back to homepage

Konstruktion

Komplexes PEEK-Teil aus dem 3D-Drucker bringt Lackier-Roboter auf Trab 0

Der Hochleistungskunststoff PEEK gilt als idealer Thermoplast für die Herstellung von Formteilen, die in der Fluid-, Medizintechnik und im Motorenbau genutzt werden. Allerdings gibt es bisher nur wenige Zulieferer, die

Read More

Stahl – die richtige Lösung für den automobilen Leichtbau 0

Leicht, leichter, am leichtesten ist die Devise im Automobilbau. Dabei darf aber vor allem die Sicherheit von Insassen und Fußgängern nicht leiden. Was Stahl dabei tun kann, erklärt Chris Wooffindin,

Read More

Neue JEC in Paris präsentiert sich in größerem Format 0

Die größte Messe für Verbundwerkstoffe zieht an einen größeren Standort und heißt jetzt <u>JEC World</u>. So trage man den steigenden Anforderungen der Aussteller Rechnung. Von nun an findet sie im

Read More

Stahlrohrtürme von Windkraftanlagen optimal abgedichtet 0

Die Turmsegmente von Windkraftanlagen lassen sich vor Korrosion schützen und somit ihre Lebensdauer verlängern; an den Flanschblättern gab es bisher keinen Korrosionsschutz. In Anlehnung an den Rohrleitungsbau hat Klinger nun

Read More

Gartner benennt die 10 wichtigsten Techniken im Internet of Things 0

Das Beratungsunternehmen Gartner hat die zehn IoT-Techniken ermittelt, die jedes Unternehmen in den kommenden zwei Jahren im Auge behalten sollte. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Industrie Allianz für fairen Handel gegen vorschnelle Entscheidungen zu MES China 0

Die Industrie Allianz für fairen Handel begrüßt die letzte Woche in Berlin veröffentlichte Stellungnahme des Bündnisses „Zukunft der Industrie“, die sich auch mit den Handelsbeziehungen zwischen China und Deutschland befasst.

Read More

PTC macht Ernst: Augmented Reality in Unternehmen einführen 0

Bei der Übertragung des PTC Webcasts „Thingevents“ präsentierte PTC seine IoT-Strategie und zeigte mit den Technologien Vuforia, Thingworx sowie ThingX, wie Augmented Reality Unternehmen beeinflussen wird. Noch nie habe ein

Read More

Laserscandaten schnell und einfach auswerten 0

Mit Hi-CAD und Scalypso die Konstruktion beschleunigen: Das ist das Ziel der Kooperation zwischen dem CAD- und PDM-Anbieter ISD Software und Systeme sowie dem Potsdamer Softwarehaus Scalypso. komplette Meldung auf

Read More

Memory-Clou: „Heiße Seite“ mit Informationsspeicher 0

Wieviel Zeit wird verbraucht, wenn man vor Produktionsbeginn noch bei diversen Abteilungen oder gar beim Lieferanten noch die letzten Informationen erfragen muss, bevor die Spritzgießmaschine gestartet werden kann?! Hascos Mould

Read More

Frequenzumrichter und Synchronreluktanzmotor helfen sparen 0

Dank dem Einsatz neuer Technik und einer hervorragenden Zusammenarbeit der Spezialisten von der UFA, Bühler und ABB ist eine beeindruckende Lösung entstanden. Gemeinsam ist es gelungen, den Energiebedarf von elektrischen

Read More

Mit Tribo-Folie Gleiteigenschaften nachrüsten 0

– Mit dem Tribo-Tape von Igus lassen sich Gleiteigenschaften unkompliziert verbessern und kostengünstig nachrüsten. Ein neuer Schnittservice bietet nun die Möglichkeit, die zwischen 0,5 und 1 mm dünne Gleitfolie in

Read More

Höchste Genauigkeit für die Werkzeugmaschine 0

Teilgeräte sind in den meisten Werkzeugmaschinen nicht mehr wegzudenken. Sie sind essenziell für die schnelle und exakte Positionierung von Werkstücken, beispielweise in Fräs-, Bohr- und Bearbeitungszentren. Präzision ist dabei das

Read More

Bearinx zur Wälzlager-Auslegung aktualisiert 0

Schaeffler hat seine Software Bearinx zur Wälzlagerauslegung überarbeitet. Sie steht nun in der 10. Version zur Verfügung und bietet erweiterte Berechnungsmöglichkeiten. Zudem wurden die neuen Toroidalrollenlager (TORB) integriert. komplette Meldung

Read More

Neue Visi-Version vereinfacht Bedienung 0

Die neue Version der CAM-Software Visi richtet sich weiterhin vorrangig an den Werkzeug- und Formenbau und will mit einer aktualisierten Benutzeroberfläche sowie vielen neuen Funktionen punkten. komplette Meldung auf MM

Read More

Software erhöht Präzision bei Spritzguss-Simulation 0

Die möglichst <u>exakte Voraussage</u> zur Bauteilentstehung vermeidet Entwicklungsfehler im Vorfeld der Produktion und spart so Kosten. Ein französisches Unternehmen bietet Software an, die präzise, schnelle und flexibel zum Ergebnis führt

Read More

Continental baut neues Reifenwerk in Mississippi, USA 0

Das Technologieunternehmen Continental hat einen Standort im US-Staat Mississippi für die Errichtung eines neuen Reifenwerks ausgewählt. Das Unternehmen hat sich mit dem amerikanischen Bundesstaat auf den Kauf eines unbebauten Geländes

Read More

Superlegierungen werden noch widerstandsfähiger 0

Superlegierungen werden bei hohen Temperaturanwendungen eingesetzt. Werkstoffwissenschaftler haben nun die atomare Struktur der Werkstoffe im Computer nachgestellt. Damit können zukünftig noch robustere <u>Superlegierungen</u> entwickelt werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Live-Demonstration: „xFK in 3D“ 0

Je leichter das Bauteil, desto teurer – die Prozesstechnik. „xFK in 3D“ könnte das ändern. Auf dem »Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel« 2016 ist die Innovation erstmals live zu sehen. komplette Meldung

Read More

Leichtbau richtig platzieren 0

Der „Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel“ rangiert unter Leichtbauexperten wegen seiner Praxisorientierung ganz vorne. Das nächste Treffen am 14. und 15. März 2016 will klären, wie und wo man Leichtbaukonzepte und -komponenten

Read More

Auto Form bringt aktuellste Version der Software Hydro raus 0

Die Auto Form Engineering GmbH, Anbieter von Softwarelösungen für die Blechumformung, präsentiert ihre neueste Software Auto Form Hydro 2016. Diese Version von Auto Form Hydro bietet nach Unternehmensangaben neue Funktionen,

Read More