back to homepage

Konstruktion

Mitten in Madrid: Huntsman an der längsten CFK-Balkenbrücke beteiligt 0

Huntsman Advanced Materials hat den spanischen Baukornzern Acciona bei dem Brückenprojekt HP Future unterstützt. Ziel war es, eine leistungsfähige, kostengünstige Fußgängerbrücke aus CFK zu erstellen. Sie überspannt den Fluss Manzaneres

Read More

Nieten von CFK-Strukturen: CFK-Bolzen im Härtetest 0

Wie tauglich CFK-Bolzen als Verbindungselement bei flächigen CFK-Strukturen sind, wollen der Zulieferer Bishop und der TU Hamburg-Harburg im Rahmen eines Forschungsprojekts herausfinden. Potenzielle Anwendungen werden insbesondere im Flugzeugbau gesehen. komplette

Read More

Pressenretrofit: Neues Automatisierungskonzept steigert Pressen-Performance um 20% 0

Beim Retrofit einer 22000-kN-Transferpresse mit Drei-Achs-Pressentransfer nutzte die PTC Presstechnic.Com GmbH die Vorteile moderner Steuerungs- und Antriebstechnik von Rexroth. Im Ergebnis konnte damit die Verfügbarkeit und Performance der Anlage deutlich

Read More

Industriekeramik: Ceramtec ruft Vertriebscenter Industriekeramik ins Leben 0

Um die Kompetenz für Keramikanwendungen der Ceramtec-Gruppe zu bündeln, wurde der Vertrieb der vier Geschäftsbereiche für Industriekeramik in einer gemeinsamen Struktur vereint. Das Vertriebscenter Industriekeramik umfasst die Bereiche Maschinentechnik, Systemtechnik

Read More

Elektroindustrie: Fachverband Electrical Winding & Insulation Systems im ZVEI gegründet 0

Der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie gibt die Gründung eines weiteren Fachverbandes bekannt. Hinter dem Fachverband ‚Electrical Winding & Insulation Systems stehen namhafte Zulieferer von Elektro-Isolationssystemen und Komponenten für

Read More

Siemens: Neuorganisation bei Siemens bündelt Wissen und erhöht Schlagkraft 0

Mit der Neuorganisation der Siemens AG soll der Sektor Industry schlagkräftiger werden. Um die Industriekunden besser zu beraten, sollen die bisherige Branchenverantwortung und die dazugehörigen Geschäfte der Softwaresparte Industry Solutions

Read More

Antriebstechnik: Energieeffiziente Antriebstechnik für die Kunstschneeproduktion 0

Das Herzstück einer kürzlich fertiggestellten Beschneiungsanlage bilden Hochdruck-Pumpensysteme, die von Drehstrom-Asynchronmotoren und Frequenzumrichtern angetrieben werden. Durch die elektronische Druck- und Drehzahlregelung sind erhebliche Energieeinsparungen möglich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Blechverarbeitung: Wuppermann expandiert in die Schweiz 0

Die Wuppermann AG, Leverkusen, übernimmt die Schweizer CMD Creative Metall Design AG (CMD), ein metallverarbeitendes Unternehmen mit Sitz in Ziefen. Damit kauft die Wuppermann-Gruppe laut eigener Mitteilung den ersten Produktionsstandort

Read More

Materialica Design + Technology Award: Materialica schreibt 9. Design-Award aus 0

Bereits zum neunten Mal vergibt die Munichexpo Veranstaltungs GmbH anlässlich der Messe Materialica vom 18. bis 20. Oktober in München den Materialica Design + Technology Award. Zur Teilnahme eingeladen sind

Read More

Lanxess: Simulationsgrundlagen für Organoblech-Hybridteile erarbeitet 0

Auf der diesjährigen VDI-Fachtagung „Kunststoffe im Automobilbau“ rückte Lanxess nicht nur die Hightechkunststoffe Durethan und Pocan in Rampenlicht, sondern auch das Kunden-Servicepaket, das sich hinter der neuen Marke Hiant verbirgt.

