Der Normelemente Hersteller Ganter hat das Produktportfolio der Rastbolzen um „Sicherheits-Rastbolzen“ erweitert. Die Sicherheits-Rastbolzen GN 414 können besonders dort eingesetzt werden, wo ein versehentliches und unbedachtes Bewegen des Raststiftes verhindert
Die neuen Schrägkugellager der Reihe TAC-SHR von NSK wurden speziell für die Lagerung von Kugelgewindetrieben entwickelt. Im Vergleich zur bekannten Baureihe TAC-HR zeichnen sie sich durch einen kleineren Bohrungsdurchmesser bei
Mit der neuen Hochleistungsspindellager-Baureihe RS und dem thermisch robusten Zylinderrollenlager TR verbindet Schaeffler bei Motorspindeln nach eigenen Angaben höchste Drehzahleignung mit hoher Belastbarkeit und Unempfindlichkeit gegenüber wechselnden Betriebsbedingungen, wie Schaeffler
Rodriguez hat sein Lineartechnik-Programm erweitert und liefert nun auch Rollenumlaufführungen. Zur Zeit sind sechs Modelle in den Schienengrößen 25, 30, 35, 45, 55 und 65 mit je vier Bauformen des
Das Werkzeugwechsel-Schlittensystem CTNE 50 verwendet nur elektrische und pneumatische Antriebe, was erhebliche Vorteile bei der Zyklusführung und der Geschwindigkeit mit sich bringt und zu einer merklichen Herabsetzung der akustischen und
Die CNC Indramotion MTX von Rexroth unterstützt Maschinenhersteller und -betreiber ihre Produktivität erhöhen und den Energieverbrauch senken. Dafür stecken in der Hard- und Software der neuen Systemversion 12 zahlreiche Neuerungen,
Als Weiterentwicklung seiner bekannten Miniatur-Sicherheitskupplungen stellt R+W auf der EMO 2011 in Hannover nun eine noch kleinere Variante vor: Die Sicherheitskupplungen SK2 Mµcro trennen im Crashfall bei nur 0,01 Nm
Das Rennteam Solar Energy Racers hat Mitte August im schweizerischen Uzwil sein in vielen Monaten Arbeit komplett selbst entwickeltes Solarfahrzeug erstmals erfolgreich im Vollausbau auf Straßenbelag erprobt. Das SER-Team nimmt
Beckhoff stellt zur Messe EMO eine komplett skalierbare softwarebasierte CNC inklusive der Antriebe vor und tritt als Komplettanbieter von CNC-Lösungen und Antriebssystemen an. Wir befragten Frank Saueressig, CNC-Produktmanager bei Beckhoff,
Die Leistungsfähigkeit einer Abläng- und Endenbearbeitungsmaschine wurde durch Einsatz einer neuen Steuerung gesteigert. So werden zum Laden und Einrichten der unbearbeiteten Stangen oder Rohre insgesamt nur 9 s benötigt. Bei
Zehn Jahre ist es her, dass die iTNC 530 erstmals auf einer EMO vorgestellt wurde. Um auch Maschinen, die außer der Fräs- auch eine Drehfunktion bieten, bedienen zu können, hat
Mit Abdeckungen, die sich wie ein Faltdach aus- und zusammenziehen, lässt sich der Arbeitsraum großer Gantrymaschinen auf einfache Weise nach oben verschließen. Das ermöglicht Werkzeugmaschinenherstellern und -betreibern, mit einfachen Schutzmaßnahmen
Der von Okuma entwickelte Prex-Motor arbeitet wie ein klassischer Reluktanzmotor, nur besser: weil Permanentmagnet und Spule entfallen, soll der Rotor als induktiv magnetisierbarer Metallkern, ohne Wicklungen, fungieren, wie der Hersteller
In vielen Fertigungsbetrieben entfällt der Löwenanteil des Energieverbrauchs auf Werkzeugmaschinen. Energieeffizienz kann somit entscheidend zur Kostenreduktion von Anlagen beitragen. Mit Sinumerik Ctrl-Energy lassen sich laut Hersteller signifikante Einsparungen im Energieverbrauch
Eine sehr wichtige Rolle beim Kauf einer Werkzeugmaschine spielt die Steuerung. Denn diese ist nicht nur für die Qualität der Maschine mitentscheidend. Sie spielt auch eine wichtige Rolle beim Betrachten
Elektronik ersetzt Schlüssel. Diese Substitution ermöglicht, Schließsysteme von Schaltschränken oder Maschinentüren sicherer zu gestalten und mit zusätzlichen Funktionen auszustatten. Jedoch gibt es wegen des Montage- oder Nachrüstungsaufwands Vorbehalte, gerade in
Der Industrieverband Spectaris befürchtet für die optischen Technologien massive Einschränkungen bei der Versorgung mit dem Halbleiterwerkstoff Galliumarsenid. Dieser wurde von der Europäischen Chemieagentur (ECHA) als sehr gefährlich eingestuft. komplette Meldung
Bei modernen Schutzabdeckungen sind Dichtheit und Beweglichkeit sowie Haltbarkeit und Kosten in der Balance. Das offenbaren konstruktive Details der Arbeitsraumverkleidung von Bearbeitungszentren für optische Teile. Sie verhindern, dass Feinstaub beim
Um seine komplexen fünfachsigen Fräs-/Drehzentren in der eigenen Fertigung hochproduktiv auslasten zu können, bindet ein bayerischer Werkzeugmaschinenhersteller mehrfach Roboter für die Bestückung der Rohlinge ein. Die Palettenverwaltung und Maschinensteuerung erfolgt
Die Schaeffler-Gruppe, Herzogenaurach, hat in den ersten sechs Monaten 2011 neue Bestwerte bei Umsatz und Ergebnis erzielt. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr um 18% auf rund 5,4 Mrd. Euro,