back to homepage

Konstruktion

E-Mobility: Zulieferer profitieren vom Elektroauto 0

Der Trend zur Elektromobilität wird nach einer Studie von McKinsey zu einem Milliardengeschäft für die Automobilindustrie. Profiteure dieser Entwicklung sind vor allem die Zulieferer. Sie werden ihren Wertschöpfungsanteil weiter erhöhen.

Read More

Lagertechnik: Schaeffler bietet breites Produktportfolio für die Wasserkraft 0

Die Wasserkraft bleibt ein Energieträger mit Potenzial, auch wenn sich der Anteil an der wetweiten Stronmerzeugung his 2030 nicht groß verändern dürfte, Die Schaeffler Gruupe Industrie bietet seit Jahren ein

Read More

Maschinenelemente: Variantenvielfalt bei Produkten zwingt Gießereien zur Flexibilität 0

Zunehmende Variationsvielfalt zwingt Gießereien, eine große Werkstoff- und Verfahrenspalette abzudecken. Ein Beispiel dafür sind Pumpengehäuse, die aus Eisen, Aluminium und Bronze gegossen werden und einer gemeinsamen gießtechnischen Konstruktionsoptimierung bedurften. komplette

Read More

Antriebstechnik: Lebensdauer von Kugellagern um den Faktor 5 gesteigert 0

Ein neuer Werkstoff macht es möglich. Damit hat die GRW in Rimpar den Käfig von Miniaturkugellagern für die Dentaltechnik nach eigener Einschätzung revolutioniert: Wie es heißt, erhöht der neue Werkstoff

Read More

Redex: Drehtischantrieb vereinfacht das mechanische Übertragungssystem 0

Redex hat die Antriebslösung MSR für Drehtische entwickelt, die als Hauptantrieb zwei identische Getriebe nutzt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Schaeffler: Leichtbaudifferenzial mit reduziertem Gewicht und Einbauraum 0

Kompakter, leichter, leiser, effizienter – das sind laut Schaeffler die Attribute des Leichtbaudifferenzials der Marke INA. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Harmonic Drive: Spielarmes Planetengetriebe mit optimierter Getriebeverzahnung 0

Das spielarme Planetengetriebe Triton besticht laut Harmonic Drive durch den sehr kompakten Aufbau und die Hohlwelle. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Schlanke Produktion: Mit der Produktion wachsende Maschinen steigern die Effizienz 0

Für die schlanke Produktion sind nicht nur straff organisierte Arbeitsabläufe, sondern auch skalierbare Maschinen von Bedeutung: Baukastensysteme können genau auf die Anforderungen der Applikation abgestimmt werden und bei zunehmender Produktion

Read More

Konjunktur 2011: Trotz Eintrübung gute Aussichten auf neues Wachstum 0

Die ungebremste Nachfrage aus den Schwellenländern und der wachsende Bedarf im Inland versprechen der deutschen Industrie gute Geschäfte in diesem Jahr. Doch die Ausläufer der Finanzkrise und wirtschaftspolitische Unwägbarkeiten gefährden

Read More

Druckgießen: Hydraulische Krafthubzylinder für Kernzüge prädestiniert 0

Zum Entformen von Gussteilen in Mehrfach-Druckgießwerkzeugen sind Kernzüge erforderlich, die hohe Kräfte auf kurzem Weg aufbringen. Am effektivsten arbeiten dabei eigens für diese Funktion konzipierte hydraulische Kraftzylinder. Gleich starke konventionelle

Read More

Fluidtechnik: Hydraulikzylinder simuliert Größen für einen Freikolbenmotor 0

Wichtige Ergebnisse bei der Entwicklung eines Freikolbenmotors liefert ein Prüfstand mit Hydraulikzylinder, der erst Kraft- und Bewegungsabläufe der einzelnen Komponenten simuliert, dann dem Systemkolben seine Bewegung aufprägt und am Ende

Read More

Raum der Stille: Ungewöhnliches Interieur sorgt für mystische Atmosphäre 0

Eine geradezu mystische Stimmung herrscht im „Raum der Stille“. An diesem außergewöhnlichen Ort im Gebäude Q2 auf dem neuen Gelände des Thyssen-Krupp-Quartiers in Essen sollen Mitarbeiter und Besucher zur Ruhe

Read More

Seltene Erden: Bitkom warnt vor Preissprung bei Hightech-Geräten 0

Der ITK-Verband Bitkom warnt angesichts der Exportbeschränkungen Chinas für sogenannte Seltene Erden vor einer Verteuerung von Hightech-Geräten. Es gibt kaum ein Hightech-Gerät, das ohne Seltene Erden hergestellt werden kann. komplette

Read More

Verbundwerkstoffe: MAG verhilft Schnittfasertechnologie zum Durchbruch 0

Mit einer neue Faserschneide- und Dosiereinheit erschließt Maschinenbauer MAG der Automobil-, Elektro- und Verbrauchsgüterindustrie flexible und kostensparende Composites-Anwendungen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion lesen

Read More

Kunststoffe: Evonik erweitert Kapazitäten zur Laurinlactam-Produktion 0

Evonik Industries hat die für das vierte Quartal 2010 angekündigte Erweiterung seiner Laurinlactam-Kapazität in Marl erfolgreich in Betrieb genommen. Laurinlactam ist Ausgangsstoff für Polyamid 12, das Evonik unter dem Marken

Read More

Stahlherstellung: Zweiter Hochofen bei ThyssenKrupp CSA in Brasilien angeblasen 0

Am 16. Dezember 2010 wurde Hochofen 2 im Stahlwerk von Thyssen-Krupp CSA im brasilianischen Santa Cruz planmäßig angeblasen – fünf Monate nach Hochofen 1, der mit einer Produktion von über

Read More

Kontron: Panel-PC mit Touchscreen für Medizingeräte 0

Kontron präsentiert mit dem Medi Client IIA einen extrem kompakten und langzeitverfügbaren Medical Panel-PC mit 10,4- und 15-Zoll-Touchscreen, der speziell für die Anwendung als Medizingeräte-HMI (Human Machine Interface) oder als

Read More

Coiltechnica 2011: Branchentreffpunkt für Hersteller von Spulen, Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren 0

Die Coiltechnica hat sich als internationaler Branchentreffpunkt für die Hersteller von Spulen, Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren fest etabliert. Im Rahmen der Hannover-Messe 2011 findet die Coiltechnica in Halle 7, also

Read More

Thyssen-Krupp Steel Europe: Die Entwicklungstreiber beim Stahl bleiben Leichtbau und Elektromobilität 0

Thyssen-Krupp Steel Europe treibt die Stahlentwicklung für die Automobilindustrie in Richtung Leichtbau und Elektromobilität voran: Das zeigt sich in Form von Hohlprofilen, Sandwichblechen, Elektroband und höchstfesten Warmformstählen. In diese Entwicklungen

Read More

Fluidtechnik: Kolbenstangenlose Zylinder für die Fördertechnik prädestiniert 0

In der Fördertechnik wird von pneumatischen Komponenten hohe Leistungsfähigkeit, Kompaktheit und Robustheit verlangt. Kolbenstangenlose Zylinder halten diesen Anforderungen nicht nur stand, sondern decken bei entsprechender Ausstattung auch noch ein breites

Read More