back to homepage

Konstruktion

Werkzeug- und Formenbau: Euromold startet 2012 Südamerika 0

Mit der neuen Messe Euromold Brasil wird das Konzept der gleichnamigen internationalen Fachmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung nach Südamerika getragen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Windkraftanlagen: In Windkraftanlagen stecken leistungsstarke Bremsen 0

Kürzere Zyklusraten, hohe Belastbarkeit und große Zuverlässigkeit – so lauten die Anforderungen, die an die verschiedenen Bremsen in Windkraftanlagen gestellt werden, und das meist bei sehr beengten Einbauverhältnissen. Ein Antriebsspezialist

Read More

Kunststoffe: Bayer Materialscience erweitert Aktivitäten in Russland gemeinsam mit Albis 0

Bayer Materialscience verstärkt seine Aktivitäten in Russland durch eine erweiterte Zusammenarbeit mit der Albis Gruppe, Hamburg. Dort kooperiert das Leverkusener Unternehmen laut eigener Mitteilung beim Vertrieb seiner Hochleistungskunststoffe Makrolon (PC),

Read More

Windkraft in China: Schaeffler mit „2010 Technical Cooperation Award“ von Goldwind ausgezeichnet 0

Die Schaeffler Gruppe wurde auf der zweiten Lieferantentagung von Xinjiang Goldwind Science & Technology Co., Ltd. im Januar mit dem “2010 Technical Cooperation Award” ausgezeichnet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Lasertechnik: LPKF-Fräsbohrplotter mit Wachstumsoption 0

LPKF Laser & Electronics ist Spezialist für Rapid-PCB-Prototyping. Schlüsselkomponenten sind die Fräsbohrplotter der Protomat-Serie. Ab sofort bietet LPKF eine neue Generation der S-Serie an, die mit zusätzlichen Funktionen, einem höheren

Read More

Fördertechnik-Wälzlager: Wälzlager werden hohem Anspruch beim Schüttgütertransport gerecht 0

Besonders in der Fördertechnik kommt es bei der Wälzlagerauswahl auf die genaue Kenntnis der zukünftigen Anwendung an. Denn Förderanlagen bestehen aus vielen Komponenten, die in einem möglichst perfekten Zusammenspiel die

Read More

Metal Matrix Composites: Wie sich metallische Schwächen im Leichtbau kompensieren lassen 0

Mit Preform-MMC geht Ceramtec beim Leichtbau in die Offensive. Bei dieser Entwicklung werden poröse Vorformlinge aus Keramik hergestellt und mit einem Leichtmetall infiltriert. Das Ergebnis eignet sich zur Verbesserung von

Read More

Prepregs: Prepreg-Hersteller Fenotec stellt Insolvenzantrag 0

Brandenburgs Nr. 1 für die Prepregherstellung hat Insolvenzantrag gestellt. Als Insolvenzverwalter von Fenotec ist Dr. Franc Zimmermann seitdem mit der Auftragsakquirierung beschäftigt. Hoffnung gibt die moderne Prepreg-Anlage. komplette Meldung auf

Read More

Forschungsverbund Biopolymere: Natürliche Verbundwerkstoffe auf der grünen Woche 0

Fraunhofer-Forscher haben natürliche Verbundwerkstoffe entwickelt, die sich im Automobilbau nutzen lassen. Auf der Naturtec, der Fachschau für nachwachsende Rohstoffe auf der Grünen Woche in Berlin werden derzeit Ergebnisse vorgestellt, die

Read More

Kunststoffe: Vierter Biowerkstoff-Kongress stellt sich auf steigende Ölpreise ein 0

Zum Thema Rohstoffwende in der Chemie- und Kunststoffindustrie nimmt der 4. Biowerkstoff-Kongress des Nova-Institutes Stellung. Der Veranstalter prognostiziert ein zweistelliges Wachstum für Biowerkstoffe. Grund sind steigende Ölpreise. komplette Meldung auf

