Der Online Cylinder Finder von Aventics erleichtert Konstrukteuren die Auswahl des für ihre Anwendung und Anforderungen passenden Pneumatikzylinders aus allen verfügbaren Varianten und Bauarten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Nach der erfolgreichen Testphase der XPF-Produktfamilie im letzten Jahr hat Tata Steel nun seinen neuen warmgewalzten Stahl XPF800 auf den Markt gebracht. Der Stahl weist nach Unternehmensangaben eine sehr gute
Der Duisburger Stahlhersteller ist Ende Oktober für seine Pionierleistung auf dem Gebiet der Stahl-Werkstoffverbunde mit dem Materialica Award in Gold ausgezeichnet worden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Auf rund 170 Mio. Euro werden sich im kommenden Jahr die EEG-Kosten der Stahlindustrie in Deutschland belaufen. Diese Belastung ergibt sich laut Wirtschaftsvereinigung Stahl aus der im Oktober bekannt gegebenen
Auf der SPS IPC Drives 2016 stellt Kostal einen Antriebsregler vor, der wie unsichtbar in einen Antriebsstrang integriert werden kann. Außerdem zu sehen ist der Inveor in Heavy-Duty-Montur. komplette Meldung
Die Weiterentwicklung der Hohlwellenservoantriebe, Canis Drive, eignet sich für Antriebssysteme im Werkzeugmaschinenbau, Handling, in der Robotik und Medizintechnik. Durch ihre robuste Bauart können sie in Maschinen für raue Umgebungen eingebaut
Auf der SPS IPC Drives 2016 präsentiert Groschopp eine Edelstahl-Baureihe, die gemäß dem aktuellen Stand der Technik allen Anforderungen des Hygienic Design entsprechen. Die Modelle sind auch mit Wasserkühlung erhältlich.
Im Mittelpunkt zahlreicher Neuheiten bei Solidworks 2017 steht die einfachere Zusammenarbeit – sowohl von mechanischer und elektronischer Entwicklung als auch mit verschiedenen 3D-CAD-Systemen sowie mit der Fertigung. Einblicke in die
Kundenspezifische Systemlösungen in der Lineartechnik unterliegen bereits seit Jahren einer starken Nachfrage. Bei Rodriguez entstehen die maßgeschneiderten Systeme und Baugruppen im Rahmen der Value-Added-Products. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Die bekannten Hersteller von Linear- beziehungsweise Profilschienenführungen kommen in der Regel aus der Mechanik und haben sich einen Namen als Komponentenlieferanten gemacht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ein elektrisch angetriebenes Pressenmodul mit Torquemotor ist prädestiniert für schnelle Positionieraufgaben mit hohen Präzisionsansprüchen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
IMI Precision Engineering stellt auf seinen Stand Produkte und Systemlösungen für die Sicherheitstechnik und funktionale Sicherheit nach DIN EN ISO 13849 und DIN EN ISO 61508/61511 vor. komplette Meldung auf
Der Wälzlagerhersteller LFD stellt 2016 erstmals auf der Motek aus. Ein kompetentes Team nimmt sich vor Ort lösungsorientiert den Bedürfnissen der Besucher an. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Für die Drylin-E-Linearachsen hat Igus eine intuitive zu bedienende Steuerung mit dem Namen „Dryve“ entwickelt, die auf der Motek erstmals gezeigt wird. Für die Eingabe der Daten werden weder Software
Dr. Tretter präsentiert auf der Motek sein umfassendes Produktspektrum an Maschinenelementen. Erstmals zeigt das Unternehmen seine hochdynamischen Hub-Dreh-Module, mit denen es sein Spektrum an Drehmomentkugelbuchsen erweitert hat. Konstrukteure sollen damit
Walzprofilierwerke verarbeiten Flachstahlbleche zu Profilblechen weiter. Dazu werden die Bleche über Rollen geführt, die mit Getriebemotoren angetrieben werden. Für die Verbindung zwischen Antrieb und Rolle sorgen robuste Kupplungen. komplette Meldung
ABB und Microsoft Corp. haben eine strategische Partnerschaft zur digitalen Transformation der Industrie angekündigt. Kunden sollen künftig von der Kombination aus Microsofts intelligenter Cloud Azure und ABBs breitem Portfolio an
Mit der neuen MTB (Multi-Top-Benefit) Vakuum-Gießharzanlage, unter anderem für Flüssig- und Festharzsysteme, bietet die Hedrich Group den Anwendern eine Anlage, mit der sie ihre Produktionskapazität deutlich steigern können, wie es
Die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG erhöht ihre Produktsicherheit bei der Herstellung von PET-Behältern mithilfe einer Preform-Entstaubung von KHS. So purzeln Ausschussrate und Kosten in den Keller. komplette Meldung
Die 24. Euroblech vom 25. bis 29. Oktober 2016 in Hannover steht ganz im Zeichen der Produktion im Zeitalter der Digitalisierung. Zur Steigerung der Kosteneffizienz, Flexibilität und Prozessstabilität werden auf