back to homepage

Konstruktion

JEC Composites 2010: CFK-Spant des DLR mit JEC Innovation Award ausgezeichnet

Ein leichtes und crashsicheres Bauteil des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurde vor kurzem auf der Fachmesse JEC Composites 2010 in Singapur mit dem JEC Innovation Award in der Kategorie Automotive ausgezeichnet.

Read More

Wibu-Systems: Erweiterter Softwareschutz sichert Echtzeitbetriebssystem ab

Wibu-Systems hat seinen Softwareschutz Code Meter für industrielle Anwendungen erweitert: Erstmals soll damit der Schutz von Software für das Echtzeitbetriebssystem VxWorks von Wind River möglich sein, wie das Unternehmen auf der Messe SPS/IPC/Dri…

Read More

Eaton Industries: SPS mit variablen IP-Adressen

Als einer der führenden Hersteller von Komponenten und Systemen der Elektro- und Automatisierungstechnik rundet Eatons Geschäftsfeld Moeller mit der XC-CPU202-EC4M-XV die XC-Steuerungsreihe nach oben ab. Die SPS hat einen Risk-Prozessor (532 MHz) u…

Read More

Bonfiglioli: Planetengetriebe als Azimutantrieb für Windkraftanlagen

Bonfiglioli erweitert seine Reihe bewährter Azimutantriebe für Windkraftanlagen der Serie 700T um zwei weitere Baugrößen. Mit 60000 Nm Nennmoment und 150000 Nm maximales statisches Moment schließt der Typ 714T eine Lücke im mittleren Leistungs…

Read More

Steuerungen: IT-Sicherheit geht Hersteller und Anlagenbetreiber an

Viele Unternehmen haben ihre Anlagen automatisiert und vernetzt, um effizient produzieren zu können. Wenn das Computervirus Stuxnet auch ein Werk von Spezialisten zu sein scheint, zeigt die Verbreitung des Schadcodes doch, wie anfällig Industrieanl…

Read More

Märkte: Deutsche Automobilwirtschaft gibt wieder Vollgas

Wieder kräftig aufs Gaspedal tritt die deutsche Automotive-Industrie. Für 2010 wird mit rund 3 Mio. Neuzulassungen für Pkw und Kombi gerechnet. Außerdem profitieren die deutschen Automobilhersteller und -zulieferer von Absatzrekorden in Asien. Di…

Read More

Hoerbiger Automatisierungstechnik: Hydrauliksystem für Palettenwechsler

Hoerbiger hat ein Hydrauliksystem zur automatisierten Be- und Entladung von Flachbett-Laserschneidmaschinen entwickelt. Laut Anbieter sorgt es für hohe Prozesssicherheit und Anwendungsflexibilität aufgrund des modularen Aufbaus. So ist die Anzahl de…

Read More

SMC Pneumatik: Druckluftzylinder für Kurzhübe

Beim Kompakt-Druckluftzylinder der Serie CQ2 hat SMC Pneumatik das Gehäuse neu konzipiert. Im Fokus stand dabei die Flexibilisierung und Vereinfachung der Signalgebermontage. Prädestiniert ist der Druckluftzylinder bei kurzen Hüben sowie beengten …

Read More

Fluidtechnik: Parker Hannifin und Brammer besiegeln strategische Partnerschaft

Parker Hannifin und Brammer plc haben eine europaweite Partnerschaftsvereinbarung unterschrieben, mit dem beide Unternehmen das Serviceangebot sowie die Produktverfügbarkeit im Bereich Hydraulik und Pneumatik für Kunden erheblich erweitern werden.

Read More

Robotik: Elektromotoren sorgen bei Robotern für den aufrechten Gang

Was für den Menschen die Muskeln, das sind für den Roboter präzise Elektromotoren. Für den Roboterbau besonders interessant sind dank ihrer hohen Dynamik DC-Motoren. Die Hochlaufzeiten dieser genügsamen Motoren liegen bei wenigen Millisekunden.

Read More

Selbstschmierende Gleitlager: Gleitlager mit hoher Bandbreite sind praktisch wartungsfrei

Selbstschmierende Gleitlager sind sowohl in filigranen Anwendungen als auch im Großmaschinenbau aus dem konstruktiven Alltag nicht wegzudenken. Zunehmend werden dazu neben Lagerbronzen, Sintermetallen und metallischen Mehrstofflagern Verbundwerkstof…

Read More

R. Stahl Schaltgeräte: Leuchtstarke Bediengeräte visualisieren Prozesse auch im Ex-Bereich

Die Bedien- und Beobachtungssysteme der Serie Screen-TEC T-Ex von R. Stahl sollen mit den neuen Widescreen-Displays für verbesserte Anlagensicherheit und optimalen Zugriff auf Prozessinformationen in explosionsgefährdeten Umgebungen sorgen: Die mit…

Read More

Antriebstechnik: SKF erwirbt den IS-Schmiersystemhersteller Lincoln Industrial

SKF hat mit der Harbour Group einen Vertrag über den Erwerb der Lincoln Holdings Enterprises, Inc., eines US-amerikanischen Schmiersystemlieferanten, unterzeichnet.

Read More

VDMA: Deutsche Antriebstechnik und Fluidtechnik erstmals in China führend

Deutschland hat Japan als Marktführer bei ausländischer Antriebstechnik und Fluidtechnik in China abgelöst. Deutschlands Anteil an den chinesischen Importen in Höhe von 6,4 Mrd. Euro betrug 27,2% und lag damit knapp vor Japan (27,1%), wie die VDM…

Read More

Optik: Verband Spectaris kritisiert künstliche Rohstoffverknappung

Der Industrieverband Spectaris unterstützt die Kritik von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle an der chinesischen Rohstoffpolitik. Der Verband der optischen Industrie befürchtet erhebliche Wettbewerbsnachteile durch Chinas künstliche Verkna…

Read More

Getriebebau: FVA veranstaltet Kongress zur Schmierung von Antriebssträngen

Am 15. und 16. Dezember 2010 veranstaltet die Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) im Vogel Convention Center in Würzburg den 1. Getlub Kongress.

Read More

Windkraftanlagen: Matter Lack für Rotorblätter verhindert „Discoeffekt“

Beschichtung schützt Rotorblätter gegen Umwelteinflüsse. Bei vielen Anlagen kommen High-Tech-Beschichtungen auf Polyurethan-Basis zum Einsatz, die eine hohe Beständigkeit gegen Abrieb und UV-Strahlung aufweisen und ohne organische Lösemittel aus…

Read More

Leichtbauteile: EADS und Trans-Textil gehen mit VAP gemeinsame Wege

Lufteinschlüsse und Reaktionsgase in geschlossenen Infusionsverfahren führen zu Schwachstellen in Leichtbauteilen. Das von EADS patentierte VAP-Verfahren (vacuum assisted process) nutzt die Eigenschaften moderner semipermeabler Membransysteme in te…

Read More

Windenergie: DSM präsentiert Dienstleistungspaket für Rotorblatthersteller

Auf der Fachmesse China Wind Power 2010 in Peking hat der Werkstoffspezialist DSM sein neues komplettes lösungsorientiertes Dienstangebot für Hersteller von Rotorblättern präsentiert.

Read More

Bayer-Werkstoffverbund: Innovatives Dach für fortschrittliche Automobile

Die Polyurethan-Experten von Bayer Materialscience haben einen Werkstoffverbund entwickelt, aus dem sich sehr leichte, steife und wärmeisolierende Autodächer wirtschaftlich fertigen lassen. Die Entwicklung wurde ermöglicht durch den Einsatz der PUR…

Read More