Der neue Simmerring-Katalog von Freudenberg Sealing Technologies bietet in elf Sprachen einen detaillierten Überblick über das Simmerring-Portfolio des Dichtungstechnik-Spezialisten. Auf mehr als 200 Seiten beinhaltet das Kompendium über 7700 Artikel,
Mit der Flender N-Bipex erweitert Siemens sein Kupplungsportfolio um eine neue elastische Klauenkupplung. Sie wird in zehn Baugrößen aus Sphäroguss hergestellt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Soll ein Rohr verschlossen oder ein Gewinde geschützt werden, hat Bülte die passende Lösung. Die PE-Schutzhülsen des in Lüdinghausen ansässigen Unternehmens geben jedem Bauteil den letzten Schliff. komplette Meldung auf
Für Hygieneanwendungen fertigt Deprag Schulz Druckluft-Lamellenmotoren aus Edelstahl. Mit der Serie Advanced Line stehen dem Anlagenbauer hochwertige Antriebe zur Verfügung. Durch die Abdichtung der Außenteile in rostfreiem Edelstahl sind diese
Neu im Programm von Reiff Technische Produkte ist jetzt das Produkt Conti Polyrope. Diese Weiterentwicklung des Stahlseils zum Verbundseil zeichnet sich laut Anbieter durch lange Lebensdauer, geringeren Bauraum, Wartungsfreiheit und
Mit dem Zahnstangentriebsystem ZV hat Stöber ein System entwickelt, das auf die Anwendungen in Automatisierung und Robotik abgestimmt ist. Dieses sei kompakt, einfach zu handhaben und prozesssicher. Es biete montagefertige
Die überarbeitetet Neuauflage des Nachschlagewerkes zu Normungskürzeln gibt es jetzt auch mit englischer Übersetzung. Die fünfte Auflage wurde auf Basis der aktuellen Ausgaben der Normen-Reihe DIN 820 überarbeitet und entspricht
Der Einsatz von EOS-Systemen zum Lasersintern ermöglicht bei MTU eine wirtschaftliche Fertigung von Triebwerksbauteilen für den Airbus A320neo. Hergestellt wird ein Boroskopauge für die schnelllaufende Niederdruckturbine des Getriebefan-Triebwerks Pure-Power PW1100G-JM.
Um von fossilen Ressourcen für die übliche Kunststoffherstellung unabhängiger zu werden, forscht man seit einigen Jahren an Ausgangsmaterialien aus der Natur. Chitinhaltige<u> Fischereiabfälle</u> können in diesem Rahmen eine wichtige Rohstoffquelle
Die Vernetzung und Digitalisierung wird sich nicht auf die Industrie beschränken, sondern in Zukunft auch unser Leben bestimmen. Darauf müssen auch die <u>Software- und die Produktentwicklung</u> vorbereitet sein. Welche Wege
Nun hat das Warten ein Ende und alle konnten sich ab dem 05. Mai davon überzeugen, dass das südliche Frühjahrs-Pendant zur anderen bekannten Werkzeug- und Formenbaumesse ein voller Erfolg war!
Über eine Zertifizierung von u2-Lok-Klemm-Keilringverschraubungen durch die Zertifizierungssstelle DNV·GL kann sich Schwer Fittings freuen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Sitema GmbH & Co. KG hat sich stark vergrößert und ihre neue Produktionsstätte bezogen. Die Produktionsfläche am neuen Standort ist drei Mal so groß wie zuvor. Schon seit 1979
Kegelrollenlager sind nach den Rillenkugellagern das meistverwendete Maschinenelement für rotative Kraftübertragungen. Aufgrund ihres inneren Aufbaues können einreihige Kegelrollenlager gleichzeitig Radialkräfte und Axialkräfte aufnehmen. Die Knapp Wälzlagertechnik GmbH entwickelt und fertigt
3D-Drucker – nur eine Modeerscheinung für Bastler und Heimwerker zur Herstellung von mehr oder minder sinnfreiem Schnickschnack? Völlig falsch! US-Raketenhersteller United Launch Alliance (ULA) arbeitet man daran, Raketenbauteile kostengünstig mit
Steeltec, ein Tochterunternehmen der Schmolz+Bickenbach-Gruppe, bündelt ab Mai 2015 unter ihrem Dach die Produktions- und Vertriebsaktivitäten der Blankstahlbetriebe in der Schweiz, in Deutschland am Standort Düsseldorf, in Skandinavien und in
Hytorc, ein führender Anbieter hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, hat seine Unterlegscheibe mit Außen-Abstützprofil überarbeitet: Die Smart-DISK z-Washer ICR bietet durch eine spezielle Oberfläche (boltcoat 2301ICR) bei Bedarf auch erhöhten Korrosionsschutz
Autodesk stellt neue Design-Suites und Applikationen für die Fertigungsindustrie vor. Die neuen Softwarelösungen sollen 2016 erscheinen und enthalten neue Features für Multi-CAD-Anwendungen, 3D-Druck, CAM-Systeme, und Simulationsanwendungen. Das Unternehmen verspricht durch
DP Technology kündigt sein neues Produkt „Esprit 2015“ an, das mit einem neuen 5-Achs-Flügelschruppzyklus ausgestattet ist. Mit dem CAM-System sollen Turbinenschaufeln in einer Aufspannung bearbeitet werden können. Damit unterstützt das
Die Technische Sauberkeit im Sinne der VDA 19 hat sich in den letzten Jahren als qualitätssicherndes Merkmal etabliert. Die zunehmend komplexeren Elektronik- und Hydraulikkomponenten sind immer empfindlicher gegenüber kleinsten Verunreinigungen.