back to homepage

Konstruktion

Hannover-Messe 2011: Fraunhofer zeigt F+E-Projekte rund um die Elektromobilität 0

Elektroautos haben sich trotz aller Vorzüge bisher nicht durchsetzen können. Nun aber soll das Zeitalter der Elektromobilität endlich beginnen. Fraunhofer-Experten leisten dazu wichtige Beiträge und präsentieren eine Auswahl "e-mobiler" Forschungprojekte

Read More

Nutzfahrzeuge: CFK-Allianz mit TTT soll bei Ackermann-Trailern zu Gewichtseinsparung führen 0

Im Rennen um die beste Startposition auf dem Markt der superleichten CFK-Trailer hat sich der Fahrzeughersteller Ackermann , Oschersleben, einen vorderen Platz gesichert: Im Rahmen einer Kooperation mit der TTT

Read More

JEC Composites Show 2011: Epoxidharz und Polyurethan bieten Potenzial zur Zykluszeiteinsparung 0

Bei Strukturteilen aus Composites setzt BASF auf die Matrixwerkstoffe Epoxidharz und Polyurethan. In den Zwei-Komponenten-Kunststoffen sieht das Unternehmen eine Antwort auf die Anforderungen nach kürzen Zykluszeiten beim RTM-Verfahren. Damit könne

Read More

GGB Heilbronn: Gleitlagerwerkstoff bietet geringe Reibung und verbesserte Verschleißfestigkeit 0

GGB Bearing Technology, vormals Glacier Garlock Bearings, hat einen Metall-Polymer-Gleitlagerwerkstoff auf PTFE-Basis für Industrieanwendungen entwickelt, die eine geringe Reibung und eine exzellente Verschleißfestigkeit unter trockenen Bedingungen erfordern. Zu diesen Anwendungen

Read More

Müller Industrie-Elektronik: LED-Informationssystem für sechsstellige alphanumerische Anzeigen 0

Großanzeigen dienen beispielsweise als Informationsquelle für Stillstands- und Produktionszeiten, als Stückzähler bei sich wiederholenden Produktionszyklen, Geschwindigkeits-, Stück/Zeit-Angabe oder als Anzeige für wichtige Produktionskennziffern wie Temperatur, Luftfeuchte, Gewicht, Leistung, Füllstand. Eine

Read More

Hannover-Messe 2011: Sonderveranstaltung thematisiert Energieeffizienz 0

Energieeffizienz in industriellen Prozessen ist erneut ein Topthema der Hannover-Messe 2011 – dem trägt die „Efficiency Arena“ in Halle 15 Rechnung: Die Sonderveranstaltung umfasst einen Ausstellungsbereich und ein Vortragsprogramm. komplette

Read More

Elektromobilität : SEW-Eurodrive und Brose gründen Gemeinschaftsunternehmen 0

Die Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG und SEW-Eurodrive haben das gemeinsame Unternehmen Brose-SEW Elektromobilitäts GmbH & Co. KG gegründet, das sich mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Antriebs-

Read More

Lagertechnik: SKF erhält Großauftrag von Windturbinenbauer Goldwind 0

Der chinesische Windturbinenhersteller Goldwind hat SKF einen Auftrag über rund 500 Mio. SEK erteilt. Dies ist einer der größten Aufträge für SKF im Segment Windenergie. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Elektroautos: Industrie unterschätzt Umwälzungen durch Elektromobilität 0

Automobilhersteller bewerten das Elektroauto als eine Variante in ihrem Produktportfolio. Betrachtet man die Elektromobilität jedoch ganzheitlich, so zeigt sich ein echter Systemwechsel, dessen Auswirkungen alle Stufen der Wertschöpfungskette betreffen, wie

Read More

Medizintechnik: Schmierstoffe für Kugellager in medizintechnischen Geräten 0

Schmierstoffe im Extremtest: Ein Miniaturkugellager-Hersteller ermittelte die widerstandsfähigsten Schmierstoffe für langlebige und wirtschaftliche Kugellager in medizintechnischen Geräten, beispielsweise für hochtourig drehende Hochleistungs-Dentalkugellager. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

13. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung 2012: Wie der Flugzeug- und Fahrzeugleichtbau von der Textiltechnik profitieren können 0

Wie der Leichtbau in der Flugzeug- und Automobilindustrie von der Textiltechnik profitieren kann, erläutert die 13. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung (CTT). Die internationale Veranstaltung findet am 14. und 15. März 2012 an

Read More

Misumi Europe: Wie ständige Sonderkonstruktionen effizient zu managen sind 0

Wer Anlagen in kleinen Stückzahlen konstruiert, ist auf eine rationelle Beschaffung mechanischer Maschinenelemente angewiesen. Grund dafür ist die benötigte Teilevielfalt, die aufwendige Recherchen und Prüfungen notwendig macht. Ein zentrales C-Teile-Management

Read More

Risikobeurteilung: VDW beklagt Verunsicherung bei der Risikobeurteilung 0

„In der komprimierten Risikobeurteilung nach Anhang A der ISO 13849-1 zeigt sich eine deutliche Schwäche, weil Theorie und Praxis bei den Soll- und Istwerten PL<sub>r</sub> und PL ganz plötzlich nicht

Read More

Institut Tools and Forming: Erstes Edelstahlkolloquium brachte mehr als den erwarteten Erfolg 0

„Edelstahl nimmt in der Blechumformung eine besondere Stellung ein. Dies spiegelt sich nicht nur in den Anwendungsfeldern der Endprodukte, sondern auch in jedem Schritt der Herstellung“, sagt Prof. Dr-Ing. Ralf

Read More

17. nationales Sampe-Symposium: Entwicklungsstand bei CFK-Strukturteilen lockt unerwartet viele Teilnehmer 0

Der angekündigte Wechsel vom Verbrennungs- zum Elektromotor hat in der Automobilindustrie einen Hype beim Leichtbauwerkstoff CFK ausgelöst. Einen Beleg dafür lieferte das 17. nationale Sampe-Symposium, zu dem rund 350 Teilnehmer

Read More

Antriebe: SGS liefert Stirnrad-Planetengetriebe für den Antrieb von Transportraupen 0

Äußerst kompakt und hoch belastbar sind die hydraulisch angetriebenen Stirnrad-Planetengetriebe für das Fahrwerk einer Transportraupe in einem chinesischen Tagebau. Diese hat ein Deutscher Anlagenbauer bei den Getriebespezialisten der SGS Sonder

Read More

Thyssen-Krupp Electrical Steel: Elektroband verbessert Effektivität von Motoren bei hohen Drehzahlen 0

Nicht kornorientiertes Elektroband hat das Potenzial zur Steigerung der Effektivität von Elektromotoren bei hohen Drehzahlen. Verringerte Ummagnetisierungsverluste machen es möglich. Entwickelt wurden hochreine Legierungen mit erhöhtem Silizium- und Aluminiumanteil, die

Read More

Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung: Stahl- und Metallverarbeiter konnten 2010 um 18% wachsen 0

Die Produktion der Stahl- und Metallverarbeiter in Deutschland ist 2010 um gut 18% gestiegen. Der Umsatz der Branche hat rund 66 Mrd. Euro erreicht. Der Auftragseingang, Indikator für die künftige

Read More

Hafenkrane: Vahle rüstet RTG-Antriebe von Diesel auf Elektro um 0

Am türkischen Hafen Port Mardas hat Vahle acht bisher von Dieselgeneratoren elektrisch angetriebene Rubber-Tyred-Gantry-(RTG-)Hafenkrane auf Netzstromversorgung umgerüstet. Die Krane sind nicht spurgeführt und können sogar zwischen den verschiedenen Gassen, in

Read More

Hannover-Messe 2011: Sandwichplatten mit hohem Anwendungspotenzial in Architektur und Leichtbau 0

Der Halbzeughersteller 3A-Composites hat das Portfolio der Sandwichplatten Alucobond, Alucore und Hylite erweitert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Oberflächenmodifikation. So werden zur Hannover-Messe 2911 beim Produkt Alucobond natur AL

Read More