back to homepage

Konstruktion

Service und Eigenkühlung 0

Einkabellösung, konvektionsgekühlt, flüssigkeitsgekühlt und noch einige Features mehr bieten Hersteller inzwischen für ihre <u>Servoantriebe</u>. Wichtige Kriterien für die Auswahl. Doch nicht entscheidend für einen Maschinenbauer von Schweiß- und Schneidmaschinen. komplette

Read More

Spindelhubelemente für omnidirektionalen Kuka Omnimove 0

Schwere Lasten sicher zu positionieren ist schon immer eine Kernkompetenz von Columbus McKinnon Engineered Products mit seinen Produkten der Marke Pfaff-silberblau. Hubelemente kommen jetzt auch in einem mobilen Transportsystem der

Read More

Themenschwerpunkt Material auf dem 17. Roundtable Simulating Manufacturing 0

Mit über 100 Teilnehmern beim 17. Roundtable Simulating Manufacturing in Marburg hat Simufact die jährliche Veranstaltungsreihe für Anwender seiner Simulationssoftware Anfang Juni erfolgreich fortgesetzt. Die Anwenderkonferenz ist seit Jahren eine

Read More

Augmented-Reality-Anwendungen einfacher entwickeln 0

Mit Vuforia Studio Enterprise hat PTC auf der LiveWorx 2016 ein leistungsfähiges, neues Werkzeug zum Erstellen von Erlebnissen in der erweiterten Realität vorgestellt. Damit erhalten Unternehmen einen einfachen Zugang zu

Read More

Stärkste Bandförderanlage in Chile mit moderner Antriebstechnik ausgerüstet 0

ABB liefert für die weltweit leistungsstärkste Bandförderanlage in der Chuquicamata-Mine in den chilenischen Anden die Elektro- und Automatisierungsausrüstung. Für den ABB-Standort Cottbus ist dies der bislang größte je erhaltene Auftrag

Read More

Stärkste Bandförderanlage in Chile mit moderner Antriebstechnik ausgerüstet 0

ABB liefert für die weltweit leistungsstärkste Bandförderanlage in der Chuquicamata-Mine in den chilenischen Anden die Elektro- und Automatisierungsausrüstung. Für den ABB-Standort Cottbus ist dies der bislang größte je erhaltene Auftrag

Read More

Euromold hebt im Rahmen der Airtec wieder ab 0

Die Euromold-Ex-Veranstalterin Demat GmbH hat bekanntlich vor kurzem Insolvenz angemeldet. Jeder fragte sich, was nun aus dem Messe-Zugpfert Euromold wird. Jetzt gibt es eine durchaus nicht ganz überraschende Antwort auf

Read More

Servoantrieb erhöht die Taktzahl 0

Um eine Transferanlage in der Glasherstellung zu optimieren, müssen Maschinen und Komponenten den rauen Bedingungen standhalten. Mit dem Einsatz von Linearaktuatoren, die die Pneumatikzylinder ersetzten, konnte ein Prozess beschleunigt und

Read More

Kunststoffverarbeiter setzt auf Insiderlösung 0

Die Kunststoff verarbeitende Industrie hat sich in all ihren Facetten hat nach dem zweiten Weltkrieg etabliert und aufgebaut. Viele Geschäftsbeziehungen zwischen Systemanbietern und Kunststoffverarbeitern bestehen schon seit Jahrzehnten. Wie dieser

Read More

Wissen, wie das Getriebe belastet wird 0

Mit Flender Gearlog lassen sich über Sensoren Daten zu Drehzahl, Drehmoment und Temperatur aus Getrieben generieren. Damit könne der Anwender Rückschlüsse auf Belastung und Tragfähigkeit der Getriebe in ihrer anwendungsspezifischen

Read More

Erema-Recycling-Know-how erweitert Reimotec-Palette 0

„Für jede Anforderung das passende System!“ Reimotec erweitert die Angebotspalette für PET-Verpackungsbandanlagen durch die Aufnahme des Vacurema Systems des österreichischen Recycling-Spezialisten Erema. Mit dieser Maßnahmen soll den herrschenden Herausforderungen der

Read More

Wo Ingenieure am besten verdienen 0

Ingenieure und Konstrukteure sind gefragt. Doch innerhalb der verschiedenen Disziplinen variieren die Gehälter noch einmal deutlich. Ein Ingenieursberuf steht dabei überraschend an der Spitze. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Rodriguez kommt mit Dünnrinlagern und Lineartechnik 0

Dünnringlager und Lineartechnik stehen dieses Jahr im Fokus des Messeauftritts von Rodriguez auf der Automatica, die vom 21. bis 24. Juni 2016 in München stattfindet. Die Besucher können sich zudem

Read More

Berechnung der Eigenschaften vereinfachen 0

Für Rollengewindetriebe ist keine Berechnungs- und Auslegungssoftware erhältlich, deshalb ist ihre Auslegung entsprechend aufwendig. Ein Forschungsvorhaben will das nun ändern und eine Software entwickeln, anhand derer die Geometrie dieser Gewindetriebe

Read More

Belastbare und präzise Lineartechnik 0

Auf der Automatica präsentiert die Indunorm Bewegungstechnik ihr neues Programm an robusten und biegesteifen Teleskopschienen. Außerdem ist die neue Linearachsen-Baureihe LAG für schnelle, präzise und steife Handlings- und Positionieraufgaben zu

Read More

Wälzlager-Prüfung bis 100 % ist nicht genug 0

Ein neuer Wälzlagerprüfstand für die Prüfung unter reiner Radiallast und einer kombinierten Radial- und Axiallast erfüllt die höchsten Anforderungen zur Lebensdauerbeurteilung von Wälzlagern nach vordefinierten Spezifikationen – über 100 %

Read More

Auf der Walz: Schlosser lernt Solidworks 0

Nach zwei Jahren quer durch Europa und Südamerika rundet ein Schlosser auf der Walz seine Ausbildung mit einer Grundschulung Solidworks bei DPS Software ab. Das fehlte ihm noch, um sich

Read More

Zykloid- und Planetengetriebe im Vergleich 0

Sollen in der Robotik oder Automatisierung Präzisionsgetriebe zum Einsatz kommen, stehen Konstrukteure vor der Wahl zwischen zwei verschiedenen Getriebearten: Planeten- und Zykloidgetriebe. Sie bieten jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile. komplette

Read More

Per App schnell von der Skizze zur Konstruktion 0

Siemens stellt die Software Catchbook vor, eine leistungsfähige neue App für Tablets und Smartphones zum Skizzieren und Nachzeichnen. Die Software wandelt einfache Skizzen in präzise 2D-Konstruktionen um – für 5,99

Read More

Präzise Zykloidgetriebe für die Robotik 0

Auf der Automatica 2016 in München zeigt Nabtesco die neuen Getriebeköpfe der RH-N-Serie sowie die Zykloidgetriebe der RF-P-Baureihe. Sie sind prädestiniert für Robotik-Anwendungen aller Art, so der Hersteller. komplette Meldung

Read More