back to homepage

Konstruktion

Harzsysteme: Harze und Carbon-Nanotubes sind in einem Schritt verarbeitbar 0

Tartler, Lützelbach, hat eine Injektionsanlage entwickelt, mit der Harzkomponenten und Carbon-Nanotubes (CNT) gleichzeitig dosiert, gemischt und in die Form gespritzt werden können. Die Entwicklung erfolgte im Rahmen des Projekts Carbo-Road

Read More

Leichtbau: Leichtbaufelge mit Antrieb 0

Pkw-Räder müssen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort erfüllen. Ingenieure des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF präsentieren in dieser Woche auf der Composites Europe in Stuttgart dem Publikum ein

Read More

Harzsysteme: Digitalsteuerung zur besseren Kontrolle 0

Wolfangel rückt Anlagen mit elektronischer Steuerung ins Rampenlicht seiner Präsentation auf der Composites Europe 2011. Sie sind für die Verarbeitung von Harzsystemen oder Gelcoats konzipiert. Die Palette reicht von Spritz-

Read More

CGB Großbauteile: Symbolischer Spatenstich für weitere Produktionshalle 0

Am Standort Wallerstein baut der CFK-Großteilhersteller CGB eine zweite Produktionshalle. Vor Kurzem wurde mit Gästen der Politik, der Gemeindeverwaltung, der Baufirmen und mit Nachbarn im Gewerbegebiet der symbolische Spatenstich gefeiert.

Read More

FVK-Verarbeitung: Abdeckung der Prozesskette bis zur Bauteilmontage 0

Das Portfolio der Frimo-Group, Lotte, bildet die komplette Prozesskette zur Herstellung von Bauteilen aus Faserverbundkunststoffen ab: vom Precutting und Preforming über die eigentliche Formgebung, zum Beispiel im RTM-Verfahren, bis zur

Read More

Spezialstähle: Schmolz + Bickenbach wächst im ersten Halbjahr kräftig 0

Die Schmolz + Bickenbach AG, Emmenbrücke/Düsseldorf, hat im ersten Halbjahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr ein deutlich höheres Konzernergebnis von 69,8 Mio. Euro (2010: 4,4 Mio. Euro) erzielt. Die Umsatzerlöse

Read More

Verzahnung: Achsversetztes Getriebe mit feinster Verzahnungsqualität 0

Die Entwicklung eines neuen Positionierantriebes erforderte kostengünstiges Engineering, hohe Fertigungs- und Qualitätskompetenz bei der Verzahnung, Schnelligkeit und Teamwork. Vom Ergebnis, einem Hypoid-Kegelradsatz, profitiert nun ein Hersteller von Anlagen für Blechbearbeitungs-

Read More

Zylinderrollenlager: Großlager sorgen für einen reibungslosen Walzprozess 0

Auf Planetenschrägwalzwerken lassen sich nahtlose Stahlrohre in hohen Qualitäten herstellen. Um die Produktion an der Walzstraße abzusichern, muss ein Ausfall der Stützlager vermieden werden: durch hochwertige Großlager und durch regelmäßigen

Read More

VDMA: EG-Richtlinien im Fokus des 3. Antriebs-Technik-Tags 0

Im Mittelpunkt des 3. Antriebs-Technik-Tags des VDMA-Fachverbands Antriebstechnik standen die EG-Richtlinien für Explosionsschutz (Atex), Ökodesign (ErP) sowie Maschinen und Chemikalien (Reach). Knapp 60 Teilnehmer aus über 40 VDMA-Mitgliedsfirmen nahmen die

Read More

Fastems: Neue Steuerung für flexible Fertigungssysteme mit browserbasierter Bedienoberfläche 0

Fastems zeigt auf der EMO Hannover 2011 die völlig neue Steuerung MMS5 für flexible Fertigungssysteme, beispielsweise mit einem Roboter. Alle Benutzeroberflächen sind browserbasiert. Der einfache Zugang zur MMS5 kann nun

Read More

INM Saarbrücken: Neue Materialien für Photovoltaik, Elektronik und Komposittechnologien 0

Verbesserungen und Neuentwicklungen von Materialien für verschiedene Anwendungsbereiche zeigt das Saarbrücker INM ‐ Leibniz‐Institut für Neue Materialien auf der Materialica in München. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Schaeffler: Lager mit Keramikwälzkörper für zuverlässige Gewindetriebe 0

Mit den neuen Hybrid-Axial-Schrägkugellagern ZKLF-HC bietet Schaeffler eine Lösung gegen vorzeitige Lagerausfälle, wie sie bei Kugelgewindetrieben durch das sogenannte „false brinelling“ immer wieder auftreten. Die Neuheit zeigt das Unternehmen auf

Read More

Möller Werke: Stabiles Abdecksystem für Werkzeugmaschinen 0

Die Möller Werke haben mit der Stahlflex-Abdeckung ein System entwickelt, das Maschinenachsen einfach, kostengünstig und sicher schützen soll. Nun bietet das Unternehmen dieses Produkt auch für die problematische Abdeckung des

Read More

Wälzlager: Wälzlager sorgen für Bewegung bei nachgeführten Solarpanels 0

Angesichts der letzten politischen Entscheidungen werden Solar- und Windenergie zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Wälzlagerhersteller entwickelt sich damit ein stark wachsender Markt, denn die Lager kommen überall dort zum Einsatz,

Read More

VDMA: EG-Richtlinien im Mittelpunkt des 3. Antriebs-Technik-Tages 0

Die fast 60 Teilnehmer des 3. Antriebs-Technik-Tages des Fachverbands Antriebstechnik befassten sich mit den EG-Richtlinien für Explosionsschutz (Atex), Ökodesign (ERP), Maschinen und Chemikalien (REACH). komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion

Read More

Metallux: Leistungswiderstände für optimale Temperierung in Onshore-Windturbinen 0

Leistungswiderstände von Metallux sollen speziell bei betriebsbedingten Stillstandszeiten für eine optimale Temperierung der Leistungselektronik von Converteam in Windkraftanlagen sorgen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Werkzeugmaschinen: CNC-Bearbeitungszentrum kommt ganz ohne Hydraulik aus 0

Wer bei dem neuen Bearbeitungszentrum der Grob-Werke nach Hydraulikleitungen sucht, wird nicht fündig. Dem Mindelheimer Werkzeughersteller ist es gelungen, die CNC-Technik sowohl zur Steuerung der Maschinenachsen und der Automation als

Read More

Hydraulik: Sauer-Danfoss startet Investitionsoffensive in China 0

Sauer-Danfoss Inc. hat anlässlich der Eröffnung der neuen Vertriebsgesellschaft in Shanghai angekündigt, innerhalb der nächsten vier Jahre 100 Mio. US-Dollar in Produktionsanlagen, Bürogebäude und neue Produkte für China zu investieren.

Read More

Thermoplast-Verbunde: Laser erhöht Effektivität der Tapewickelverfahren 0

Laser ermöglichen ein schnelles, gezieltes und effizientes Aufschmelzen thermoplastischer Matrix in Faserverbundkunststoffen. Das sorgt beim robotergestützten Tapewickeln und -legen für hohe Geschwindigkeit und somit verbesserte Wirtschaftlichkeit. Die geregelte Prepregerwärmung beeinflusst

Read More

Durcrete: Nanotechnik verleiht Polymerbetongestellen hohe Festigkeit 0

Beton kennt man weniger aus dem Werkzeugmaschinenbau. Aber auch dort sorgt der Werkstoff bei Betten und Gestellen für Werkzeugmaschinen für Furore, weil er in der Champions League der Baustoffe spielt.

Read More