Vom 17. bis 21. Oktober 2017dürfen sich die Besucher am BASF-Stand 4306 in Halle B4 auf neue Kunststoffideen für die Bau- und Möbelindustrie sowie für Automobil und Verpackungen freuen, wie
Mehr und mehr Firmen setzen für ihre Fertigungsanlagen oder Wareneingangsbereiche auf fahrerlose Transportsysteme. Dafür liefert Gerag-Neckar individuelle, angepasste Elektroantriebe mit Getriebe und Steuerung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Um hohe Lasten zu bewegen oder schnelle Bewegungen durchzuführen, kamen bisher meist Hydraulik- oder Pneumatikzylinder zum Einsatz. Doch inzwischen können auch elektromechanische Aktuatoren diese Aufgaben übernehmen und bieten darüber hinaus
Möglichst dicht am Aktor platziert sorgen moderne Ventile für kurze Schaltzeiten und hohe Energieeffizienz. Voraussetzung dafür sind äußerst kompakte Ventile mit wenig Gewicht. Mit dem LS04 bietet Aventics eine Ventilserie,
Die Milacron Holdings Corp. (NYSE: MCRN), ein, wie es heißt, führendes Unternehmen im Bereich Kunststofftechnik und -verarbeitung, gibt seine Teilnahme an der Fakuma 2017 bekannt. Mit an Bord sind sparsame
Für die Realisierung hochdynamischer Positionier- und Handlingaufgaben präsentiert ANT Antriebstechnik die neuste Generation des mechanischen Hochleistungsgetriebes NG2. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für Drylin Spindelhubtische hat Igus einen komplett neuen Online-Konfigurator entwickelt. Dieser ermöglicht dem Kunden die Auslegung und Bearbeitung zahlreicher Varianten von schmierfreien Drylin-Lineartischen individuell nach Kundenwunsch. komplette Meldung auf MM
Die Unterzeichnung eines endgültigen Fusionsvertrages macht klar: Dassault Systèmes wird die Exa Corporation, ein Entwickler von Simulationssoftware für die Produktentwicklung, übernehmen. Damit erweitert Dassault Systèmes die Leistungsfähigkeit des Digital Engineering
Ein Firmenverbund aus Oberbayern nutzt für seine Fertigung von Kundenblechteilen eine Softwarelösung von SPI. Dadurch konnten die Prozesse beschleunigt und die bis dato umständliche manuelle Berechnung der Abwicklungen sowie die
Günter Baumüller, Geschäftsführer der Baumüller Holding, ist am Montag nach kurzer schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben. Er wurde 77 Jahre alt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die Systemhausgruppe Bechtle hat ein neues Cloud-Portal in Betrieb genommen. Es soll Unternehmen und Behörden den einfachen Bezug von Services ermöglichen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) hat ein neuartiges Remote-Anlagen-Konzept entwickelt. Mit diesem soll eine schnelle, flexible und großflächige Laserbearbeitung von Werkstoffen wie Aluminium, Edelstahl oder faserverstärkten Kunststoffen ermöglicht