back to homepage

Konstruktion

Hydraulik: Hansa-Flex beschäftigt erstmals über 3000 Mitarbeiter 0

Die Hansa-Flex AG, Bremen, wächst kräftig: Nachdem im vergangenen Geschäftsjahr 2011 ein Rekordumsatz von weit über 300 Mio. Euro erreicht wurde, erzielt der Systemanbieter für Hydraulik im Januar 2012 einen

Read More

Metall-Kohlenstoff-Verbunde: Metall-Carbon-Verbunde für funktionelle Anwendungen 0

Pulvermetallurgisch eingebrachter Kohlenstoff in Metallmatrices bietet die Möglichkeit zur passiven Kühlung und Schwingungsdämpfung sowie zur Festigkeitssteigerung bei hervorragender elektrischer Leitfähigkeit. Je nach Modifikation sind vielfältige Anwendungsgebiete möglich. komplette Meldung auf

Read More

Metall-Kohlenstoff-Verbunde: Metall-Carbon-Verbunde für funktionelle Anwendungen 0

Pulvermetallurgisch eingebrachter Kohlenstoff in Metallmatrices bietet die Möglichkeit zur passiven Kühlung und Schwingungsdämpfung sowie zur Festigkeitssteigerung bei hervorragender elektrischer Leitfähigkeit. Je nach Modifikation sind vielfältige Anwendungsgebiete möglich. komplette Meldung auf

Read More

Metallfassaden: Fill Metallbau realisiert anspruchsvolle Fassade für ZF-Bürogebäude 0

Ein Großprojekt hat die Fill Metallbau GmbH, Hohenzell (Österreich), in Passau realisiert: Der Auftrag umfasste die gesamte Fassadengestaltung für das neue Bürogebäude, das die ZF Friedrichshafen AG beim Werk 2

Read More

Metallfassaden: Fill Metallbau realisiert anspruchsvolle Fassade für ZF-Bürogebäude 0

Ein Großprojekt hat die Fill Metallbau GmbH, Hohenzell (Österreich), in Passau realisiert: Der Auftrag umfasste die gesamte Fassadengestaltung für das neue Bürogebäude, das die ZF Friedrichshafen AG beim Werk 2

Read More

Leichtbau: Neue Materialien und Fertigungsprozesse bestimmen den Karosseriebau von morgen 0

Wie sich moderne Mobilität gestaltet, welche Konzepte sich dafür als zukunftsträchtig erweisen und unter welchen Werkstoff- und Fertigungsbedingungen das Automobil der Zukunft entstehen kann, war Thema der Fraunhofer-IWU-Veranstaltung. Dazu trafen

Read More

Leichtbau: Neue Materialien und Fertigungsprozesse bestimmen den Karosseriebau von morgen 0

Wie sich moderne Mobilität gestaltet, welche Konzepte sich dafür als zukunftsträchtig erweisen und unter welchen Werkstoff- und Fertigungsbedingungen das Automobil der Zukunft entstehen kann, war Thema der Fraunhofer-IWU-Veranstaltung. Dazu trafen

Read More

Lasys 2012: Laseranwendungen können Schlüsselrolle bei der Bearbeitung von CFK spielen 0

Die Be- und Verarbeitung von Verbundwerkstoffen, insbesondere kohlfaserverstärkten Kunststoffen (CFK), stellt eine besondere Herausforderung dar. Sie bildet oft eine der größten Hürden beim Ersatz metallischer Werkstoffe in der Großserie. Das

Read More

Lasys 2012: Laseranwendungen können Schlüsselrolle bei der Bearbeitung von CFK spielen 0

Die Be- und Verarbeitung von Verbundwerkstoffen, insbesondere kohlfaserverstärkten Kunststoffen (CFK), stellt eine besondere Herausforderung dar. Sie bildet oft eine der größten Hürden beim Ersatz metallischer Werkstoffe in der Großserie. Das

Read More

Weiterbildung: Zwei Zertifikatslehrgänge für den Wachstumsmarkt der Faserverbundtechnologie (CFK) 0

