Unter dem Motto “The Power of Knowledge Engineering” zeigt SKF auf der EMO 2011 sein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen rund um Werkzeugmaschinen. Das Unternehmen stellt effiziente Lösungen vor,
Der Görlitzer Siemens-Standort betreibt künftig in Zusammenarbeit mit der Hochschule Zittau/Görlitz eine Versuchsanlage, um konventionelle ölgeschmierte Lager von Industriedampfturbinen in Zukunft durch Magnetlager zu ersetzen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Walter Stauffenberg präsentiert auf der EMO 2011 in Hannover bauraumsparende Produkte für den Maschinen- und Anlagenbau. Zu den Exponaten zählt der hochwertige Niveauanzeiger Snkk. Er sei rund 40 mm kürzer
Die Franz Kessler GmbH zeigt auf der EMO Hannover 2011 ihre Kompetenz zur Herstellung von Spindeln und Systemkomponenten, die ihre Aufgaben in vielen Branchen erfüllen. Den EMO-Besucher erwarte ein repräsentativer
Das Unternehmen Durcrete entwickelt und vertreibt Maschinenbetten aus Nanodur-Beton. Wie der Aussteller auf der EMO Hannover 2011 dazu erläutert, ermöglichen Maschinenbetten und Werkzeuggestelle aus dem neuen Werkstoff schwingungsarme Bearbeitungsmaschinen mit
Umgebungsbedingte Schwingungsimmissionen seien häufig der Auslöser für Probleme bei der Oberflächenqualität, so die Erfahrungen von Isoloc. Mit den Dämpfungselementen der Produktreihe Multidam MD und Multidam UMS könnten diese Störfaktoren effektiv
Die Hochleistungs-Drehdurchführungen der K-Baureihe von Maier Heidenheim sind speziell für die Durchleitung von Kühlschmiermittel bis 24.000 und bis 42.000 min-1 geeignet. Die Einsatzdaten für Kühlschmiermittel sind in der Basisausführung bis
Wird Deutschland im Bereich Elektromobilität auf die Überholspur übersetzen? Das hängt in erster Linie vom Know-how seiner Ingenieure ab. Und gerade Elektroingenieure werden für die neuen Aufgaben knapp, wie der
Mit der Funktion „VFC eco“ sollen nun auch die zentralen Geräte von Lenzes Umrichter-Plattform Inverter Drives 8400 das Energiesparen leicht machen, denn gerade im Teillastbereich senkt diese Funktion den Energiebedarf.
Für Standardanwendungen, in denen Kugelgewindetriebe nach DIN 69051-5 beziehungsweise ISO 3408-2 benötigt werden, hat NSK die neue DS-Baureihe entwickelt. Zu ihren Konstruktionsmerkmalen gehören eine geschliffene Spindel und die Genauigkeitsklasse C5.
Mit dem Strickverfahren der Buck GmbH & Co. KH, Bondorf, können spröde Fasern verarbeitet werden: Kohlenstoff-, Glas-, Aramid- und Keramikfasern. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Premium Aerotec sieht sich als wichtigsten Strukturlieferanten für den A350 XWB des Flugzeugbauers Airbus. Der Zulieferer ist bei der jüngsten Airbus-Generation für die Herstellung der vorderen Rumpfsektion, Hinterrumpfseitenschalen, der Fußbodenstruktur
Die Hartmetallfirma Konrad Friedrichs beobachtet eigenen Angaben zufolge in der Werkzeugindustrie eindeutige Trends. Demnach steige die Nachfrage nach speziellen Hochleistungshartmetallsorten und einer damit verbundenen Produktivitäts- und Qualitätssteigerung der Hartmetallwerkzeuge für
Lameco stellt auf der EMO 2011 mit Duopeel ein schälbares Verbundmaterial vor, das von Yann Gastel entwickelt und patentiert wurde. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen
Die A. Mannesmann Maschinenfabrik präsentiert auf der EMO 2011 Kugelgewindetriebe, die Maximalgeschwindigkeiten von 150 m/min erreichen. Die Beschleunigung geben die Entwickler mit 20m/s² an und nennen Drehzahlkennwerte von 200.000 und
Die Zollern GmbH & Co. KG, Sigmaringendorf, hat die Geschäfte des bisherigen niederländischen Wettbewerbers Eurocast B.V., Apeldoorn, übernommen. Damit baut die Unternehmensgruppe ihre Wettbewerbsposition im Bereich Feinguss für Hightech-Anwendungen aus.
Werkzeugmaschinen müssen präzise sein und schnell – denn je kürzer ihre Zykluszeiten desto höher auch die Produktivität. Durch steigende Energiepreise rückt zudem die Energieeffizienz in den Blickpunkt. Um diese Anforderungen
Expandiertes Polypropylen bietet sich als Leichtbauwerkstoff für Klimaanlagen an. Es vereinfacht die Montage von Anlagenkomponenten, ermöglicht die Integration von Luftführungen und erleichtert Servicearbeiten. Diese Vorteile wurden erstmals bei Anlagen für
Die neue Baureihe Hydraulikaggregaten ist laut Römheld besonders energieeffizient und bedienfreundlich. Sie ist mit einer intelligenten, stromsparenden Steuerung ausgestattet und verfügt als Kernelement über einen speziell konfigurierten und von Römheld
Lochbleche stellen ein vielseitiges und edles Gestaltungselement dar. Und auch dort, wo es weniger um die Ästhetik geht, übernehmen Lochbleche wichtige Funktionen. Über das Standardangebot hinaus bietet sich eine Vielzahl