back to homepage

Konstruktion

Radnabenmotor mit hoher Drehmomentdichte nutzt gegossene Aluminiumspulen 0

Im Teilprojekt LARA befasst sich das Fraunhofer IFAM mit der Entwicklung, Fertigung und Erprobung eines robusten luftgekühlten Radnabenmotors mit hoher Drehmomentdichte. Durch Einsatz gießtechnisch hergestellter Spulen sind Nutfüllfaktoren bis über

Read More

Elektrische Antriebstechnik aus einem Guss 0

Eine komplette Antriebslösung wird demnächst in einer Ringwalzanlage in Russland dafür sorgen, dass qualitativ hochwertige Ringe bis zu Durchmessern von 4 m produzieren werden können. Alle elektrischen und mechanischen Bestandteile

Read More

Deutsche Autobauer am Tropf des chinesischen Markts 0

So wirklich top aufgestellt wie gerne vermittelt wird, ist sie deutsche Automobilindustrie keineswegs, Nach einer Euler-Hermes-Studie hängt die Branche sehr stark am chinesischen Markt – und der wächst nur noch

Read More

Hybridlager gehören bereits zum industriellen Standard 0

Keramikkugeln ermöglichen höhere Drehzahlen mit Wälzlagern. Doch dank zusätzlicher Vorteile vergrößerte sich der Einsatzbereich dieser Hybridlager kontinuierlich. Jetzt ist es an der Zeit die Eigenschaften bereits in der Konstruktionsphase zu

Read More

Wölfe im Schafspelz – das fuhren Chefs in den 60ern/70ern/80ern 0

Sie sind die europäischen Erben der amerikanischen Muscle-Car-Ära: Starke Limousinen im Tarndress. Was in den 60er und 70er Jahren begann, erreichte Mitte der 80er einen Höhepunkt mit BMW M5, Lancia

Read More

Bald keine dauerhaft gültigen Einmal-Softwarelizenzen mehr 0

Ab dem 1. August 2016 können die Lizenzen für die meisten Autodesk Design & Creation Suites und Einzelprodukte nur noch durch den Abschluss eines Abonnements erworben werden. Zum Start der

Read More

Industrie 4.0 in Vorschubachsen 0

Industrie 4.0 ist das allgegenwärtige Schlagwort. Wie man als Unternehmen erfolgreich mit dem Strom schwimmt hat ein Team des Karlsruher Instituts für Technologie an praxisrelevanten Anwendungsbeispielen identifiziert und hinsichtlich ihrer

Read More

Verbesserte Prozesskoordination dank Industriesoftware 0

Bei vielen Wechselsystemen in, Koffersattelaufliegern und Festaufbauten von Lkws handelt es sich um Qualitätsprodukte der Brüggen GmbH. In diesem Zuge wird eine der modernsten Beschichtungsanlagen in Europa betrieben. Zur Optimierung

Read More

Airbus Group gedenkt des 100. Geburtstags von Franz Josef Strauß 0

Die Airbus Group gedenkt einem der Väter der europäischen Luft- und Raumfahrt: Franz Josef Strauß wäre am 6. September 100 Jahre alt geworden. Der Bundesminister und spätere Ministerpräsident Bayerns war

Read More

Von der Zahnradfabrik zum Weltkonzern 0

Aus der Zahnradfabrik Friedrichshafen, die lediglich bessere Zahnräder für Zeppeline herstellen sollte, ist in 100 Jahren einer der weltweit größten Automobilzulieferer geworden. Wie? Das zeigt ein Einblick in die wechselvolle

Read More

Wenn Werkzeugmaschinen miteinander kommunizieren 0

Zwei Prototypen eines Bearbeitungszentrums zeigen auf der EMO den Weg hin zu Industrie 4.0: Die vernetzten Werkzeugmaschinen sind mit Sensoren ausgestattet, die zunächst die Daten liefern. Doch erst die intelligente

Read More

Weniger Lärm durch leisere Fördersysteme 0

Mit dem Kettenfördersystem Vario-Flow plus will Bosch-Rexroth einen großen Beitrag zur Geräuschreduzierung leisten. Es soll zudem die Wirtschaftlichkeit steigern. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Spirale statt Schnecke 0

Sie suchen nach einem Getriebe, das nahezu geräuschlos läuft, äußerst kompakt in den Abmessungen ist und ein minimales Spiel aufweist? Eine Schweizer Entwicklung – das Torus-Getriebe – könnte die Lösung

Read More

Kunrath simuliert Umformprozesse mit Stampack 0

Die Berthold Kunrath GmbH hat sich auf Stanz- und Ziehwerkzeuge spezialisiert. Um bereits in der Konstruktionsphase sicherzustellen, dass die Ziehstufen die gewünschte Teilequalität erzeugen, simulieren die Saarländer mit Stampack den

Read More

Permanentmagnete aus Antrieben kostengünstig recyceln 0

Elektromotoren oder Windräder werden durch starke Permanentmagnete angetrieben. Oft basieren sie auf den Seltenen Erden Neodym und Dysprosium. Ein neues Verfahren ermöglicht es künftig, das Werkstoff-Gemisch schnell und kostengünstig zu

Read More

Hochleistungskunststoffe für 3D-Drucker 0

Hohe Laufleistung, schmiermittelfrei und robust: So lauten die Anforderungen an Linearkomponenten in 3D-Druckern. Auch im Seriendrucker eines Kieler Unternehmens müssen die Spezialprodukte hohe Belastungen verkraften. Hochleistungskunststoffe sorgen hier für zuverlässige

Read More

Hochleistungskunststoffe für 3D-Drucker 0

Hohe Laufleistung, schmiermittelfrei und robust: So lauten die Anforderungen an Linearkomponenten in 3D-Druckern. Auch im Seriendrucker eines Kieler Unternehmens müssen die Spezialprodukte hohe Belastungen verkraften. Hochleistungskunststoffe sorgen hier für zuverlässige

Read More

Neue Motorspindel halbiert Taktzeit 0

Mit hochleistungsfähigen Vertikaldrehmaschinen kann Schuster Maschinenbau seinen Kunden angepasste Prozesslösungen bieten. Partner helfen dem Unternehmen, Kernkomponenten optimal zu integrieren. Das gelang jetzt exemplarisch: Mit einer neuen Motorspindel konnte die Taktzeit

Read More

Trenn- und Biegeteile von der Machbarkeitsprüfung bis zum fertigen Teil 0

Für Produzenten von Sheetmetal-Teilen bietet das Software-Unternehmen Asco Data das richtige Equipment, um Trenn- und Biegeteile von der Machbarkeitsprüfung im CAD bis zum fertigen Teil zu handhaben. Die fertigungsnahe Software

Read More

Proportional-Wegeventil mit integriertem Wegmesssystem 0

Parker Hannifin erweitert sein Angebot an direktgesteuerten Proportional-Wegeventilen um die D1FC/D3FC-Serie. Sie punktet mit digitaler Steuerungselektronik und einem komplett ins Gehäuse integrierten Wegmesssystem. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More