Read More

JEC Composites Show 2011: So viele Messebesucher wie nie zuvor 0

Die JEC Composites Show 2011 endet mit einem Besucherrekord, nachdem schon im Vorfeld der Messe ein Spitzenergebnis bei den Ausstellern bekannt gegeben wurde. Daran hatten die deutschen Aussteller einen großen

Read More

Lager: Wälzlager für Sportgeräte müssen leicht laufen und leise arbeiten 0

In der industriellen Nutzung sind Wälzlager meist auf extreme Belastungen und hohe Tragzahlen ausgelegt. In anderen Einsatzbereichen, beispielsweise in Sportgeräten, werden an die Bauteile andere Anforderungen gestellt: Dort spielen Leichtlaufeigenschaften,

Read More

B&R: Weiterentwickelte Servomotoren mit reduziertem Gewicht und Bauraum 0

B&R hat die Baureihe 8LV um Servomotoren erweitert, bei denen alle mechanischen und elektrischen Elemente in einer kompakten Einheit integriert sind. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Verbundwerkstoffe: Federleichtes Elektromobil mit Rohacell-Karosserie durchquert Australien 0

Die Extremsportler Dirk Gion und Stefan Simmerer durchquerten Ende Januar 2011 auf einer 17tägigen Pionierfahrt Australien mit einem von Wind und Lithium-Ionen-Batterien angetriebenen und dank Rohacell-Karosserie nur 200 kg schweren

Read More

Verschleißschutz: Teure Einsatz- und Vergütungsstähle bei Verschleißblechen überflüssig 0

Bei besonders dicken Verschleißblechen werden Einsatz- und Vergütungsstähle überflüssig. Das zeigen Zähne für Brechwalzen, die aus diesen Blechen hergestellt werden. Trotz der hohen Blechdicke lässt sich dieser verschleißfeste Stahl gut

Read More

Freudenberg Simrit: Automatischer Druckausgleich als vorteilhafte Zusatzfunktion 0

Freudenberg Simrit zeigt auf der Hannover-Messe 2011 eine Lösung für das Problem des Druckanstiegs in Industriegetrieben aufgrund der betriebsbedingten Erwärmung. Dieser Druckanstieg, der während des Betriebs bis zu 0,5 bar

Read More

Normelemente: Otto Ganter bleibt auf dem Weltmarkt führend 0

Die Otto Ganter GmbH & Co. KG behauptet ihre Weltmarktposition als führender Hersteller von Normelementen erfolgreich. Zum einen liegt das am breiten Produktspektrum, das beim neuen gedruckten Katalog 15.0 mit

Read More

Getriebebau Nord: Neue Motoren und Antriebselektronik senken Energiekosten 0

Auf der Hannover- Messe 2011 präsentiert Nord Drivesystems eine ganze Reihe von Innovationen aus den Bereichen Mechanik und Antriebselektronik. Ein Messe-Highlight ist beispielsweise das neue Spitzenmodell SK 540E aus der

Read More

Masterflex: Umlaufend beheiztes Schlauchsystem vorgestellt 0

Sollen mediumführende Leitungen wärmehaltend, beweglich und leicht montierbar sein, dann empfiehlt Masterflex das Heizschlauchsystem Templine. Diese Entwicklung, die auf der Hannover-Messe 2011 zu sehen ist, besteht aus einem Kunststoffschlauch und

Read More

Fraunhofer: SIC-Keramik ersetzt Schüttungen bei der Abgasverbrennung 0

Ein Highlight des Fraunhofer-Demonstrationszentrums Advancer im Bereich Energie- und Umwelttechnik auf der Hannover-Messe 2011 ist ein Reaktoreinsatz aus katalytisch beschichteter SiC-Schaumkeramik. Er kann auf Deponien in bestehende Fackelanlagen zur Verbrennung

Read More