Im letzten Jahr wurde Autoform vom französischen Investor Astorg Partners übernommen. Im Interview erklären Benoit Ficheur, Direktor von Astorg, und Dr. Waldemar Kubli, CEO der Autoform-Gruppe, wie sich der Hersteller
Das Thema Predictive Maintenance wird auf der MDA im Rahmen der Hannover Messe 2017 eine zentrale Rolle spielen, denn zahlreiche Unternehmen der Antriebs- und Fluidtechnik haben Systeme entwickelt, mit denen
Oft geht es schneller, ein Bauteil neu zu erstellen, statt ein ähnliches in der Datenbank zu recherchieren. Doch das soll nun vorbei sein, denn mit der CAD-Datensuchmaschine Classmate Finder von
Lieber keine Änderungen durchführen – der Prozess ist zu aufwendig! Diese Aussage spiegelt die Angst vor der großen Aufgabe wider, doch das muss nicht sein. Eine VDMA-Veranstaltung zeigte, was beim
In die neuen Produktgenerationen von Hicad und Helios 2017 der ISD flossen 40 Jahre Erfahrung und Know-how. Unter anderem steht mit Hicad Alucobond eine Version für den Fassadenbau mit Aluminium
Für ein mittelständisches deutsches Unternehmen mit rund 150 Mitarbeitern ist der Aufbau einer Vertretung in den USA eine große Herausforderung und eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Wie dieser Schritt dennoch
Das Unternehmen Bobby Tailor stellt Luxus-Kinderautos für Klein und Groß her. Ob Lack, Leder, Chrom, Elektrik oder Felgen – jedes Bobby Tailor Car ist ein individualisiertes Einzelstück. Die Modelle erhalten
Dassault Systèmes hat die Unterzeichnung eines endgültigen Aktienkaufvertrags zum Erwerb von Next Limit Dynamics bekannt gegeben, ein Experte im Bereich hochdynamischer Fluidströmungssimulation. Die Lösungen werden unter anderem in der Luft-
Viele auf Hydraulik basierende Anwendungen arbeiten mit konstanter Drehzahl von Motor und Pumpe. Das ist in der Anschaffung günstig, benötigt aber viel Energie. Ein Servoantrieb wäre deutlich effizienter – und
Was in der Medizin meist kritisch ist, wurde für BMW ein Markenzeichen: die Doppel-Niere. Das Design des Kühlergrills ist markant und mit dem stilisierten, weiß-blauen Propeller-Logo bis heute ein klares
Die KTR Kupplungstechnik GmbH hat ihren Firmennahmen zum 1. Januar 2017 in KTR Systems GmbH geändert. Hauptsitz der Gesellschaft bleibt Rheine. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ändern sich die Betriebsbedingungen oder ist der Verschleiß am Wälzlagerkäfig hoch, muss nach Alternativen bei Wälzlagerkäfigen gesucht werden. Beispiele zeigen, wie eine neue Beschichtung die Käfige im Vergleich zu Messingausführungen
Das Testlabor Centre Testing International Corporation (CTI) hat erfolgreich seine Dauerfestigkeitsprüfung des Antriebsstrangs und der Heizung/Kühlung mit einem maßgeschneiderten hydraulischen Simulationstisch (HST) von Moog abgeschlossen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Die deutsche Unternehmerin Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann, Gesellschafterin der Schaeffler Gruppe, hat in New York den Global Leadership Award erhalten. Der Preis ist eine der höchsten Auszeichnungen im deutsch-amerikanischen Verhältnis. komplette Meldung
Ein Entwicklungs- und Fertigungspartner der Flugzeug- und Automobilindustrie mit vorhandener digitaler Prozesskette konnte bei diversen Werkstücken die Bearbeitungszeit auf bis zu ein Drittel reduzieren. Möglich wurde dies durch ein CAM-Softwarepaket
Auf Hydraulik basierende Lenksysteme in Fahrzeugen sind nicht optimal: schwer, wartungsintensiv und unflexibel, weil nur die Vorderräder einschlagen – und das begrenzt. Ein Hochschulprojekt zeigt, dass einige dieser Nachteile durch
Erstmals ist es gelungen, funktionstüchtige OLED-Elektroden aus Graphen herzustellen. Das Verfahren wurde von Fraunhofer-Forschern gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Forschung entwickelt. Die OLEDs lassen sich beispielsweise in Touchdisplays integrieren.
Es ist wieder soweit: Der MM MaschinenMarkt sucht die Besten der Besten! Mit dem Best of Industry Award zeichnet das führende Branchenmagazin im Februar 2017 die Spitzenleistungen der Industrie aus.
Für Rohrhersteller und Zulieferer könnte es in den nächsten Jahren richtig rundgehen: Denn weltweit sollen Pläne für etwa 20 Mio. km Pipeline geschmiedet werden – wichtigster Motor ist der Energiehunger.
Ein Hersteller von Antriebselementen erweitert die Baureihe seiner Sicherheitsbremsen um eine leistungsstarke, <u>pneumatisch gelüftete Version</u>. Die in fünf Baugrößen erhältliche Bremse arbeitet mit Haltekräften von 1 bis 34 kN. komplette