Softwarespezialist Ubeco zeigt stellt auf der Euroblech in Hannover erstmals die aktuellste Version seiner Walzprofiliersoftware Ubeco Profil vor, die dann ab Dezember verfügbar ist. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Die Hauptspindel und deren Lagerung zählen zu den wesentlichen Komponenten von Werkzeugmaschinen. Deshalb bearbeiten Forscher praxisnahe Fragen, um solche Systeme zu optimieren – darunter der Einsatz von Mehrpunkt-Spindellagern oder die
SMC Pneumatik hat seine 3/3-Wege-Ventilserie überarbeitet: Die vier neuen Typen brauchen laut Hersteller nur noch halb so viel Energie und kommen aufgrund ihrer kompakteren Bauweise mit etwa 10 % weniger
Oiles zeigt an zwei Anwendungsbeispielen, wie deren unterschiedliche Gleitlager helfen, Wartungskosten von Nutzfahrzeugen sowie Maschinen und Anlagen zu senken. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Aras, führender Anbieter von Enterprise-PLM-Software, geht eine Partnerschaft mit Zuken ein. Ziel der Partnerschaft ist die nahtlose Verbindung von Zukens Library- und Design-Datenmanagement-Umgebung DS-2 mit der PLM-Plattform von Aras. komplette
Mit Linearmotoren lassen sich Füll-, Verschließ- und Verpackungsabläufe wesentlich dynamischer, präziser und insbesondere flexibler gestalten als mit Pneumatikzylindern. Diese Erfahrung hat auch die Chocolat Frey AG gemacht. komplette Meldung auf
Mit einem starken Wachstum von rund 30 % bei den Ausstellern und 40 % bei der Fläche zeigt die formnext powered by tct eine erfolgreiche Dynamik und die Halle 3.1
Anwender profitieren von Engineering-Features, die sich leicht in die tägliche Praxis integrieren lassen. Beispiele sind die neuen Funktionen zur Klemmenprojektierung und Projektdatenverwaltung, die Darstellung von Rohrleitungen in der Fluidtechnik wie
Die Version 2017 der CAM-Produktreihe von Autodesk ist mit neuen Features ausgestattet, die die Programmierzeit verkürzen und eine konsistente Qualität bieten sollen. Sie verknüpft zudem die CAM-Software Delcam mit der
Motor, Getriebe und Kupplung für den Förderbandantrieb in der Materialgewinnung – ein System aus einer Hand bietet der Hamburger Antriebsspezialist Currax. Der Anwender erhält einen vollständigen und individuell angepassten Antriebsstrang.
Mit hoch verfügbaren Standardbaugruppen können Maschinenhersteller ihre individuell angepassten Antriebslösungen einfach ergänzen. So verringere die wartungsarme, dynamische Lamellenbremse von Bosch Rexroth den notwendigen Bauraum und spare im Vergleich zu herkömmlichen
Mit der Kupplungsreihe KP mit vierwelligem Balg und zwei radialen Klemmnaben, kommt jetzt eine Version mit kürzerer Baulänge im Jakobs Programm seiner Metallbalgkupplungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Verlängerung für einen Sonderforschungsbereich zur Gasturbinenforschung an der TU Berlin und der FU Berlin bis 2020 bewilligt. Ziel ist die Entwicklung neuer Verbrennungskonzepte, die
Bei der Auswahl von Wälzlagern sehen sich Konstrukteure und Einkäufer regelmäßig mit einer Vielfalt an Herstellern und Produkten konfrontiert. Oft wird deshalb auf Altbewährtes zurückgegriffen – und kostbares Optimierungspotenzial verschenkt.
Die Werkzeugverwaltung „Tooldirector VM“ von Coscom integriert das Werkzeugeinstellgerät in den Werkzeugdatenprozess. Eine parallel und herstellerspezifisch geführte Werkzeugdatenbank an den Voreinstellgeräten entfällt künftig. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Wie tauscht man die Motoren von Brechern in möglichst kurzer Zeit aus? Grange Resources Ltd. setzte auf das Knowhow von WEG. Dessen Ingenieuren gelang es, eine anwendungsspezifisch angepasste, voll kompatible
Beim internationalen Mikrosystemtechnik-Wettbewerb I-Can 2016 in Paris gewann ein Studententeam von der Universität Freiburg mit dem Projekt Cablebot, bei dem Faulhaber-Motoren den Antrieb sichern. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Parker Hannifin hat mit der Drive Controlled Pump eine besonders energieeffiziente Generation von drehzahlvariablen hydraulischen Antrieben entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Kompakte Schneckenradgetriebe sind weit verbreitet, haben aber einen schlechten Wirkungsgrad. Besser schneiden Kegelradgetriebe im Monoblock-Gehäuse ab. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen