back to homepage

Konstruktion

Roboter-Programmierzeit um bis zu 70 % verkürzt 0

John Deere hat für schnellere Programmierung seiner Roboter in der Fertigung die Software Robotexpert von Siemens PLM Software eingesetzt. Damit sind Vorstudien auf virtueller Basis möglich, die zu kürzeren Vorlaufzeiten

Read More

Mit Simulation zum optimalen elektrischen Antrieb 0

Bereits zum 7. Mal lädt Cadfem zum EM-Symposium ein. Auf dieser Fachtagung zur elektromechanischen Simulation treffen sich am 13. April 2016 Experten sowie Neu- und Quereinsteiger aus der Antriebsentwicklung zum

Read More

Neue Werkzeugveredelung senkt Frust-Niveau bei Hochglanzteilen 0

In der modernen Kommunikationstechnik hat der Name Gigaset besten Klang. Europas Marktführer bei DECT-Telefonen setzt auf Premium-Status und auf eine Veredelung der Spritzgusswerkzeuge mit Balitherm Primeform von Oerlikon Balzers für

Read More

Überlastfähiges Planetengetriebe im Modulbaukasten 0

Den Antrieb auf die eigenen Bedürfnisse hin auswählen: das können Anwender bei EBM-Papst. Für den oberen Leistungsbereich ist nun ein neues Planetengetriebe mit hohem Wirkungsgrad verfügbar. Aus dem Modulbaukasten lassen

Read More

Bonfiglioli hat Grund zum Feiern: Rekordumsatz und Firmenzuwachs 0

Fast pünktlich zum 60. Geburtstag kann sich Bonfiglioli selbst gratulieren, denn 2015 verbuchte der Antriebsspezialist mit 730 Mio. Euro Umsatz einen Rekord in der Unternehmensgeschichte. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Neuerungen verändern die Rohrbranche massiv 0

Eine solche Umwälzung hat kein Rohrhersteller, kein Maschinenbauer und auch kein Rohrbearbeiter je erlebt: Rohrhersteller übernehmen Aufgaben von Rohrbearbeitern und umgekehrt, die Endkunden wollen neben den Rohren auch alle verfügbaren

Read More

Elektromotor gibt Feedback 0

Stillstandszeiten reduzieren, den Energieverbrauch optimieren und Wartungskosten senken: das wünschen sich Anlagenbetreiber. ABB stellt eine Lösung vor, die dies erfüllen könnte, denn dank eines smarten Sensors gibt der Motor Bescheid,

Read More

Elektromotor gibt Feedback 0

Stillstandszeiten reduzieren, den Energieverbrauch optimieren und Wartungskosten senken: das wünschen sich Anlagenbetreiber. ABB stellt eine Lösung vor, die dies erfüllen könnte, denn dank eines smarten Sensors gibt der Motor Bescheid,

Read More

Maßgeschneiderte Hightech-Thermoplaste für die mobile Zukunft 0

Lanxess präsentierte auf der VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“ in Mannheim, maßgeschneiderte Hightech-Thermoplaste für eine nachhaltige Mobilität. Im Fokus standen dabei gleichermaßen benzin-, diesel- oder gasbetriebene Pkw sowie Elektro- und Hybridfahrzeuge.

Read More

Integriertes Lastaufnahmesystem überwacht Getriebemotor 0

Für alle Einsatzfälle, bei denen Lastspitzen überwacht werden müssen, hat Bonfiglioli nun Lösung entwickelt, die sauber und geschützt im Getriebemotor integriert ist: das Lastaufnahmesystem. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Wie man einzigartige Getriebe entwickelt 0

Wenn kein Kataloggetriebe die Anforderungen mehr erfüllen kann, müssen gemeinsam mit dem Kunden Sondergetriebe entwickelt werden. Dafür ist nicht nur das Know-how nötig. Doch ebenso wichtig ist es, die Herstellbarkeit

Read More

3D-Druck kombiniert mit Faserverbundkunststoff 0

Individualität und Anpassungsfähigkeit müssen zu Robustheit und Stabilität nicht im Widerspruch stehen: Produkte wie Sitzschalen für Automobile, von denen beides verlangt wird, sollen dafür in Zukunft in einer Kombination aus

Read More

CFK-Bauteile wirtschaftlich recyceln oder reparieren 0

Am Forschungsbereich PYCO des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam wurde ein einfaches, kosten- und energiesparendes, chemisches Verfahren zur nachhaltigen Reparatur und/oder Recycling entwickelt. Das IAP präsentiert die Innovation

Read More

Statormaterial optimal ausnutzen 0

Sollen immer mehr Elektroautos auf unsere Straßen kommen, dann muss sich die Produktion von Elektromotoren entsprechend auf die hohen Stückzahlen einstellen – und kostengünstig fertigen können. Ein Schritt in diese

Read More

Die ganze Welt der (Wälz-)Lager 0

Erstmals wird am 12. und 13. April 2016 die „Bearing World“ in Hannover stattfinden. Unter dem Motto „Industrieforschung und Wissenschaft im Dialog mit der Anwendung“ veranstaltet die Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA)

Read More

Effizientes Engineering mit „Eplan Experience“ 0

Mit der „Eplan Experience“ unterstützt Eplan seine Kunden dabei, Engineering-Software effizienter zu nutzen und Abläufe zu verbessern. Zum Start der Initiative im November 2014 wurden die Bereiche Normen & Standards

Read More

Auslegung von Linearmotoren leicht gemacht 0

Um den Antrieb optimal auszulegen, bietet Tecnotion ein Tool zur Auslegung von Linearmotoren an. Damit können die Motoren überprüft werden, ob sie noch Leistungsreserven hätten oder sich schon kritischen Werten

Read More

Siemens stellt neues aktives Magnetlagersystem vor 0

Für verschleißfreien Betrieb in Großmaschinenanwendungen hat Siemens ein aktives Magnetlagersystem entwickelt: Simotics Active Magnetic Bearing-Technology nutzt aufeinander abgestimmte Standardprodukte des Anbieters und soll einfach in die digitale Welt eingebunden werden

Read More

Trotz Stahlkrise blicken die Messen Tube und Wire gespannt ins aktuelle Jahr 0

Vom 4. bis 8. April 2016 präsentieren sich die beiden Weltleitmessen Wire, Internationale Fachmesse Draht und Kabel, und Tube, Internationale Rohrfachmesse, bereits zum 15. Mal gemeinsam in Düsseldorf. Doch im

Read More

Geschliffene Präsentationen steuern Grindtec zu neuen Rekorden 0

Die 10. Auflage der weltweit führenden Messe für Schleiftechnik ist größer und internationaler denn je. 577 Unternehmen – 57 mehr als 2014 – präsentieren auf der 10. GrindTec das bislang

Read More