Granta Design hat die aktuelle, funktional erweiterte Version von Granta MI: Materials Gateway 3.0, einer Lösung für den Zugriff auf zentrale Werkstoffdaten innerhalb von CAD-, CAE- und PLM-Systemen veröffentlicht komplette
Für Einsatzbereiche mit hohen Belastungen wie hat Southco hat seine Angebot an mechanischen Aktoren erweitert. Die Aktoren AC-10 und AC-15 Aktoren sind aus korrosionsbeständigen Materialien gefertigt und für die Verwendung
Aras, führender Anbieter von Enterprise Product Lifecycle Management (PLM) Software, liefert ab sofort Aras Innovator in der Version 11. Die neue Lösung bietet erweiterte Funktionen für die visuelle Zusammenarbeit auf
Unter dem Motto „Management des Leichtbaus“ hat sich der „Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel“ zu einem vielbeachteten jährlichen Branchentreff entwickelt. Jetzt lädt das MM-Schwesterportal Automobilindustrie Sie nun zum bereits vierten „Automobil Industrie
Die Bilz Vibration Technology AG feiert 2015 ihr 30-jähriges Bestehen. Das Unternehmen wurde 1985 als Bilz Schwingungstechnik GmbH gegründet, ist seit 2006 eine Aktiengesellschaft und nach wie vor ein Familienunternehmen.
… Bernd Gombert und seiner Erfindung der mechatronischen Keilbremse? 2004 hat der Bundesverdienstkreuz-Träger den ersten Hermes-Award der Hannover Messe für seine Bremstechnologie verliehen bekommen. MM-Redakteurin Frauke Finus hat jetzt bei
Kann man sich die Zukunft in zehn Jahren vorstellen? Eine digitale Zukunft in der alles vernetzt und internetfähig ist? Glaubt man Dr. Michio Kaku, einem bekannten Physiker und Zukunftsforscher, dann
Cadfem bietet eine Reihe effizienzsteigernder Zusatzlösungen für die Simulationssoftware Ansys an. Eine darunter ist Bolt Assessment inside Ansys für die Schraubenbewertung nach der international anerkannten Richtlinie VDI 2230. komplette Meldung
Sieht man sich Reihenklemmen für den Schaltschrank näher an, zeigt sich, dass die Klemmen immer mehr an die Bedürfnisse des Anwenders angepasst wurden. Er hat damit Vorteile bei der Verdrahtung,
K2D-Key-To-Data gibt die Verfügbarkeit der neuesten Version von Inspection-Xpert On Demand für CAD bekannt. Die Software erzeugt aus nativen 3D-CAD-Modellen und 2D CAD-Zeichnungen schnell und einfach gestempelte Prüfzeichnungen und Prüfberichte
Tacton Systems AB stellt aus auf der Solidworks World (8. bis 11. Februar 2015) in Phoenix (USA) neben der eigenen Design-Automation-Lösung Tacton-Works auch das Partnerprodukt Lino 3D Layout dem internationalen
Auf der Grundlage der engen werkstofflichen Verwandtschaft der Festkeramik 9020 mit dem Keramik-Klebstoff Ceramabond 633 haben die Anwendungstechniker von Kager eine Problemlösung für verbindungs- und reparaturtechnische Aufgaben entwickelt. komplette Meldung
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2016 findet in Chemnitz die 6. M-Tex – Internationale Industrie- und Forschungsschau für Textilien im Fahrzeugbau – statt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Ein Planetenwälzgewindetrieb für den Preis einer Kugelrollspindel, der dann auch hydraulische Aktuatoren ersetzen kann? Das verspricht eine Baureihe von spanlos hergestellten Planetenwälzgewindetrieben, die mit kleinsten Antriebsmomenten größte axiale Kräfte realisieren
Die Hochlast-Kugelgewindetriebe der Serie Hercules von Kammerer Gewindetechnik sollen sich durch hohe Dynamik und Spitzenlastkapazitäten auszeichnen. Sie wurden unter anderem für den Einsatz in Spritzgussmaschinen, Pressen und Prüfmaschinen entwickelt. komplette
Seit Februar 2015 werden nun die Linearantriebe von Dunkermotoren im Stammwerk in Bonndorf gebaut. Die Antriebe sind sowohl im Liniarmotor- als auch im Aktuatormodus erhältlich und können vielseitig in der
Die hydromechanische Kraft-Spannspindel von TR 50 × 3 generiert bei einem Anzugsmoment von nur 60 Nm Außenspannkräfte von 100 kN. Deshalb kann sie auch noch von körperlich schwächeren Mitarbeitern komfortabel
Mit den robusten Ventilen VUVS will Festo alle Anforderungen, die an moderne Ventile für den universellen Einsatz gestellt werden, erfüllen: günstiger Preis, einfache Installation und Montage sowie zahlreiche Standardfunktionen. komplette
Voith muss sparen und restrukturieren, um sein Geschäftsmodell aus der „mechanischen“ in die „digitale“ Industriewelt zu überführen. Eine Maßnahme ist Stellenabbau: weltweit etwa 1600 bis 2016. Zudem will man sich