back to homepage

Konstruktion

Thermoplastische Composites: CFK-Werkstoffe für die Medizintechnik 0

Ensinger hat hochgefüllte thermoplastische Kohlenstofffaser‐Composites entwickelt. Kennzeichnend für Bauteile aus diesen Verbundwerkstoffen sind eine hohe mechanische Festigkeit und hohe Wärmeformbeständigkeit. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Mobilitec: Elektromobilität eröffnet neue Marktchancen 0

Die Mobilitec stößt als internationale Leitmesse für hybride und elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien im Rahmen der Hannover-Messe 2011 auf ein äußerst positives Interesse. „Elektromobilität ist ein Thema

Read More

Hannnover-Messe 2011: Contitech setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit 0

Auf 400 m<sup id="ForP_DE50CD7E-F8F8-A1CC-57A34890E916CBF2">2</sup> Standfläche bei der Hannover-Messe 2011 zeigt Contitech Materialien, Halbzeuge und Produkte für die regenerative Energieerzeugung und die nachhaltige Mobilität. Letzteres beschäftigt derzeit die Autoindustrie besonders. Das

Read More

Metawell: Bis zu 22 mm dicke Aluminium-Sandwichplatten 0

Metawell hat die Palette der Aluminium-Sandwichplatten um Plattendicken bis 22 mm erweitert und zeigt sie auf der Hannover-Messe 2011. Ein wesentliches Merkmal dieser Leichtbauplatten mit wellenförmig strukturiertem Aluminiumblech als Kern

Read More

Windkraft: Getriebe und Generator in einem Windkraft-Antriebsstrang vereint 0

Mit dem 3-MW-Hybrid-Drive stellt Winergy auf der Hannover-Messe 2011 ein Antriebssystem vor, das sich durch hohe Effizienz auf kleinem Raum auszeichnet. Es vereint Getriebe und Generator in kompakter Bauweise. Der

Read More

MBO: Edelstahl 1.4404 schützt Gabelköpfe vor Korrosion 0

Gabelköpfe und -gelenke nach DIN 71572/ISO 8140 werden nicht nur Zug-, Druck-, Klapp- und Schiebekräften ausgesetzt, sondern auch chemischen Angriffen. Daher präsentiert MBO Oßwald auf der Hannover-Messe 2011 erstmals Varianten

Read More

Omron: Konfigurierbarer Sicherheitscontroller vereint alle Funktionen in einem Gerät 0

Mit dem konfigurierbaren Sicherheitscontroller G9SP von Omron soll es möglich sein, zuverlässige Sicherheitssysteme für Maschinen einfach, flexibel und kostensparend aufzubauen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Nanotec: Kompakte Motorsteuerung sorgt für resonanzarme Schrittmotoren 0

Bei der Entwicklung der Motorsteuerung SMCI36 mit Positioniersteuerung konzentrierte sich Nanotec auf die Bedürfnisse von Ingenieuren, die schnelle, kleine und energieeffiziente Lösungen für dezentrale Anwendungen suchen, heißt es. komplette Meldung

Read More

Automata: PC-basierte Kompaktsteuerung ist mit Sercos-III-Anschluss ausgestattet 0

Die kompakte Steuerung F3 mit Intel-Atom-CPU und Sercos-III-Master vereint laut Automata die Vorteile einer PC-basierten Steuerung mit den typischen Eigenschaften einer SPS und eines Motion-Controllers. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

GFK-Recycling: AVK-Partnerschaft mit Recyclingsystem Compo Cyle 0

Die Kooperation der AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. mit dem GFK-Recycler Compo Cyle geht weiter. Das Recyclings- und Rücknahmesystem Compo Cyle wurde von der Zajons Zerkleinerungs GmbH für GFK-Abfälle

Read More

Maschinenelemente: Wie Faltenbalg-Abdeckungen für Maschinenachsen zu gestalten sind 0

Schnelligkeit und Genauigkeit moderner Werkzeugmaschinen erfordern Falten- balg-Abdeckungen, die die Dynamik horizontaler Achsen nicht beeinträchtigen. Übliche Abdeckungen aus Faltenbalg, metallischem Stützrahmen und Metallschuppen, die den Balg vor heißen, scharfkantigen Spänen

Read More

Industrial Embedded: Kompetenzzentrum Industrial Embedded ergänzt Industrial Automation 0

Integriert in die Leitmesse Industrial Automation präsentiert die Hannover-Messe 2011 einen eigenen Ausstellungsbereich für Embedded-Systeme, IPC, Software und Komponenten. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

3A Composites: Sandwichplatten vergrößern Gestaltungsfreiheit im Leichtbau 0

3A Composites hat das Portfolio der Sandwichplatten Alucobond, Alucore und Hylite erweitert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Oberflächenmodifikation. So werden zur Hannover-Messe 2011 beim Produkt Alucobond natur AL zwei

Read More

Baugruppen-Montage: Funktionelle Distanzbleche optimieren den Toleranzausgleich bei der Montage 0

Wo die Baugruppen immer kompakter und kleiner werden, da steigen auch die Anforderungen an den Toleranzausgleich. Im Montagebereich gilt es heute teilweise, mikrometergenau zu arbeiten, auszugleichen und auszurichten. Funktionelle Distanzbleche

Read More

CFK-Querbalken: CFK-Leichtbau erhöht Produktivität einer Laserschneidmaschine 0

Wie sich Dynamik und Präzision bewegter Maschinenkomponenten bei reduzierter Schwingungsanfälligkeit steigern lässt, zeigt der CFK-Querbalken einer Laser- schneidmaschine. Wirtschaftliches Ergebnis ist ein enormer Anstieg der Produktivität. Sie beweist, dass sich

Read More

Getriebe: Sumitomo Cyclo Drive nicht von Katastrophen in Japan betroffen 0

Die Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan hat die Fertigungsstandorte von Sumitomo Heavy Industries nicht betroffen. Das teilt die deutsche Tochtergesellschaft des Getriebeherstellers, die Sumitomo (SHI) Cyclo Drive Germany GmbH, mit.

Read More

Servohydraulik: Autarke verschleißfreie Linearachse als Hydraulikgetriebe installierbar 0

Servomotor, Innenzahnradpumpe und Hydraulikzylinder reichen aus, um eine Linearachse zu erhalten, die im Prinzip wie ein verschleißfreies Getriebe mit nahezu beliebig großem Übersetzungsverhältnis funktioniert. Dazu sind weder Ventiltechnik noch ein

Read More

Gentelligente Bauteile: Forscher der Leibniz-Universität stellen fühlende Bauteile vor 0

Am Mittwoch, den 6. April, lädt der Sonderforschungsbereich „Gentelligente Bauteile im Lebensyzklus“ der Leibniz-Universität Hannover von 15 bis 18 Uhr zu seinem 4. Kolloquium auf der Hannover Messe ein. Unter

Read More

Forschungsvereinigung Antriebstechnik: Elektromobilität wird Produktionstechnik umwälzen 0

Neue Autoantriebe erfordern auch eine andere Produktionstechnik. Dies wurde bei der E-Motive-Veranstaltung „Produktionstechnik Elektromobilität“ von VDMA, Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) und Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) am 16.März in Frankfurt am Main deutlich.

Read More

ABB Stotz-Kontakt: Ferngesteuert ein- und ausschalten 0

Die Fehlerstromschutzschalter von ABB Stotz Kontakt mit Motorantrieb ermöglichen das ferngesteuerte Ein- und Ausschalten aller Schutzschalter Typ A der Baureihe F200 bis 100 A. in Kombination mit der Wiedereinschaltvorrichtung F2C-ARI

Read More