back to homepage

Konstruktion

Umstrukturierung bei NSK Europe 0

NSK Europe wird seine Struktur ändern und damit Kunden gezielter und individueller ansprechen. Dazu wurden Marktnischen definiert, für die NSK einen besonderen Mehrwert bieten kann. Diese Veränderungen soll bis Ende

Read More

Antrieb repariert sich selbst 0

Im Forschungsprojekt „Last Pass“ hat das Fraunhofer IWU gemeinsam mit Industriepartnern einen Kugelgewindetrieb entwickelt, der mithilfe eines Formgedächtnisaktors eigenständig einer Verschleiß- und Materialermüdung entgegenwirkt. Das kann die Lebensdauer und Präzision

Read More

Volle Kraft voraus für die Umformtechnik 0

In der Umformtechnik sind für die Hauptantriebe von Pressen leistungsstarke Motoren gefragt. Lange waren Hydraulikantriebe das Maß der Dinge, doch heute geht der Trend zu Direktantrieben. Ein Überblick zeigt aktuelle

Read More

Umformtechnik sprengt ihre Grenzen 0

Mehr Leistung, weniger Energieverbrauch: Durch die Servoantriebe erlebt die Umformtechnik derzeit eine Revolution. Während sie beispielsweise bei Pressen die klassischen mechanischen Antriebe verdrängt haben, kommen sie bei einigen Anwendungen aber

Read More

Konfliktmineralien: Klarheit für Maschinenbauer wohl noch in diesem Jahr 0

Es ist ein heikles Thema, über das man in der EU diskutiert: Wie soll mit sogenannten Konfliktmineralien, also Rohstoffen aus Konfliktregionen, umgegangen werden? Und wie weit muss ein Herkunftsnachweis gehen?

Read More

China- und Ölpreisschwäche versetzen Schmolz + Bickenbach den nächsten Schlag 0

Der Schweizer Spezialstahlhersteller Schmolz + Bickenbach AG senkt seine Gewinnprognose. Das Unternehmen hat laut eigener Mitteilung bis August 2015 Rückgänge bei Auftragseingängen, Absatzmengen und Umsatzerlösen hinnehmen müssen. Zudem habe der

Read More

Chinesischer Besuch in Schweinfurt 0

Eine 50-köpfige Management-Delegation des neu formierten chinesischen Großkonzerns China Railway Rolling Stock (CRRC) hat während einer Tour durch Europa auch Schaeffler in Schweinfurt besucht. Das Unternehmen ist der weltweit größte

Read More

Effiziente Heizung für Elektroautos 0

Wer im Elektroauto nicht frieren möchte, muss Abstriche bei der Reichweite machen, denn die Heizung frisst einen beträchtlichen Teil des Stroms. Fraunhofer-Forscher haben einen Demonstrator einer besonders energieeffizienten Heizung für

Read More

Bandbreite des Vorschubsystems erhöhen 0

Um eine hohe Eilganggeschwindigkeit zu erreichen, sind bei Werkzeugmaschinen Antriebssysteme mit niedriger Getriebeübersetzung gewünscht. Dies führt aber zu einem ungünstigeren Verhältnis der Trägheitsmomente zwischen Antrieb und Abtrieb. Ein neuartiges Regelungsverfahren

Read More

Effiziente Getriebemotoren auf Lager 0

Von Ruhrgetriebe sind Schneckengetriebemotoren in der Effizienzklasse IE2 bereits heute innerhalb von 48 Stunden lieferbar. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Der Systemgedanke bewegt die Lineartechnik 0

Industrie 4.0 oder Werkzeugmaschinen ohne Lineartechnik sind unvorstellbar. Lineare Bewegungen sind in der Produktion essenziell. Zusammengefasste Trends und Ausblicke zeigen, was Hersteller bewegt und was sie auf der Motek 2015

Read More

Nanoperlen für die Stahlschmiede 0

Stahl gibt es inzwischen seit rund 3000 Jahren und heute sogar in mehreren Tausend Variationen, und trotzdem ist er immer wieder für Überraschungen gut. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung in

Read More

Experten-Komponenten für Werkzeug- und Düsensystem 0

Hasco, der Spezialist für Werkzeugnormalien zeigt auf der Fakuma 2015 einbaufertige Komplettsysteme für Nadelverschlussdüsen, ein erweitertes Getriebeprogramm sowie Komponenten, welche den Bau von Etagenwerkzeugen erleichtern sollen. Hasco stellt in Halle

Read More

Wegesitzventile mit induktivem Näherungsschalter 0

Die Hawe Hydraulik SE bietet ihre Wegesitzventile der Baureihe NBVP jetzt mit einer berührungslosen Stellungsüberwachung an. In dieser Ausführung überwacht ein induktiver Näherungsschalter die Schaltvorgänge des Ventils. komplette Meldung auf

Read More

Hypermill Maxx Machining – mehr Performance für das Fräsen 0

Open Mind gibt auf der EMO 2015 in Mailand erste Einblicke in die Version Hypermill 2016.1. So ermöglichen die CAM-Strategien des Performance-Pakets Hypermill Maxx Machining laut Hersteller enorme Leistungssteigerungen beim

Read More

Ansys AIM: Produktsimulation für jeden Ingenieur 0

Produktsimulation für jeden Ingenieur: Dieser Slogan steht hinter der Software Ansys AIM. Diese verbindet die Simulation mechanischer, strömungsmechanischer, thermischer und elektrischer Eigenschaften in einer intuitiven Oberfläche und einem über alle

Read More

Siemens zeigt flexiblen Segmentmotor für Rundtische und Drehspindeln 0

Siemens präsentiert auf der Emo 2015 in Mailand eine Vielzahl neuer Motorentypen für den Einsatz in Werkzeugmaschinen. Die neu vorgestellten Servomotoren decken vielfältige Anwendungsbereiche ab und zeichnen sich durch hohe

Read More

Stirnradgetriebe für Elektroauto in mechatronischer Einheit 0

Ein Stirnradgetriebe für ein Demo-Elektrofahrzeug zur Erprobung leistungselektronischer Fahrzeugkomponenten: diese Aufgabe stellte das Fraunhofer IISB dem Antriebsspezialisten SPN Schwaben Präzision. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

2-reihiges Kompakt-Linearkugellager mit Winkelfederausgleich 0

Die neue Kugelbuchse EXC mit jeweils 2 tragenden Kugelreihen wird in zwei Varianten angeboten: in einer Standardbaureihe und in einer Economy-Version. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Gepufferte Anschläge der Teleskopschienen dämpfen Geräusche 0

Rollon zeigt auf der Motek 2015 Optimierungen an mehreren Teleskopschienen. Damit konnte die Performance der hochwertigen und bewährten Linearführungen verbessert werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More