Die Fahrzeugbetonpumpe des chinesischen Herstellers Zoomlion hat es ins Guiness-Buch der Rekorde geschafft. Auf einem Chassis von General Motors montiert ist sie mit 80 m im ausgefahrenen Zustand weltweit die
Die Messe Bremen und das Faser- Institut Bremen e. V. (Fibre) gehen im Herbst 2012 mit einer Gemeinschaftsveranstaltung an den Start: der „International Conference and Exhibition on Thermoplastic Composites“ (ITHEC),
Der italienische Anbieter von akustischer Gebäudedämmung Nuove Dimensioni Ambientali, S.p.A. (N.D.A.) nutzt dem Melaminharzschaum Basotect, um sein Lüftungssystem Zeus akustisch und thermisch zu dämmen. Zeus dient der Wärme- und Schalldämmung
Als erstes kanadisches Unternehmen setzt Corium, Boucherville (Québec) auf das PUR-CSM-Verfahren des Anlagen- und -Prozessanbieters Hennecke, Sankt Augustin. Die Investition in das Composite Spray Moulding (CSM) fand im Rahmen einer
Mit der Übernahme des Ofenbauers Ruhstrat, Bovenden-Lenglern, positioniert sich Eisenmann am Markt als Turn-Key-Anbieter für die Herstellung von Carbonfasern. Dieser Ansatz wird nun auf der JEC Europe Composites Show 2012
„Edelstahl ist ein faszinierender Werkstoff, der sich in vielen Anwendungen des täglichen Lebens wiederfindet“, sagte Prof. Dr.-Ing. Ralf Kolleck, Leiter des Instituts Tools and Forming der TU Graz (Österreich), während
Zusätzlich zu den bewährten Profilschienenführungen der Serien QH und QE, in denen die Synchmotion-Technik bereits eine hohe Laufruhe und optimale Gleichlaufeigenschaften gewährleisten soll, präsentiert Hiwin auf der Metav 2012 nun
SKF Economos bietet an, maßgeschneiderte Dichtungen in kurzer Zeit wirtschaftlich zur Verfügung zu stellen – in gedrehter oder gespritzter Ausführung. Dank des so genannten Seal-Jet-Verfahrens kann der Anwender auch ohne
Zusammen mit MM Maschinenmarkt, dem VDW und MM Composites World lädt das Kompetenznetzwerk Carbon Composites e.V. (CCeV) auf der Metav 2012 zur Sonderschau „MM Composites World Area“. Dabei werden carbonfaserverstärkter
Der Einsatz von Mikrosystemen ist für viele Wirtschaftsbranchen existenziell. Denn in vielen Branchen basieren Produktinnovationen auf Neuerungen aus dem Bereich der Mikrosystemtechnik. Aktuelle Entwicklungen in der Medizin und der Biologie
Die weltweit installierte Kapazität für konzentrierende Potovoltaik (CPV) betrug im Jahr 2010 nach Expertenmeinung geschätzte 23 MW. Bis 2015 erwartet das Marktforschungsunternehmen GTM Research einen Anstieg des jährlichen Bedarfs auf
Die weltweit installierte Kapazität für konzentrierende Photovoltaik (CPV) betrug im Jahr 2010 nach Expertenmeinung geschätzte 23 MW. Bis 2015 erwartet das Marktforschungsunternehmen GTM Research einen Anstieg des jährlichen Bedarfs auf
Die automatisierte Handhabung textiler Halbzeuge erfordert Greifer, die im Textil ein Verschieben der Fasern vermeiden. Weitere Kriterien betreffen die Vermeidung des Beulens, die kontrollierte Aufnahme und die Energieeffizienz. Elektrostatische Greifer
Eine hochfeste Bremstrommel aus einem Werkstoffverbund hat alle Sicherheitstests für Nutzfahrzeuge bestanden. Das Besondere: Sie wird im Schleuderguss produziert, einem Verfahren, das die prozesssichere Herstellung formschlüssiger Verbundgussteile in der Werkstoffkombination
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess investiert an seinem südafrikanischen Standort Newcastle 40 Mio. Euro in den Bau einer CO2-Aufbereitungsanlage. Dort betreibt der Konzern ein Werk zur Produktion von Natriumdichromat, das hauptsächlich zu
Die weltweit zu den führenden Unternehmen in der Verarbeitung von pflanzlichen Rohstoffen gehörende Roquette-Gruppe wird in Zukunft auch bei Kunststoffen pflanzlichen Ursprungs ganz vorne dabei sein. Am französischen Hauptsitz in