back to homepage

Konstruktion

Neue Kegelradgetriebe mit Drehmomenten bis 20.000 Nm 0

Lenze hat seine Getriebebaureihe g500 ausgebaut. Mit den neuen zwei- und dreistufigen Stirnrad-, Kegelstirnrad- und Flachgetrieben eröffnet der Hersteller nach eigenen Angaben neue Einsatzgebiete, denn die Getriebe verdoppeln das maximale

Read More

Mit NC-Simulation zuverlässiger bearbeiten 0

Um eine durchgehende Qualität sowohl in der CNC-Bearbeitung als auch in der Planung von Bearbeitungsprogrammen sicher zu stellen, suchte ein Anwender nach einer flexiblen Lösung. Durch den Einsatz von Ncsimul

Read More

Schwimmsattelbremse mit einteiligem Bremssattel 0

KTR hat eine Schwimmsattelbremse entwickelt, deren Bremssattel aus einem Stück gefertigt ist: die XS-Baureihe. Diese Bremse ist mit hydraulischem oder elektromechanischem Funktionsprinzip erhältlich und kann sowohl aktiv als auch passiv

Read More

VW-Bus mit schmiermittelfreier Lineartechnik zum Camper ausbauen 0

Für den Innenausbau von hochwertigen Camping-Fahrzeugen müssen die Komponenten hohe Standzeiten erfüllen sowie schmiermittelfrei, robust und mindestens 15 Jahre haltbar sein. Hier kommen für leichtgängige Verstellungen Komponenten des Drylin-W-Linearbaukastens von

Read More

Vom 3D-CAD-Modell zum Mehrwert 0

Mit 3D-Modellen von Produkten arbeiten Konstrukteure und Simulationsexperten seit Jahren. Die Daten lassen sich allerdings für Anwendungen nutzen, die weit über die Konstruktion hinausgehen. Kombiniert mit Augmented Reality oder kompletter

Read More

Aussteller-Run erlaubt Belegung einer zweiten Hallenebene in Frankfurt 0

Zu ihrer dritten Runde, geht die Formnext 2017 vom 14. bis 17. November in Frankfurt am Main. Vor allem potenzielle Aussteller aus dem Ausland sind von diesem Event überzeugt. Die

Read More

FVA-Workbench für die Antriebstechnik mit neuer Lizenzstruktur 0

Das neue Release 4.5 der FVA-Workbench zur Berechnung und Modellierung von Getriebesystemen unterstützt mit flexibler Lizenzstruktur, neuen Berechnungszielen und erweiterter Ergebnisdarstellung dabei, Entwicklungsaufgaben effizienter bearbeiten zu können. komplette Meldung auf

Read More

Wechsel in der Geschäftsführung bei EBM-Papst St. Georgen 0

Der bisherige Geschäftsführer von EBM-Papst St. Georgen hat Ende Februar das Unternehmen verlassen. Sei Nachfolger ist der bisherige stellvertretende Geschäftsführer und CFO Raymond Engelbrecht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Kugellager mit Sensor an Bord 0

Der Einstieg in die Digitalisierung kann einfach sein: Eine Kombination aus Standardwälzlager und Sensorcluster stellt in einer kompakten Einheit mehrere Sensorsignale für die Maschinen- und Prozessüberwachung zur Verfügung. So wird

Read More

Erstes batterieelektrisches Arbeitsschiff für Fischzucht in See gestochen 0

In Norwegen wurde das weltweit erste batterieelektrische Arbeitsschiff für die Fischzucht in Betrieb genommen. Eingesetzt wird das Elektroschiff „Elfrida“ vom norwegischen Lachszüchter Salmar Farming AS vor der Küste Mittelnorwegens. Siemens

Read More

Linearmotorachsen mit kurz bauenden Schlitten vor 0

Jung Antriebstechnik hat seine neuen Highdynamic-Linearmotorachsen der Baureihe HA02 präsentiert. Das Besondere daran: der Einsatz extrem kompakter Motoren, die den Einheiten kurze Gesamtlängen verleihen. Das spart bis zu 50 %

Read More

Sicherheitsbremsen sind gerüstet für Industrie 4.0 0

Überwachungsmodule der neuesten Generation, ein technologisch führendes Reibsystem und konsequent berücksichtigte Sicherheitsprinzipien – Sicherheitsbremsen von Mayr Antriebstechnik sind laut Hersteller gerüstet für die Herausforderungen der Industrie 4.0. komplette Meldung auf

Read More

Portfolio an Industriebremsen komplettiert 0

Zur Hannover Messe ergänzt Ringspann sein Portfolio um zwei neue Produktlinien mit elektrohydraulischen Scheibenbremsen und elektrohydraulischen Trommelbremsen. So können Anwendern aller Schlüsselbranchen bei Ringspann aus einem lückenlosen Komplettangebot an Industriebremsen

Read More

Visualisierungstool macht digitale Räume begehbar 0

Fraunhofer-Forscher haben mit Instant-3D-Hub eine webbasierte Software entwickelt, die fähig sein soll, komplexe 3D-Daten auf allen Endgeräten schnell zu visualisieren. Damit wollen sie den Einsatz von Virtual sowie Augmented Reality

Read More

Neues UD-Tape bringt konstruktiven Schwung in den Leichtbau 0

Konservative Konstrukteure und das Denken in neuen Materialien sind oft nicht so schnell kompatibel. Damit im Leichtbausektor das Eis eher bricht, hat Evonik ein neuartiges UD-Tape namens Vestape entwickelt, welches

Read More

Kombination von 3D-Druck und Zerspanung senkt kosten 0

Das Forschungsprojekt Kitk-Add erhält 2,5 Mio. Euro-Förderung vom Staat. Am Projekt im Bereich Additiver Fertigung sind unter anderem die Universität Paderborn, Siemens und das KIT beteiligt. Sie wollen den 3D-Druck

Read More

Der Werkstoff macht aus einem guten Endprodukt ein sehr gutes 0

Ehe ein neuer Werkstoff in Serie gefertigt werden kann, braucht es viele Prozessschritte. Doch wie sieht ein solcher Produktentwicklungsprozess für einen Werkstoff eigentlich aus? Tata Steel, einer der größten Stahlhersteller

Read More

Wie Siemens die Wettbewerbsposition der Sparte Mechanische Antriebe sichern will 0

Siemens stellt seine Sparte Mechanische Antriebe (Mechanical Drives – MD) neu auf, damit sie ihre Wachstumspläne im Wettbewerbsumfeld besser und flexibler umsetzen kann. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More

Verschlusssystem für eine nachträgliche Montage 0

Faltenbälge schützen vor Verletzungen, Verschmutzung und Einfluss gegen aggressive Medien. Eine Nachträgliche Montage ist meist umständlich. Steinbock bietet nun eine einfache Lösung, direkt ab Lager an. komplette Meldung auf MM

Read More

„Best of Industry Award 2017“ feierlich verliehen 0

Zum zweiten Mal zeichnete der MM MaschinenMarkt herausragende Innovationen aus der Industrie mit dem „Best of Industry Award“ aus. Das sind die Gewinner! komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More