back to homepage

Konstruktion

Bürkert: Weiterentwickeltes Flipperventil ist rückstandsfrei spülbar 0

Immer leistungsstärker und dabei immer kleiner – diese Forderung stellen Anwender und Hersteller von Labor-, Medizin- und Analysetechnik an mediengetrennte Miniaturmagnetventile. Weiterentwickelte Flipper- und Wipperventile erfüllen diese Forderungen. komplette Meldung

Read More

Fluidtechnik: Servohydraulik senkt Energiebedarf bei Kunststoffmaschinen 0

Radialkolbenpumpe, bürstenloser Servomotor und Mehrachsregler sind die Hauptelemente eines Pumpensystems, das bei Spritzgieß- und Blasformmaschinen deutliche Energieeinsparungen im Vergleich zur klassischen Ventilhydraulik erzielt. Gegenüber elektrischen Antrieben sind Investitionen und Wartungsaufwand

Read More

Leichtbau: Aluminium-Expertennetzwerk im Internet hilft weiter 0

Das Expertennetz Instal rund um Leichtbauwerkstoffe wie Aluminium hilft bei Engpässen in Planung, Konstruktion und Produktion. Von Schweiß- und Aluminiumspezialist Dr.-Ing. Stefan Allmeier in Unterschleißheim zunächst als Freizeitidee für Unternehmen

Read More

3DSE-Expertenforum: Sechs Erfolgsfaktoren für Plattform- und Baukastenstrategien identifiziert 0

Einer Studie von 3D Systems Engineering zufolge zählen Plattform- und Baukastenstrategien zu den Stellhebeln mit dem höchsten Potenzial, um Produkte noch profitabler zu gestalten. Allerdings sind dafür sechs Erfolgsfaktoren entscheidend,

Read More

Fraunhofer-Innovationscluster Multimat: Hybridwerkstoff mit Kunststoff- und Metalleigenschaften 0

Das Fraunhofer-Innovationsclusters Multimat hat ein Material entwickelt, das sich wie Kunststoff verarbeiten lässt, aber dessen elektrische Leitfähigkeit der von Metallen nahekommt: ein sogenanntes Polymer-Metall-Composite. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion

Read More

Wacker: Hocheffizient wirkender Schlagzähmodifkator für Epoxidharze 0

Der Münchener Chemiekonzern Wacker hat ein ein pulverförmiges Additiv entwickelt, das die Schlagzähigkeit von Epoxidharzen deutlich verbessert, ohne Beeinträchtigung der mechanischen Festigkeit und Temperaturbeständigkeit. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Konstruktion

Read More

Sonderzahlung: Schaeffler zahlt 25 Mio. Euro an Mitarbeiter aus 0

Die Schaeffler-Gruppe, Herzogenaurach, will ihre Mitarbeiter stärker am Unternehmenserfolg beteiligen. Für 2010 wird es eine Sonderzahlung in Höhe von insgesamt 25 Mio. Euro geben, wie das Unternehmen mitteilt. Ab 2011

Read More

Werkzeugbau/Formenbau: Messe Euromold sieht ihre führende Position bestätigt 0

Mit 55301 Besuchern aus 86 Ländern ist die 17. Euromold, Messe für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, am 4. Dezember 2010 zu Ende gegangen worden. Trotz widriger Wetterbedingungen konnte

Read More

ZVEI: Aufschwung in der Elektroindustrie beschleunigt sich 0

Die Dynamik der Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie hat sich zu Beginn des vierten Quartals noch einmal beschleunigt, wie der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) in Frankfurt am Main

Read More

Reed Exhibitions: Messe Composites China hat Premiere im Juli 2011 0

Die Branchenmesse Composites China geht Mitte Juli 2011 in Shanghai an den Start. Analog zur Composites Europe in Essen wird sie im Verbund mit der Metallmesse Aluminium China stattfinden. komplette

