwindigkeitsrekorde 0

Forscher der TU Wien konnten die Zwei-Photonen-Lithographie soweit verbessern, dass der hochpräzise 3D-Drucker nun deutlich schneller druckt als bisherige Geräte. Dadurch kann man in einem gegebenen Zeitraum viel größere Objekte

Read More