Energieeffizienz bleibt ein Schwerpunktthema bei Getriebebau Nord. Neben effizienten Motoren stellt der Hersteller auch Lösungen mit der Systemeffizienz-Klassifizierung nach EN 50598 vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Experten der RWTH Aachen, der Zimmermann & Meixner 3D‐Welt, der IWL AG und der Autodesk GmbH präsentierten am 25. März 2015 beim Info‐Tag der Markdorfer Auron GmbH Strategienund Praxisbeispiele und
Technische Weiterentwicklungen werden ebenso über Qualität und industriellen Einsatz entscheiden, wie die Kompetenz der Konstrukteure beim Einsatz der additiven Fertigungsmethoden. So das Fazit des ersten „Praxisforums 3D-Druck“ an der Hochschule
Die Loll Feinmechanik GmbH hat mit der EOS M 290 ihr erstes System für das Direkte-Metall- Laser-Sintern (DMLS) von EOS erworben. Damit will sich das vor den Toren Hamburgs ansässige
R+W Antriebselemente wird 25 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum hat sich das Unternehmen aus Klingenberg am Main etwas Besonderes für den Auftritt auf der Hannover-Messe einfallen lassen. komplette Meldung auf
Für ölgeschmierte Radlagereinheiten stellt SKF eine neue Generation von Mudblock-Kassettendichtungen vor. Sie soll eine lange Betriebsdauer und Lagergebrauchsdauer gewährleisten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Forschungsvereinigung Antriebstechnik der VDMA organisiert alle zwei Jahre den Getpro-Kongress. Der Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um Zahnradgetriebe bringt Ingenieure und Techniker, die in Konstruktion, Entwicklung oder Fertigung beschäftigt sind,
SKF stellt mehrere Produkte vor, mit denen sich die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung von Hubgetrieben verbessern lässt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
In einer Industrie 4.0 wird nicht die Maschine (Massen-) Waren produzieren, sondern die Ware der Maschine sagen, was sie werden will. Zukünftig wird es also weniger um die Produktivität bei
Der Markt für Magnetlager wächst und ebenso steigt der Bedarf für kleinere Anwendungen. Deshalb stehen nun aktive Magnetlagersysteme mit Wellengewichten kleiner 700 kg zur Verfügung – optional mit Condition Monitoring
Ob elektrische und hybride Antriebstechnik, mobile Energiespeicher oder Ladeinfrastruktur: Die Mobilitec vermittelt das Thema alternative Mobilitätstechnologien in einer Gesamtperspektive. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Digitalisierung und Vernetzung in der Produktion sorgt dafür, dass Mensch, Maschine und Software zusammenarbeiten können. EBM-Papst setzt das in der eigenen Fertigung bereits um und präsentiert das auf der
Energie und deren Knappheit sind in aller Munde, und so ist es kein Wunder, dass auf der Leitmesse Motion, Drives und Automation (MDA) mehr Energieeffizienz erneut im Vordergrund stellt. Zudem
Der Einsatz elektrisch angetriebener Flugzeuge oder Helikopter kann Realität werden, denn Siemens hat einen Elektromotor entwickelt, der fünf Mal leistungsfähiger ist als bisherige Motoren. Schon in diesem Jahr soll es
Ein völlig neuartiges Antriebssystem soll die Präzision, Dynamik und Produktivität der nächsten Maschinengeneration um Faktoren steigern können. Warum und wie man er das entwickelte, erklärt uns der Leiter Galaxie-Antriebssysteme bei
Auf der Hannover-Messe 2015 präsentiert ITT Control seine viskoelastischen Stoßdämpfer und Federn der Serie Jarret in Halle 16 am Stand G03. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Getriebebau Nord hat am 1. April 2015 Grund zum Feiern: Vor 50 Jahren gründeten Günter Schlicht und Gustav Adolf Küchenmeister das Unternehmen in Bargteheide. Wir sprachen mit den beiden Geschäftsführern
Schwebende Rotoren, wie beispielsweise in Elektromotoren verbaut, sparen Energie. Forscher der TU Wien kündigen nun zur Hannover-Messe eine Entwicklung an, die die sensorlose Steuerung von Magnetlagern ermöglichen soll. komplette Meldung
Schwerpunkt von Profilmetall sind auf der Hannover-Messe 2015 Verbundprofile für den Leichtbau aus Metall und Kunststoff. Zu sehen ist eine Auswahl solcher Exponate, darunter eine Federschiene aus einer Stahl-Kunststoff-Verbindung für