back to homepage

Konstruktion

Spezialwerkstoffe: Vacuumschmelze Hanau an OM Group verkauft 0

Die Vacuumschmelze GmbH & Co. KG, Hanau, bekommt einen neuen Eigentümer. Die OM Group aus Cleveland, Ohio, setzt mit der Übernahme der Vacuumschmelze nicht nur auf eine Ergänzung seiner Geschäftsfelder

Read More

Elektromotoren/Generatoren: Coil-Technica rückt ins Zentrum der Hannover-Messe 0

Um die Hersteller von Spulen, Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren auf der Hannover-Messe auch räumlich noch näher an ihre Abnehmerbranchen zu rücken, wird die Coil-Technica zur Hannover-Messe 2012 in der Halle

Read More

Carbon: SGL errichtet Graphit-Produktionszentrum in Bonn 0

Am Standort Bonn des Carbon-Spezialisten SGL Group hat der offizielle Spatenstich für den Bau eines neuen Produktionszentrums für die Herstellung von isostatischem Graphit stattgefunden. Baubeginn ist für den kommenden September

Read More

Ergonomie: Integralschaum in Bürostühlen verbessert Gesundheit 0

Ein Kunststoff mit den Dämpfungseigenschaften von Weichschaum und der Langlebigkeit von Polyurethan-Integralschaum verbessert die Ergonomie von Arbeitsplätzen. Das Material ist genauso robust und pflegeleicht wie Polyurethan und eignet sich daher

Read More

Augsburg Innovationspark: In Süddeutschland entsteht ein wichtiges Zentrum für Ressourceneffizienz 0

Der Wirtschaftsraum Augsburg stärkt sein Know-how im Bereich Zukunftstechnologien mit dem Bau eines 70 ha großen Innovationsparks für anwenderorientierte Forschung und Entwicklung. Vertreter aus Region, Forschung und Wirtschaft vor etwa

Read More

Parker Hannifin: CFK-Hydraulikzylinder steigern die Nutzlast mobiler Arbeitsmaschinen 0

Weil jedes eingesparte Fahrzeug- oder Maschinengewicht die maximale Nutzlast steigert, bieten sich CFK-Zylinder für hydraulische Antriebe in Nutzfahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen an. Die größte Gewichtseinsparung erzeugen CFK-Zylinder ohne metallisches Innenrohr

Read More

Buchtipp: Handbuch Elektromobilität 0

Die zweite Ausgabe des „Handbuchs Elektromobilität“ ist erschienen. Unter Federführung des ZVEI haben 15 Autoren Beiträge geliefert, die nahezu alle Felder der Elektromobilität abdecken. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion

Read More

Fachveranstaltung: Engineering und Produzierbarkeit komplexer mechatronischer Systeme 0

Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. veranstaltet am 27. Juli 2011 eine hochkarätig besetzte Fachveranstaltung. Diese findet bei der Brose Fahrzeugteile GmbH im Werk Hallstadt statt. Im Mittelpunkt stehen Engineering

Read More

Antriebstechnik: SEW-Eurodrive gewinnt Umwelttechnikpreis in zwei Kategorien 0

Am 6. Juli 2011 wurde dem Antriebstechnikhersteller SEW-Eurodrive der Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg für den zweiten Platz in der Kategorie „Energieeffizienz“ und den dritten Platz in der Kategorie „Mess-, Steuer- und Regeltechnik“

Read More

Hydraulik: Ventilkonstruktion bietet Potenzial zur Optimierung von Aggregaten 0

Wegesitzventile steigern die Funktionssicherheit und Energieeffizienz hydraulischer Aggregate bei reduziertem Einbauraum. Das zeigt ein Vergleich mit Wegeschieberventilen. Voraussetzung dafür ist die präzise Umsetzung der Konstruktionsvorgaben in der Fertigung. Ist das

Read More

CFK im Bau: Geklebte Struktur für leichte Compositebrücke 0

Sie ist 44 m lang, 3,5 m breit und wiegt 25 t. Eine Composite-Fußgängerbrücke über einen Fluss in Madrid musste aus einem einzigen Bauteil bestehen. Dafür wurde der Brückenbalken mit

Read More

Messe München: Armin Wittmann ist neuer Projektleiter der Automatica 2012 0

Die Projektleitung der Automatisierungsmesse Automatica 2011 liegt jetzt in Händen von Diplom-Wirtschaftsingenieur Armin Wittmann. Er leitet sei Anfang Juli 2011 das Automatica-Projektteam komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Antriebstechnik: Schaeffler bündelt E-Mobility-Kompetenzen 0

Schaeffler bündelt seine vielfältigen Aktivitäten zum Thema Elektromobilität in einem Systemhaus eMobilität. Damit verfolgt Schaeffler einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die Unternehmenssparte Automotive wie auch die Sparte Industrie integriert. komplette

Read More

Siemens/Lynas: Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion von Seltenen-Erden-Magneten vereinbart 0

Siemens und die australische Lynas Corporation Limited haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens unterzeichnet, das auf der Basis Seltener Erden Neodym-Dauermagnete herstellen soll. Diese benötigt Siemens für energieeffiziente Antriebe

Read More

Metec 2011: Messe Metec profitiert von besserer Stahlkonjunktur 0

Seit der Messe Metec vor vier Jahren ist der weltweite Stahlmarkt durch ein „Stahlbad“ gegangen. Zuletzt war die Tendenz jedoch wieder aufwärts gerichtet, besonders in Deutschland. Dafür spricht der Aussteller-

Read More

Dämpfungselemente: ACE-Mutterunternehmen erwirbt Hahn Gasfedern 0

Die ACE Stoßdämpfer GmbH erhält mit der Hahn Gasfedern GmbH aus Aichwald bei Stuttgart ein neues Schwesterunternehmen. Damit baut die Velocity Control Division der Kaydon Corporation aus Ann Arbor im

Read More

Wirtschaftsvereinigung Stahl: Stahlbranche fürchtet höhere Energiekosten 0

Die Stahlindustrie befürchtet, dass das im Bundestag beschlossene Gesetzespaket zur Energiewende zu weiteren Kostensteigerungen führt. „Die Stahlindustrie benötigt international wettbewerbsfähige Strompreise“, sagt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, in

Read More

Maßgeschneiderte Hybridgarne: Bessere Alternative zu Organoblechen 0

Sollen Composite-Bauteile wirtschaftlich gefertigt werden, sind drei Faktoren zu optimieren: Fertigungskosten, Zykluszeit und Werkstoffverbrauch. Der Ansatz dazu liegt in der endkonturnahen Bauteilfertigung. Basis dafür sind maßgeschneiderte thermoplastische textile Hybridpreforms, die

Read More

Dichtungen: Werkstoffmischung für Dichtringe trotzt Schmierstoffen in Getrieben 0

Radialwellendichtungen aus Standard-Fluor-Elastomermischungen (FKM) zeigen in Kontakt mit Polyglykol-Schmierstoffen einen erhöhten Verschleiß. Ein Universal-FKM-Werkstoff verlängert die Standzeiten von Simmerringen und ermöglicht somit die Wartungsfreiheit von Getrieben. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Schaeffler: Stärke des zukünftigen Umsatzwachstums hängt vom Gewinn von Mitarbeitern ab 0

„Wir wollen in den nächsten Jahren weltweit 20.000 Stellen schaffen, um die Voraussetzungen für weiteres Wachstum zu schaffen“, sagte Helmut Bode, Leiter des Geschäftsbereichs Produktionsmaschinen der Schaeffler Gruppe Industrie, beim

Read More