back to homepage

Konstruktion

Composites Europe 2011: Leichtbau erhöht Absatz der Zulieferer weiter 0

Besonders in den Anwendungsbereichen Luftfahrttechnik und Fahrzeugbau wird in Leichtbau investiert. Dort erwarten Zulieferer im Bereich Composites einen stark zunehmenden Absatz, wie eine Branchenbefragung auf der Composites Europe 2011 ergab.

Read More

Composite Europe 2011: One-Shot-Prozess für Türsegment stellt hohe Ansprüche an das Werkzeug 0

Der französische Werkzeugbauer Compose Tooling hat ein Prototypteil aus CFK im One-Shot-Prozess gefertigt und auf der diesjährigen Composites Europe 2011 gezeigt. Für das komplexe Bauteil wurden Einzelteile des dreidimensionalen Preforms

Read More

Composite Europe 2011: Fahrzeugbereich zeigt großes Interesse am HP-RTM- und PUR-CSM-Verfahren 0

RTM- und PUR-CSM-Center im Technikum des Anlagen- und Verfahrensspezialisten Hennecke, Sankt Augustin, werden von Kunden für Test- und Entwicklungszwecke stark frequentiert. Dieses hohe Interesse an dem HP-RTM- und dem PUR-CSM-Verfahren

Read More

Composites Europe 2011: Kernmaterial aus Schaumwaben für Leichtbau-Sandwichteile 0

Eine nachgebildete Motorhaube des Sportwagens Aston Martin DB7 wiegt bei gleicher Stabilität nur noch ein fünftel im Vergleich zum Original. Das Bauteil aus einem Strukturschaum wurde auf dem Stand von

Read More

Composites Europe 2011: Fertigung besserer Legewerkzeuge mit weniger Arbeitsaufwand 0

Die Oberflächenqualität, die Maßstabilität sowie eine schnelle Werkzeugfertigung sprechen für Polyurethanwrkstoffe als Alternative zu Aluminium und Epoxidharzen im Werkzeugbereich. Das Unternehmen Rampf zeigte auf der Composites Europe dieses Jahr ein

Read More

Norelem Normelemente: Kleine Bauteile genau positioniert 0

Der Dehnspanndübel von Norelem ist eine preisgünstige Alternative zu aufwendigen Spannsystemen. Herstellerangaben zufolge erlauben die Dübel schnelles, präzises, form- und kraftschlüssiges Ausrichten, Zentrieren und Spannen von Bauteilen und Vorrichtungen im

Read More

Rollon: Teleskope für große Lastaufnahmen 0

Im Zuge der Übernahme des Unternehmens El More hat Rollon sein Produktspektrum entsprechend angepasst und ausgebaut. Bei den Kernprodukten Teleskopschienen und Rollenführungen sind dadurch neue Baugrößen und gewichtsoptimierte Ausführungen hinzugekommen.

Read More

Wälzlager/Gleitlager: Erneuerbare Energien als großer Markt für Gleit- und Wälzlager 0

Der Ausstieg aus der Atomenergie fördert die Umstellung auf erneuerbare Energien. Die Nutzung von Energie aus Wind, Sonne und Biogas bietet einen immer größeren Markt für Wälz- und Gleitlager. Deren

Read More

Medizintechnik: Mikrodosiersysteme machen funktionellere Lösungen möglich 0

Bei der Therapie von Krankheiten spielt die Form der Verabreichung des Medikaments eine wichtige Rolle. Miniaturisierte Dosiersysteme erlauben es, die nötige Menge präzise zu verabreichen. Ein Gerät muss aber nicht

Read More

VDMA: Deutsche Fluidtechnik erwartet weiteres Wachstum 0

„Die deutsche Fluidtechnik hat in den Jahren 2010 und 2011 einen rasanten Aufschwung gemeistert“. Dies erklärte der wieder gewählte Vorsitzende des Fachverbandes Fluidtechnik im VDMA, Christian H. Kienzle, Argo-Hytos GmbH,

Read More

NSK: Hochleistungs-Pendelrollenlager halten hohen mechanischen Belastungen stand 0

Wenn der Einsatz konventioneller Pendelrollenlager häufig zu einem frühzeitigen Verschleiß führt, lassen sich die HPS-Pendelrollenlager von NSK einsetzen. Sie weisen im Vergleich eine doppelt so lange Lebensdauer und eine 20%

Read More

Antriebstechnik: Umwandlung der Schaeffler GmbH in eine AG vollzogen 0

Die durch den Aufsichtsrat der Schaeffler GmbH bereits im September 2011 angekündigte Umwandlung der Schaeffler GmbH in eine Aktiengesellschaft (Schaeffler AG) ist mit der Eintragung in das Handelsregister vom 13.

Read More

Planetengetriebe: Baureihe ist Kombination aus Präzisions- und Economy-Getrieben 0

Neugart erweitert seine Economy-Baureihe um die PLHE-Getriebe, die mit der Abtriebsgeometrie der PLN-Präzisionsbaureihe ausgestattet sind. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Stromspeicher: Fraunhofer-LBF stellt Batteriegehäuse für Elektrofahrzeuge vor 0

Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) hat im Rahmen der Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität (FSEM) ein Batteriegehäuse im Hinblick auf Leichtbau und Crash-Sicherheit entwickelt. Dieses wird auf der Messe Ecartec

Read More

Gehäuselager: Sortiment rund um korrosionsgeschützte Gehäuselager erweitert 0

Findling Wälzlager hat das Angebot an korrosionsgeschützten Gehäuselagern um neue Spezialprodukte in Premium-Qualität erweitert. Sie sind in diversen Bauformen und Größen aus verschiedensten Materialien erhältlich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

INM-Leibnitz-Institut: Transparente Leiterstrukturen auf Kunststoffe drucken 0

Transparente leitfähige Schichten aus so genannten TCO (transparent conducting oxides) finden sich heute in vielen alltäglichen Anwendungen. Sie sind in der modernen Kommunikationstechnologie nicht mehr wegzudenken. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Linearführungen: Klemm- und Bremselemente treffen auf Handhabungsmodule 0

Die neuen Klemm- und Bremselemente von LTK ergänzen die Produktreihe der Linearführungssysteme. Über die gesamte Bandbreite des Angebots sind kundenspezifische Konfektionierungen möglich. Der Service umfasst das Auslegen und Zuschneiden der

Read More

Transportieren: Laufrollen mit geringem Gewicht für bewegliche Standhaftigkeit 0

Das Unternehmen Jung steht für Kompetenz im Bereich Hebe- und Transporttechnik. Auf dem Motek-Auftritt werden deshalb die neuesten Entwicklungen aus diesem Bereich präsentiert. Mit dabei sind die im Verhältnis zu

Read More

Konstruktionselemente: Flexible Passelemente aus laminiertem Folienverbund 0

Lamenco stellt aus feinsten Präzisionsfolien aus Metall oder Verbundwerkstoffen Schichtbleche her. Diese Schichtbleche können als schälbare Passelemente zum Ausgleich von Toleranzketten bei der Baugruppenmontage dienen. Der Vorteil liegt laut Hersteller

Read More

IKV-Fachtagung: Know-how und Vorgehensweisen zur Konstruktion von FVK-Bauteilen 0

FVK-Bauteile sorgen derzeit und in absehbarer Zukunft für das Entstehen neuer Märkte mit starkem Wachstum für FVK-Anwendungen. Für viele Unternehmen steigt in entsprechendem Maße der Bedarf an geschulten Entwicklern. Eine

Read More