Der dynamische Direktantrieb SGL von A-Drive erzeugt aufgrund seiner Bauform mit nur einer Führung und des verwendeten eisenlosen Linearmotors nur geringe Reibung und arbeitet gleichzeitig präzise. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Da eine schnelle und zuverlässige Kommunikation heute ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl von Antrieben für die Automatisierung ist, bietet Yaskawa entsprechende Funktionen als modulare Erweiterungen für die aktuellen Frequenzumrichter-Reihen
Mit der Serie 3272…CR stellt Faulhaber graphitkommutierte DC-Kleinstmotoren mit einer Leistungsdichte von 120 mNm Dauerdrehmoment vor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Die von Dr. Fritz Faulhaber vorgestellten Kugelumlaufspindeln der Serie BS 22-1,5 erlauben lineare Bewegungen mit geringsten Wegschwankungen von maximal 5 µm über den absoluten Nutzweg. Durch die Kombination mit Motoren
Sind in Spritzgießformen zusätzlich zur Werkzeugöffnung weitere Hubbewegungen erforderlich, bieten sich Gasdruckfedern an. Sie führen zu mehr Prozesssicherheit als gängige Hubvorrichtungen, wie die Umrüstung von Werkzeugen zur Herstellung von Verpackungsteilen
Mit seinen Distanzkupplungen will KBK die gestiegene Nachfrage nach überlangen Kupplungen erfüllen. Diese werden zur Überbrückung großer Entfernungen eingesetzt. Ein typisches Einsatzgebiet ist die Synchronisation der weit auseinanderliegenden Antriebsachsen von
Karlsruhe (si) – Die Salzgitter AG hat einen Vertrag zur Übernahme der Stahl-Metall-Service Gesellschaft für Bandverarbeitung mbH (Stahl-Metall-Service), Karlsruhe, unterzeichnet. Damit werden die bestehenden Stahlservicecenter-Aktivitäten des Konzerns in Schwerte, Nordrhein-Westfalen,
Auf der Fakuma 2011 hat BASF die weltweit erste großserientaugliche Radfelge aus faserverstärktem Thermoplast präsentiert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Wo Fett und Öl als Schmiermittel an Grenzen stoßen, halten Graphit oder Molybdändisulfid Wälzlager in Bewegung. Daraus konzipierte Verbundwerkstoffe erhöhen nun die Drehzahlen. Die Einbringung in verschiedene Lagerbauarten erweitert das Anwendungsspektrum,
Alternativ zur bewährten Lüftüberwachung über Mikroschalter bietet Mayr Antriebstechnik jetzt auch ein berührungsloses System mit Näherungsinitiator an. Das Fehlen mechanischer Teile ermöglicht Vorteile: Zum einen ist die Lebensdauer der berührungslosen
In den integrierten Schrittmotorantrieben MDrive Plus und MDrive Hybrid bietet Koco Motion die Schnittstelle Modbus TCP an. Sie steht in der programmierbaren Ausführung Motion Control zur Verfügung. komplette Meldung auf
Igus, Hersteller von Energieketten-Systemen mit Sitz in Köln, gibt den Startschuss für die dritte Auflage des Wettbewerbs „Vector Award“. Gesucht werden auch dieses Mal mutige Anwendungen rund um das Thema
Nach sechs Jahren aufwändiger Restaurierung feiert Moskau im Herbst 2011 die Wiedereröffnung seines weltberühmten Bolschoi-Theaters. Als Generalunternehmer für die leistungsfähige und flexible Bühnentechnik hat die Bosch Rexroth AG, Lohr am
Die Leipold-Gruppe befindet sich weiter auf Wachstumskurs: Der Hersteller von Präzisionsteilen aus Metallwerkstoffen hat laut eigener Mitteilung im Geschäftsjahr 2010/2011 (bis 30. September) den Umsatz um rund 30% auf 66
Obwohl die Hauptgeschäftsführung des Polycarbonatbereichs von Bayer Materialscience nun in Shanghai sitzt, behält sie den europäischen Markt im Visier. Diese Intention vermittelte Dr. Dennis McCullough, Leiter des Geschäftsbereichs technische Spezialkunststoffe,
Für gewöhnlich investiert Erwin Schierle, Geschäftsführer der Schierle Stahlrohre KG, in die Fertigungstechnik. Das hat er mit etwa 3 Mio. Euro auch getan und befindet sich folglich auf Expansionskurs. Doch
Die Thyssen-Krupp Steel Europe AG baut in Dortmund eine Pilotanlage für steifigkeitsoptimiertes Sandwichmaterial. Mit diesem Werkstoff hat das Unternehmen eine neue Alternative für den automobilen Leichtbau entwickelt. Er eignet sich
Aufgrund der gestiegenen Anforderungen an Produktivität und Umweltverträglichkeit sind in der Führungs- und Antriebstechnik optimal aufeinander abgestimmte Lösungen erforderlich. Besonders bei automatisierten Fertigungszellen haben sich elektromechanische Antriebslösungen bewährt. Dazu präsentiert
Ein sprüh- und streichbares Silikon macht Vakuumhauben für die Nasslamination, die Harzinfusion und die Verarbeitung von Prepregs bis zu 500 Mal wiederverwendbar. Mit dem Werkstoff gefertigte Hauben sollen nach Angaben
Auf der Composites Europe präsentierte Fibretech Composites, Bremen, den Formenaufbau Fibretemp, einen Sandwichaufbau mit integrierter Flächenheizung und Isolierung,als kostengünstige Lösung, um unterschiedlich große Formen homogen und mit relativ wenig Energieaufwand