Vor allem im Bereich der Mobilität setzen Experten hohe Erwartungen in Hybridbauweisen und Multimaterialsysteme, um Gewichts- und Ressourceneinsparungen zu realisieren. Die Fachmesse Hybridica widmet den hybriden Leichtbaulösungen nun einen eigenen…
Internationale Fachmesse & Symposium für Textilien und Composites im Fahrzeugbau im Mai 2012 findet erstmals parallel mit der Lima – Internationale Fachmesse & Symposium für Leichtbau
Auf der SPS/IPC/Drives 2010 präsentiert Beckhoff eine neue Generation von IPC, die auf dem neuen 3½-Zoll-Motherboard CB3054 basiert. Das Board wurde ausschließlich für Mehrkernprozessoren entwickelt und ist hinsichtlich Preis und Performance die …
Nach den dramatischen Produktionseinbrüchen im Jahr 2009 haben die Hersteller von Antriebstechnik und Fluidtechnik zu einer rasanten Aufholjagd angesetzt. Für 2010 erwartet die Antriebstechnik ein Umsatzplus von 15%, die Fluidtechnik sogar von 33%,…
Wie wichtig bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Unternehmen ist, zeigen die vier Divisionen von Voestalpine auf der Messe Euroblech 2010: Profilform, Automotive, Stahl und Edelstahl. Jede Division hat am Stand ihren eigenen Ausstellungsbereich.
Die als Docol-M-Stähle geführten ultrahochfesten Stähle von SSAB enthalten 100% Martensit und machen Docol M damit zu einem der festesten kaltgewalzten Stähle auf dem Markt. Trotz seiner enormen Festigkeit lässt sich der Stahl zu verschiedenen S…
Die Bosch-Gruppe, Stuttgart, wird die für April kommenden Jahres vereinbarte Tariferhöhung von 2,7% bereits vom 1. Februar 2011 an zahlen. Dies hat die Geschäftsführung in Übereinstimmung mit dem Konzernbetriebsrat des Unternehmens beschlossen, …
Der Einsatz von Leichtbau-Materialien ist in den letzten Jahren signifikant angestiegen. Aber nicht nur die Materialien müssen leichter und leistungsfähiger werden, auch die zum Einsatz kommenden Verbindungselemente sollten Stabilität und Sicherhe…
Framag hat einen Leichtbauwerkstoff zur Dämpfung von Maschinenschwingungen entwickelt. Er wurde in den Modifikationen Hydropol-Light und Hydropol-Superlight am Markt eingeführt. Ein Hauptziel der Entwicklung war, die Anforderungen dynamischer Kompo…
Zum Schutz elektronischer Komponenten hat Rampf die zweikomponentige Polyurethan-Gießmasse Raku-PUR 21-2551 entwickelt. Dieses lösungsmittel- und halogenfreie PUR-System ist für alle Farben und Reaktivitäten nach UL gelistet. Es bietet Flammschut…
Um der zunehmenden Gewaltbedrohungen besser Herr zu werden, haben Polizei, Militär sowie andere Sicherheitskräfte nun die Möglichkeit, auf leichte, kostengünstige und fortschrittliche Verbundwerkstoffe für ballistische Materialien zurückzugreif…
Mit dem Titel „Wissenschaftliche Kompetenzbüros Faserverbundwerkstoffe in Unternehmen“ ist ein neues, ambitioniertes Vorhaben zur Intensivierung von Kooperationen zwischen Industriefirmen aus dem Bereich Faserverbundwerkstoffe und wissenschaftlic…
Während der Wirtschaftskrise mussten auch die Hersteller von CFK-Komponenten Einbußen hinnehmen. Eine Marktstudie, die der Carbon Composites e.V. (CCeV), Augsburg, zusammen mit der Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe aufgelegt hat, sieht d…
Eine reduzierte Geräuschemission verbindet Rexroth mit einem gesteigerten Wirkungsgrad in der Axialkolbenpumpe A15VSO. Sie wird bei stationären Anwendungen im offenen Kreislauf eingesetzt und deckt den Druckbereich bis 420 bar ab. Im Pumpen-Motor-…
Auf der Euroblech 2010 präsentiert sich die Stahlo Stahlservice GmbH & Co. KG erstmals nach der Fusion aus Stahlo und Starcon auf einer Messe. Das Stahl-Servicecenter zeigt sein Portfolio, darunter beispielhaft ein Trapez, eine Kontur, S…
Mit dem Produkt Schott LAS80 stößt Schott weiter in den Boommarkt für Berührungsbildschirme (Touchpanels) vor. Als dünnes, chemisch gehärtetes Deckglas verleiht es Displays laut Hersteller eine äußerst bruchbeständige, kratzfeste sowie optis…
Mit dem 1FW3-Heavy-Duty-Torquemotor bietet die Siemens-Division Drive Technologies einen Direktantrieb, der den Anforderungen in der Umformtechnik besonders gerecht werden soll: Der permanentmagneterregte Synchronmotor sei mechanisch besonders robust …
Mit der Servoantriebstechnik können Pressenbetreiber sicher Produktivitätssteigerungen erzielen. In Verbindung mit effizienten Planetengetrieben lassen sich Umformprozesse realisieren, die neue Dimensionen eröffnen. Um das Potenzial des Servomotor…
Mit den Rollenläufern für die Profilgröße 35 hat IBC Wälzlager sein Produktprogramm im Bereich der Linearführungen auf Laufrollenbasis erweitert.Wie auch bei den bisherigen Profilgrößen 18, 28H und 43 gibt es auch bei der Profilgröße 35 je …
Mit besonderem Augenmerk auf die Effizienz hat Getriebebau Nord seine Produkte der Antriebstechnik optimiert. Durch konstruktive Maßnahmen erreichen beispielsweise die Motoren der Effizienzklasse IE2 laut Hersteller eine längere Lebensdauer als ihr…