Read More

AVK – Industrievereinigung verstärkte Kunststoffe: Neuer AVK-Vorstand ab 2011 0

Ab 2011 ist Dr. Michael Effing, Präsident der DSM Composite Resins AG, Schaffhausen/Schweiz, Vorsitzender der AVK – Industrievereinigung verstärkte Kunststoffe e. V., Frankfurt am Main. Stellvertreterin wird Heike Wolfangel, Geschäftsführerin

Read More

Aluminium: Deutsche Aluminiumindustrie startet mit Zuversicht ins neue Jahrzehnt 0

Der Gesamtverband der deutschen Aluminiumindustrie erwartet eine stabile Aluminiumnachfrage im ersten Halbjahr 2011. Der Optimismus gründet auf der derzeit hohen Nachfrage nach Aluminium-Walzprodukten und dem guten Auftragniveau im Strangpressbereich. komplette

Read More

SGL Carbon: Überkapazität am Carbonfasermarkt trotz Nachfrageerholung 0

Laut SGL Carbon ist der Markt für Carbonfasern trotz jüngster Nachfrageerholung weiterhin geprägt von einer temporären Überkapazität aufgrund der mehrfachen Verschiebungen neuer Flugzeugprojekte, verzögerter Neuinvestitionen im Bereich Windenergie sowie einer

Read More

Energieeffizienz: Siemens setzt auf energieeffiziente Antriebstechnik 0

Klaus Helmrich, CEO der Siemens-Division Drive Technologies, sagte auf der Messe SPS/IPC/Drives in Nürnberg: „Wir betrachten Energieeffizienz als umfassenden Prozess über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts. Dabei wird sie immer

Read More

Voith Turbo H + L: Antrieb mit geschlossenem Ölkreislauf gibt der Hydraulik weitere Impulse 0

Mit der Linearachse CLDP (Closed Loop Differential Pump) will Voith Turbo H + L Maßstäbe in der Hydraulik setzen: Der hydraulische Linearantrieb sei kompakt, hochdynamisch und präzise. Zudem biete er

Read More

Stahl: Max Aicher kauft Stahl-Walzwerke in Kanada 0

Der Stahlhersteller Max Aicher, Freilassing, expandiert in Nordamerika und hat zwei Walzwerke von U.S. Steel Canada in Hamilton, Ontario, erworben. Die Max Aicher North America Inc. (MANA) investiert in den

Read More

Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung: Stahl- und Metallverarbeiter sind zuversichtlich für 2011 0

Bei den Stahl- und Metallverarbeitern macht sich Optimismus breit. Die Produktion in Deutschland lag von Januar bis September 2010 18% über dem sehr niedrigen Wert des Vorjahres, wie der Wirtschaftsverband

Read More

Composites-Werktoffe: EU-Projekt fördert die Entwicklung von Biokunststoffen für den Automobilbau 0

Das europäische Forschungsprojekt Ecoplast beschäftigt sich mit der Entwicklung neuartiger Bioverbundwerkstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe für den Einsatz im Automobilbau. Das Projektkonsortium umfasst 13 Partner aus 5 europäischen Ländern und

Read More

Polypropylen-Composites: Leichtere Fahrzeugteile dank verbesserter Synthesefasern 0

Unter dem Namen Hyperform HPR hat das US-Unternehmen Milliken Verstärkungsfasern zur Herstellung von Composite-Teilen auf Polypropylenbasis am Markt eingeführt. Kennzeichnend für diese Teile ist eine verbesserte Steifigkeit und Temperaturbeständigkeit bei

Read More

Getriebe-Leichtbau: FEM-Analysen reduzieren Getriebegesamtgewicht um 50% 0

Mithilfe von FEM-Analysen ist es gelungen, das Gewicht des Circular Splines, welcher den größten Anteil am Gewicht bei einem Harmonic-Drive-Getriebe hat, spürbar zu reduzieren. Dadurch verkleinert sich das Gesamtgewicht im

Read More