Mit zwei Zertifikatslehrgängen in Stade bildet die Management & Technologie Akademie (Mtec-Akademie) im Februar unterschiedliche Zielgruppen für den Wachstumsmarkt der Faserverbundtechnologie (CFK) fort. So richtet sich der Lehrgang „IHK-Fachkraft für

Read More

Weiterbildung: Zwei Zertifikatslehrgänge für den Wachstumsmarkt der Faserverbundtechnologie (CFK) 0

Mit zwei Zertifikatslehrgängen in Stade bildet die Management & Technologie Akademie (Mtec-Akademie) im Februar unterschiedliche Zielgruppen für den Wachstumsmarkt der Faserverbundtechnologie (CFK) fort. So richtet sich der Lehrgang „IHK-Fachkraft für

Read More

Schaeffler-Gruppe: Windturbinenhersteller Goldwind zeichnet Wälzlagerlieferanten aus 0

Die Herzogenauracher Schaeffler-Gruppe ist in Beijing mit dem „Excellent Supplier Award 2011“ der Xinjiang Goldwind Science & Technology Co., Ltd. ausgezeichnet worden. Das chinesische Unternehmen ist einer der größten international

Read More

Leichtbau: M.A.I Carbon gewinnt bundesweiten Spitzenclusterwettbewerb 0

Die Spitzenclusterinitiative M.A.I Carbon gehört zu den Gewinnern im Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Präsentation vor einer hochkarätigen Jury aus Wirtschaft und Wissenschaft überzeugte. Ziel des Spitzencluster-Wettbewerbs

Read More

Maxon Motor: Seit acht Jahren mit Maxon-Motoren auf dem Mars unterwegs 0

Im Januar 2012 feiert der mit DC-Motoren von Maxon Motor ausgestattete Marsrover Opportunity seinen achten Geburtstag auf dem Roten Planeten. Nach angaben der Nasa hat der Rover vor kurzem offenbar

Read More

Maxon Motor: Seit acht Jahren mit Maxon-Motoren auf dem Mars unterwegs 0

Im Januar 2012 feiert der mit DC-Motoren von Maxon Motor ausgestattete Marsrover Opportunity seinen achten Geburtstag auf dem Roten Planeten. Nach angaben der Nasa hat der Rover vor kurzem offenbar

Read More

Industrie-PC: Robuster Alleskönner für Produktion und Logistik 0

Mit dem Compact IPC C12 präsentiert die Noax Technologies AG einen völlig überarbeiteten Industrie-PC. Das jüngste Mitglied der Noax-Familie bietet dank zahlreicher, modular aufgebauter Funktionen die Technologie für jede Anwendung.

Read More

Industrie-PC: Robuster Alleskönner für Produktion und Logistik 0

Mit dem Compact IPC C12 präsentiert die Noax Technologies AG einen völlig überarbeiteten Industrie-PC. Das jüngste Mitglied der Noax-Familie bietet dank zahlreicher, modular aufgebauter Funktionen die Technologie für jede Anwendung.

Read More

Hydraulik: Hänchen Hydraulik will Systemlieferant werden 0

Hänchen Hydraulik will sich am Markt für Antriebstechnik als Systemlieferant etablieren. Besonders gute Chancen sieht man dabei in der Prüf- und Stahlwerkstechnik. Dort ist der Antriebsspezialist mit seinem Linearsystem Ratio-Drive

Read More

VDMA Ost: Ostdeutsche Maschinenbauer lässt die Eurokrise kalt 0

Trotz Eurokrise und Abkühlung der weltweiten Konjunktur entwickelt sich der Maschinenbau in Ostdeutschland stabil. Das teilte der VDMA Ost, basierend auf der aktuellen Konjunkturumfrage des Landesverbandes, auf einer Pressekonferenz am

Read More

Antriebstechnik: Indische Baumüller-Tochter auf Expansionskurs 0

Baumüller setzt auf den wachsenden indischen Markt.. Seit acht Jahren ist der Antriebstechnikhersteller dort tätig. 2011 hat die Baumuller India Pvt. in Pune neue Räume bezogen. Weiter Außenstellen sollen folgen.

Read More