back to homepage

Konstruktion

Klickdrossel reguliert Druckluft und steuert Durchfluss von Ölen 0

Die Ganzmetall-Anschlusskomponenten für Druckluft, Gase und Flüssigkeiten der Basicline von Eisele sind Teil eines leicht montierbaren Baukastensystems. Mit der neuen Klickdrossel steht jetzt ein weiterer Schwenkanschluss mit Dosierfunktion zur Verfügung.

Read More

Schrittschaltgetriebe mit SEW- und Nord-Antriebspaketen lieferbar 0

Destaco gibt die Markteinführung einer neuen Serie langlebiger und kosteneffizienter Schrittschaltgetriebe bekannt. Die Camco-HDE- und -MDE-Serie ist besonders geeignet für den Dauereinsatz in Anlagen der Automobilindustrie und in Verpackungsmaschinen. komplette

Read More

Frequenzumrichter sind dank modularen Aufbaus flexibel in verschiedenen Maschinen einsetzbar 0

Zu den typischen Einsatzgebieten der Frequenzumrichter der Serie C2000 von Delta Electronics gehören Bau- und Hallenkräne, Druck- und Verpackungsmaschinen und Kompressoren. Sie eignen sich gleichermaßen für Synchron- und Asynchron-Servomotoren. komplette

Read More

Kompakter DC-Elektromotor für Einsatz in Robotik und Medizintechnik 0

Mit dem neuen DC-Kleinstmotor 1727…CXR erweitert die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG ihr Antriebsprogramm im mittleren Leistungsbereich und ergänzt damit die CXR-Reihe um einen besonders kompakten Antrieb. komplette

Read More

Der Weg zur optimalen Verzahnungsgeometrie 0

Das Berechnungsmodul FVA 241 (ST-Plus) der Forschungsvereinigung Antriebstechnik bildet schon lange die Basis für die Normungsarbeit bei Stirnradverzahnungen. In der neuen Version der FVA-Workbench ist dieses Modul nun integriert. Damit

Read More

Den effizient klimatisierten Schaltschrank planen 0

Mit „Thermal Design Integration“ zeigen Eplan, Phoenix Contact und Rittal neue Möglichkeiten zur normenkonformen Planung energieeffizient klimatisierter Schaltschränke. Mit diesem durchgängig virtuellen Engineering können Unternehmen Fehlplanungen b sowie unnötige Ausfallzeiten

Read More

Partnerschaft zwischen FFG und Esprit 0

Die Fair Friend Group (FFG) hat sich entschieden, zur Programmierung seiner Maschinen die Software Esprit CAM von DP Technology zu nutzen. Die Partnerschaft wurde auf der EMO 2015 ins Leben

Read More

Wirtschaftliche Motorenfertigung für Elektrofahrzeuge 1

Im Verbundprojekt „Epromo“ forschten Industriepartner und Institute an der Serienproduktion für die Elektromobilität. Ziel des Projekts war, wirtschaftliche Fertigungs-, Montage- und Prüfkonzepte für elektrische Fahrzeugantriebe zu erarbeiten. Erste Erkenntnisse sind

Read More

Continental-Technik optimiert Baumaschinen und Nutzfahrzeuge 0

Mitte April findet die bauma 2016 in München statt. Continental hat viel Know-how dazu genutzt, verbesserte Gummireifen sowie -ketten zu entwickeln, die stets festen Halt bieten, und trägt mit pfiffigen

Read More

Fehlerfreie Bauteile beim Presshärten 0

Der Einsatz von FE-Simulationen ist ein effektiver Weg zur Bestimmung geeigneter Prozessparameter für das Presshärten. Die Kombination einer thermomechanisch gekoppelten Prozesssimulation mit einer automatisierten Prozessverbesserung ermöglicht fehlerfreie Bauteile. komplette Meldung

Read More

Mangel an Transparenz bei Zusammenarbeit in der Produktentwicklung 0

Kollaborative Produktentwicklung ist heute selbtverständlich – theoretisch. Doch wie eine Studie des Fraunhofer IPK, Contact Software und VDI zeigt, stehen Unternehmen hier noch vor großen Herausforderungen, denn die Zusammenarbeit ist

Read More

Dreistufiges Getriebe für hohe Querkräfte 0

Die dreistufigen Getriebe der Baureihe V von Yilmaz Redüktör sind als Antriebseinheiten für Hubwerkstrommeln konzipiert. Sie bestehen aus Stirnradzahnrädern und einem starren Monoblock-Gehäuse. Es sind 5 verschiedene Baugrößen mit Tragkräften

Read More

PTC Windchill vernetzt Produkt mit Engineering-Prozess 0

Mit PTC Windchill 11 bietet PTC eine Product-Lifecycle-Management-Software (PLM), die völlig neue Möglichkeiten bei Konnektivität und Prozessverbesserung im gesamten Produktlebenszyklus eröffnen und die digitale mit der realen Welt verbinden soll.

Read More

Was macht ein Projektleiter Industrie 4.0? 0

Der Engineering-Dienstleister Ferchau sucht seit einigen Wochen einen Projektleiter Industrie 4.0. Die Stellen für die Fabrik der Zukunft sind rar gesät. Mirčo Krsteski, Account Manager Industrial Engineering bei Ferchau, sprach

Read More

Leistungsfähige Linearmotoren für CNC-Maschinen 0

Für die Bearbeitung mit CNC-Maschinen ist die Antriebstechnik von entscheidender Bedeutung. Die eingesetzten Motoren sollen gleichmäßige Achsbewegungen und hohe Leistung ermöglichen, außerdem wird Wert auf Robustheit, Verschleißresistenz und lange Lebensdauer

Read More

Zurückfließende Energie verlustfrei nutzen 0

Statt Energie vernichtende Bremswiderstände einzusetzen, lässt sich überschüssige Energie aus einem Antrieb wieder nutzen. Mit dem Energy-Recovery-System bietet MSF-Vathauer Antriebstechnik eine Möglichkeit, die Energie in die Anlage zurückzuführen, um die

Read More

Fluid Team Automationstechnik heißt jetzt Weber-Hydraulik Valve Tech 0

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 firmiert die Fluid Team Automationstechnik GmbH als Weber-Hydraulik Valve Tech GmbH. Der neue Name soll die Verbundenheit zur Weber-Hydraulik-Gruppe unterstreichen und gleichzeitig den Produktionsschwerpunkt

Read More

Gewappnet für neue Aufzugsnormen 0

Als erster Bremsenhersteller setzt Mayr Antriebstechnik die neuen Aufzugsnormen EN 81-20 und EN 81-50 bereits jetzt um: Für alle betroffenen Aufzugsbremsen hat das Unternehmen schon heute die Baumusterprüfbescheinigung durch den

Read More

GFK-/CFK-Werkstoffproduktion mit Vestanat PP automatisieren 0

Bislang kann das Potenzial der Glas- und Carbonfasern nicht voll ausgeschöpft werden. Der Grund: Der Herstellungsprozess bis zum Verbundwerkstoff ist komplex und kostenintensiv. Mit Vestanat PP hat Evonik nun eine

Read More

Selbstfahrender Pkw – Unterwegs mit Autopilot und Drohne 0

Ein Auto feiert Premiere auf einer Computermesse? Auf der CES in Las Vegas geht das. Zu sehen gibt es dort die neueste Rinspeed-Kreation – einen hybriden Sportwagen, der in Zusammenarbeit

Read More