Read More

Werkzeugbau/Formenbau: Messe Euromold geht nach Brasilien 0

Die Messe Euromold expandiert weiter. Wie der Veranstalter Demat GmbH, Frankfurt am Main, mitteilt, findet die neue Euromold Brasil erstmals vom 20. bis 24. August in Joinville statt. Demat konnte

Read More

Rapid Prototyping/Rapid Manufacturing: Rapid Tech erstmals mit Luftfahrt-Forum 0

Die Einsatzmöglichkeiten des sogenannten additiven Manufacturings sowie den aktuellen Forschungs- und Entwicklungsbedarf zu diesem Thema beleuchtet das in die Messe Rapid Tech erstmals integrierte Fachforum Luftfahrt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Laser: LPKF expandiert in China und Japan 0

Die LPKF Laser & Electronics AG, Garbsen, hat zwei neue Vertriebs- und Servicestandorte in Asien eröffnet. Der LPKF-Vorstandsvorsitzende Dr. Ingo Bretthauer weihte die neuen Büros in Shanghai und Yokohama persönlich

Read More

Luftfahrttechnik: Thermoplastischer Verbund kann Duroplast mit Armidwaben im Flugzeuginnern ersetzen 0

Der Kunststofferzeuger Sabic hat zusammen mit dem Spezialpapierhersteller Crane & Co. Verbundplatten aus dem Polyetherimid (PEI) für die Luftfahrttechnik entwickelt. Sie wurden als Alternative zu Werkstoffverbunden aus Duroplast mit Aramidwaben

Read More

3B-Fibreglass: Aufbereitung von Produktionsabfällen ergibt innovativen Verbundwerkstoff 0

Der belgische Faserhersteller 3B hat sich mit dem belgischen Recyclingspezialisten Reprocover zusammengetan, um mit recycelten Verbundwerkstoffen Anwendungen in der Wasserver- und Abwasserentsorgung zu erschließen. Erstes Ergebnis ist ein Produkt aus

Read More

Elektroantriebe: OEMs im Maschinenbau müssen sich auf Effizienzniveau IE2 einstellen 0

Ein maßgeblicher EU-Rechtsakt, mit dem Mindestwirkungsgrade für elektrische Motoren vorgeschrieben werden, dürfte im Juni 2011 in Kraft treten. OEMs im Maschinenbau, die sich nicht beizeiten auf den neuen Rechtsrahmen einstellen,

Read More

Industriecomputer: Industrie-PC mit Apple-Feeling 0

Die Soredi Touch Systems GmbH stellt auf der Logimat ihre neuen Industriecomputer des Typs „Blackline“ vor. Wie Soredi erklärt, sei es gelungen, den Bedienkomfort von I-Phone & Co. in die

Read More

DSM Composites: Polyesterharz für immer größere Rotorblätter 0

DSM Composite Resins hat ein Polyesterharz für Rotorblätter von Windkraftanlagen entwickelt. Dieses unter dem Namen Synolite 1790TM-G-3 am Markt eingeführte Duroplast wurde erstmalig auf der Fachmesse China Wind Power in

Read More

Bauteilinspektion: Polymer-Metall-Verbund überwacht Kunststoffteile 0

Am Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen, wurde ein Polymer-Metall-Verbund entwickelt, der die Inspektion großer, hoch belasteter Komponenten, wie Windräder oder Flugzeugflügel, vereinfachen soll. komplette Meldung auf

Read More

Biersack: Verbundteil aus Metall und CFK als Schutzhaube für ein Röntgengerät 0

Jüngstes Produkt Hightech-Zulieferers Biersack, Beilngries im Altmühltal, ist eine Schutzhaube mit röntgendurchlässigem Kern. Bei dieser mechanischen Schutzvorrichtung für ein Röntgentgerät handelt es sich um ein Verbundteil aus Metall und CFK.

Read More